Freeridegabel ! Aber welche ?

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterm Dach
Moin !
ICh habe ein Kona Coiler von 04.
Das heißt vorne und hinten 130mm!
jetzt hab ich mir 500 Euronrn an gespaart, nur welche Gabl passt am besten in mein Bike ? Ich habe schon 4 Favoriten:

Z1 freeride 150 mm
66 rc 170 mm
66 vf 150 mm
boxxer ride

Jetzt wollt ich mal eure Meinung hören ! was würdet ihr mir für ne Gabel empfelen???

ps Im sommer will ich auch noch ein paar touren in österreich fahren!!!

DANKE schon mal im vorraus!!!
 
Also, bei ner 66, egal welcher, wird dir der Lenkwinkel in eine Dimension schießen, die du wohl kaum noch kontrollieren kannst, ähnlich wird es dir bei der Boxxer-Ride gehen. Die baut auch etwas höher... nicht ganz so schlimm wie ne 66, aber wohl für ein Coiler zuviel.

Ich denke mal, dass du, wenn du unbedingt mehr Federweg haben willst, mit ner Z1 Fr1 (150mm) oder ner Pike (145mm) bestens bedient sein dürftest...
 
mal ne frage allgemein.


wenn der lenkwinkel höher wird, also vorne alles höher wird (einbauhöhe und so)

inwiefern ändert sich dann das lenkverhalten? also wirds agressiver oder wie?

ich kann mir da nichts so richtig drunter vorstellen.....
 
JustRunning schrieb:
mal ne frage allgemein.


wenn der lenkwinkel höher wird, also vorne alles höher wird (einbauhöhe und so)

inwiefern ändert sich dann das lenkverhalten? also wirds agressiver oder wie?

ich kann mir da nichts so richtig drunter vorstellen.....


Na (laienhaft ausgedrückt) es wird hald kippeliger, weil eben durch den extrem steilen winkel das Laufrad extrem schnell zur seite abfällt
 
Also erstmal wird der Lenkwinkel kleiner wenn die Gabel mehr Einbauhöhe hat.

Und dadurch wird das Rad dann laufruhiger, bei langsamem Fahren allerdings auch kippeliger weil das Rad in den Kurven abkippt.
 
Jo Pike oder Z1 FR 1,2 oder ´3 je nach Budget...
Pike Sl oder Race je nach Budget
Oder eben 66 Sl/light...
blos kein manitou
Ne aktuelle 66 gäbe halt Chopper Feeling
 
ich würd ne Z1, 03er drop off, pike (ich glaub die sieht am coiler echt zum k***** aus ist aber ne hammer gabel), oder n sherman firefly (breakout wenns geld reicht wäre aber mit dem selben wie die pike verbunden...) nehmen. ;)

cheers
 
Hi, also von denen, nach denen du gefragt hast, würd ich am ehesten die Boxxer Ride nehmen. Dann aber bis zu den 06er Modellen warten, dann kommt die nämlich auch mit Motion Control (sozusagen das Innenleben der Pike) und Maxle (diese geniale Steckachse, die es ebenfalls in der Pike gibt).
Ansonsten gleich ne Pike ;)

(JA, ich gebs zu, ich bin sehr von dieser Gabel überzeugt :lol: )
 
Wenn du eine 03er Z1 hast, würde ich die Gabel an sich behalten - passt doch perfekt zu dem Bike! Ansonsten kann ich auch nur die Pike empfehlen ... durch U-Turn kannst du sie auf "Touren" mit 125 oder 130mm fahren (was an sich ja schon ausreichend ist) und wenn es auf nem Downhill geht, kannst du sie auf 145mm hochdrehen. Die Pike ist im Moment außerdem auch super güntig, ne Race oder SL kriegst du für 300-350 Euro ... wer da nicht zuschlägst, ist selber schuld ;)
 
Meine Meinung (Erfahrung),
ich würde vorne nicht mehr FW verwenden als hinten, dass suggeriert ein etwas unharmonisches Fahrgefühl - mit ein Grund warum ich Fully fahre :lol:

Nein, wenn es dir primär um mehr FW geht, dann nimm die Z1-FR-1.
Die nutzt ihre 150 mm FW voll aus und baut mit ca. 540er Bauhöhe nicht allzu hoch. Wobei 2 cm ca. 1° ausmachen...
Ansonsten ist sie schön leicht, spricht super an, ist sehr stabil und kann dank ETA auch abgesenkt werden.

Denk aber mal darüber nach evtl. doch bei 130 mm zu bleiben, dass reicht für viele Sachen locker aus und auf technischen Trails ist es sogar von Vorteil, da wendiger ;-)

Just my 2 cents,
Straw.
 
Also ich fahr´n Coiler dee-lux ´05 mit der 66vf und es wird wohl Geschmacksache sein wies taugt. Hab von der geo her vorne ziemlich "wenig" Druck aufm Reifen, also Hechlastig, steigt auch wie sau aber wendig ises allemal. Auf Schotter rutschts Vorderrad echt mal heftig weg, aber muss mich auch noch dran gewöhnen habs net lang und davor hatte ich n Speci new enduro 05 was sich viiiiel softer also coutchpotato mäßig fahren ließ.
 
Gorgonzales schrieb:
Also ich fahr´n Coiler dee-lux ´05 mit der 66vf und es wird wohl Geschmacksache sein wies taugt. Hab von der geo her vorne ziemlich "wenig" Druck aufm Reifen, also Hechlastig, steigt auch wie sau aber wendig ises allemal. Auf Schotter rutschts Vorderrad echt mal heftig weg, aber muss mich auch noch dran gewöhnen habs net lang und davor hatte ich n Speci new enduro 05 was sich viiiiel softer also coutchpotato mäßig fahren ließ.

Das 2005er Coiler ist aber auch nochmal auf höhere Gabeln ausgelegt als das 2004er. Die 66's auf 150mm, die serienmäßig den Coiler Dee-Lux und Primo 2005 drin sind halte ich trotzdem für übertrieben....

Ich würde übrigens auch die Pike nehmen - ist günstig, funktioniert sehr gut, ist vielseitig verstellbar und passt zum Rad - wenn auch optisch weniger ;)
 
war neulich in leogang und hab ein coiler mit der ride gesehen.
die geo war nbