Also ich fahr seit langen langen Jahren DH und FR auf nem Hardtail.
Vielleicht kennt noch jemand die alte Ruhrpottcup Strecke in Essen Kettwig.
Grundsätzlich ist die Fahrtechnik die du anwendest die gleiche wie auf einem Fully, mit einigen wenigen Ausnahmen.
Wenn du oft über den lenker gehst, KANN das daran liegen das du in verblockten Abschnitten zuviel Druck auf dem Vorderrad hast. Dadurch kann sich das Rad nicht schnell genug anheben und du gehst nach vorne rüber. Mach dich leicht, du musst ganz locker sein und das Bike machen lassen.
Es wird ne Weile dauern bis du n Gefühl dafür hast wo du eingreifen musst, bis dahin wirst du wohl mit zwei drei Stürzen leben müssen!
Auf ruppigen Parts mit schnellen heftigen schlägen, zb. Wurzelpassagen darfst du nicht zuviel
bremsen. Mach die
Bremsen auf und dich leicht, sein locker in den Armen und Beinen. So kann dein "angeborener Federweg" die Schläge absorbieren und die Geschwindigkeit stabilisiert deine Fahrt. Das kannst du sehr gut auf Treppen üben, da wirst du ganz schnell merken das du übelst durchgeschüttelt wirst wenn du die Treppe langsam runter fährst und das wenn du die
Bremsen auf machst die Erschütterungen schwächer werden. Das ist so weil bei höheren Geschwindigkeiten die
Reifen nicht so tief in die Zwischenräume plumpsen und dann weniger weit angehoben werden müssen.
Ansonsten solltest du einen mindestens 700mm breiten Lenker fahren, ich fahr nen 740er Lenker, kauf dir ruhig erstmal nen breiteren Lenker und kürz den wenn er dir zu Breit ist ein, aber gib ihm vorher ne Woche, du musst die an den breiten Lenker gewöhnen.
Und wenn du noch deine Dirt Schlappen drauf hast mach se ab und besorg dir großvolumige
Reifen, da kann ich dir aus eigener Erfahrung den Bontrager Big Earl in 2.35" (fällt aus wie
Maxxis 2.5") sehr ans Herz legen. Der
Schwalbe Big Betty in 2.4" macht aber auch einen sehr guten Job, was den Druck angeht musst du n bischen rumprobieren und nen guten Kompromiss eingehen, ich würde dir aber davon abraten weit unter 2,5 Bar zu gehen. Ich bin lange mit 2 oder sogar 1,8 Bar gefahren, aber das macht das Feedback vom Untergrund schwammig und dich damit unsicherer.
Wenn dein Kona Stuff noch wie ausm Laden aufgebaut ist sollte es stabil genug sein.
Auf der Dirt Jumper 2, (Die wirklich vollkommen ausreichen ist! Ich hab bis Anfang des Jahres selbst ne Dirt Jumper gefahren.) müsstest du oben nen Ventil haben um die Luftvorspannung einstellen zu können, lass die Luft ab, die Feder die da drin ist, ist progressiv genug um nicht durchzuschlagen und auf die Art und weise bekommst du n super sensibles Ansprechverhalten. Es ist beim Downhill fahren erstmal wichtiger die vielen schnellen, kleinen Stösse die deine Fahrt destabilisieren zu Dämpfen als die wenigen großen, da reichen deine Arme und Beine vollkommen für aus!
Ich hoffe ich hab dir nicht zuviel Info auf einmal gegeben und dir n bischen helfen können.
Wenn du mit deinem Hardtail fleißig übst und damit irgendwann so schnell bist wie die Fully Piloten und dann auch aufn Fully umsteigst lässt du dann die meisten anderen eiskalt stehen weil deine Fahrtechnik viel besser sein wird.
Ansonsten, ich weiß ja nich wo du her kommst. Wenne nähe Ruhrpott wohnst können wir gerne ma n Ründchen zusammen drehen
Ach ja, hol dir unbedingt Schienbeinschoner, die sind fast noch wichtiger als n
Helm, du zer****st dir sonst mit den Pedalen die Schienbeine. Weil wenn dus richtig machst wirst du abrutschen xD!