Freeride Rahmen????

Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Morgen!

Will mir ein neues Fahrrad aufbauen und weiß aber noch nicht welcher Rahmen!
Deswegen wollte ich von euch mal wissen was ihr von folgenden Rahmen haltet?

Trek Session 77 oder 10

Banshee Scream

Kona stinky oder ähnliches

Da Bomb Moab

Rocky Mountain Switch

Wäre an einem Netten Freerider interressiert. (eventuell mal den Berg raufschieben und kleine Singeltrails fahren, aber auch nette „Naturtrops um die 3-4 m also nicht immer 100% saubere Landung).

Würde wahrscheinlich meine „alten“ teile an den Rahmen montieren. Mavic 723, Saint kurbel und bremsen und eine 888 oder Shiver.

Noch was, wieviel Federweg wäre eurer meinung nach am besten.
 
Hallo,
aus deiner Liste finde ich das neue Switch am passensden. Is ein absolut verspieltes,teueres Spaßbike, das dir nicht kaputtgeht, und zur Not auchmal bergaufrollt.

Ansonsten würd ich mir da eher n Santa Nomad oder so was holen.
Federweg reicht dann immer noch für deine Drops und die Kiste macht auf flowigen singletrails einfach mehr Gaudi.
 
Hey Xander,

kann Dir auch das Switch (meins 18" 19,4 kg nur Frame 4,6 kg) an Herz legen! Es fährt sich super verspielt und 3-4 m Drops wird es mit einem Lächeln nehmen! Zur Uphilltauglichkeit kann ich nur sagen das man echt fette Waden braucht und das es mit einer NICHT ETA Gabel bei steilen Steigungen keinen Spass mehr macht! Aber schieben geht ja immer!

Ob in das 06er Switch eine 05er 888 passt kann ich Dir leider nicht sagen! Würde mal die Einbauhöhen der 05er 888 und der 66 06er vergleichen! Deine DC Gabel wird nach meiner Meinung wohl besser ins Scream oder Stinky passen!

so long bas
 
ich bin mit meinem session super zufrieden. schön verspielt, trotzdem noch ruhig bei hohen geschwindigkeiten. Und rein optisch:love: . ich würde den session 77 rahmen nehmen.:daumen: zu den anderen rahmen kann ich nichts sagen, bin noch keins von den gefahren.
 
Und was haltet ihr vom Banshee?? oder is das ding einfach zu schwer??:confused: weil das 06 ist ja anscheinend leichter als das 05 modell :confused: oder

Naturdops 3-4m in Tirol und Salzburg. Wenn man sich auskennt kein problem!:daumen:
 
N Freund hat des Scream vom letzten Jahr.
Is voll die klobige Mühle, und außerdem is ihm die Karre sofort gebrochen.
Is schon seit ende letzter saison eigeschickt, und er hat immer noch kein Neues gekriegt!!!!!!!!!!!

Außerdem find ichs sauhässlich, was natürlich Geschmackssache ist.
 
KHUJAND schrieb:
Naturtrops um die 3-4 m :lol:
träum mal weiter...


Guck dich mal um!

Ich hab habn fast Naturdrop von 5m tiefe und mindestens 7m weite(wer kürzer springt zermoscht mit sicherheit sich und sein ganzes bike, weil da ein Stein rumliegt und ein dicker Baumstumpf) gefunden und geplant!
Man braucht nur viel Fantasie und muss seine Augen überall haben, dann sieht man auch sowas!

Zum Thema: Bei größeren Drops und eventuell verkackten Landungen würde ich zum Banshee Scream greifen.Hab zwar damit keine Erfahrungen, aber was man in Videos sieht, liest und hört reicht mir:daumen:
 
So ein Rocky Mountain ist natürlich schick, sind die Switch/RMX Modelle eigenlich Eingelenker?
Da sollen aber immer die diese Verbindungsstücke zwischen Wippe und Dämpfer brechen.
Das neue Scream wiegt an die 5kg, die vorjahres Modelle wiegen alle an die 6kg. Ich habe bis jetzt auch noch kein kaputtes 06 gesehn :)
 
Session 10 mit 250mm halte ich für arg übertrieben. Das switch ist sicher ein tolles bike. Ansonsten gibts ja auch gute/preiswertere Sachen von Santa Cruz oder Specialized
 
Naja genau deswegen hab ich das thema erstellt. weil ich von den Trek's so gut wie noch niechts gehört habe.

Hab mir den preis mal den Preis von dem Session 10 umgeschaut und bin zum entschluss gekommen, dass das eventuell der falsche Rahmen für mich ist.

Deswegen kommen momentan nur noch 3 Ramhmen in Frage.

Scream

Session 77

Rocky Mountain Switch/RMX (Würde ich ein 05 RMX bekommen ist deswegen etwas billiger ca. 2000€)
 
xXx Xander xXx schrieb:
..
Scream

Session 77

Rocky Mountain Switch/RMX (Würde ich ein 05 RMX bekommen ist deswegen etwas billiger ca. 2000€)


Hmmm.. schon'ne große Preisspanne..(+- neue Naben wären das immernoch :) )

Also ich kann nichts zu den genannnten Rahmen sagen, bis auf dass ich seit dem ich ein Rocky Mountain RM7 Rahmen auf eBay gesehen habe der eine gerissene Dämperaufnahme (die Augen) hatte - ich diese Rahmen nicht einmal ansatzweise in erwägung ziehen werde - ich wünschte ich hätte den Link unter beendete Auktionen behalten - ich kram' nochmal nach..

Von meinem Empfinden her hätte ich also eher zu dem Banshee Scream, oder dem Session 77 -Rahmen (welcher einen sehr soliden/wertig verarbeiteten Eindruck macht) - tendieren..

Persönlich habe ich mich aber für einen Racebike Dragster Rahmen entschieden der hoffentlich nächtse Woche ankommt :) .. allerdings baue ich ein Downhill taugliches Rad auf, und die einzige Alternative zu dem RB wäre ein Grossman A250 - welcher einfach ausgeschieden ist - trotz 4 Gelenken..
Steckachse hinten war auch ein Plus auf der Dragster-DH seite..



Viel Glück bei der "richtigen" Wahl - und vorallendingen daß der Spaß/die Motivation beim Einkaufen/andaurendem Techspecs-Abgleich nicht verloren geht...

Wenn man mit der Basis zufrieden ist, reicht auch die Energie/Motivation zu einem richtig gutem Aufbau...und zum Fahren :cool:

Grüße
'scheibe

PS - falls das was bringt:
Ein Punkt auf den ich geachtet habe war auch daß der Rahmenhersteller Ersatzteile (Schwinge, etc) liefert, guter Support *im Inland*, und daß man sich den Rahmen Umlacken lassen kann (sprich Entlaugen & exakt in Herstellerqualität Lackieren) - das bieten z.B. Racebike & Grossman an.

Zur Not kann man sich's bei Nicolai lacken lassen - ist aber nicht immer das Wahre für jeden & halt nicht original :)
 
also ich fahr das session 7 (ist ja der gleiche rahmen, nur andere ausstattung)
das bike ist super verspielt, geht aber nicht kaputt (bei mir jedenfalls nicht) und selbst mit meiner ach so tollen stance kann ich auch downhill fahren und für tricks ist das teil auch leicht genug...kann ich nur empfehlen ;)
 
Was ist eigendlich der Uterschied zwischen dem Session 77 un dem 7ener Rahmen??

Und aus einem werd ich auch nicht schlau. Wiefiel federweg hat das session??
Angaben von Trek 170mm und in einigen Zeitschriften wiedermal 190mm und jetzt??
 
xXx Xander xXx schrieb:
Was ist eigendlich der Uterschied zwischen dem Session 77 un dem 7ener Rahmen??

Und aus einem werd ich auch nicht schlau. Wiefiel federweg hat das session??
Angaben von Trek 170mm und in einigen Zeitschriften wiedermal 190mm und jetzt??

Einen unterschied im rahmen gibts nicht, nur die Austattung ist anders.

Ja laut Trek hab ich 170mm, ein kumpel von mir (hat auch das Session7) hats mal selber nachgemessen und ist auf 200mm gekommen...
ich guck mal dass ich das morgen mal vermesse, dann kann ichs sagen ;)
 
cbert80 schrieb:
Ich hätte hier ein Freeriderahmen..
- das ist mal 'ne geile Wildsau ! Nur gut daß ich jetzt keinen Freeride Rahmen brauche :D - hätte ich jedem Kona Stinky vorgezogen, z.B... Habe vorletzte Woche Samstag ein's gesehen, mit einer Mördergabel drin, nuja - irgendwie hätte das mein Stadtrahmen auch getan - wenngleich nicht solange :)

Auf der anderen Seite ähnelt das Banshee Scream sehr stark dem 'regulären' Kona Stinky hier (Achtung - Riesen-Bild & 's Laden dauert a'bisserl) .. 's einzige was mir auffällt ist die vertrauenserweckende Dämpferaufnahmne beim Banshee (unten) , und natürlich das bessere Design des Banshee (..in Schwarz - und am besten mit schwarzer Schwinge,etc)

Oder halt gleich das Trek :-D

Grüße
'scheibe

Hier nochmal:

Banshee
bansheescream.jpg


Kona Stinky Primo
StinkyPrimo03.jpg


Nuja - ein Kona Stinky Primo in schwarz sieht eigentlich auch gut aus ;)
 
average.stalker schrieb:
ironisch gemeint - oder nur weil die so schlecht geredet wird?
welche hast du? die kingpin?
kannst du mal deine erfahren schilder, ich such gerade was neues!
danke!!

ja genau die kingpin aber singelcrown
die funktioniert ungefehr gar nicht...und sowas wie ein ansprechverhalten ist nicht vorhanden und die eloxierung geht ab....
aber ich habe auch schon von Stance gabeln gehört, die super funzen ;)
 
Zurück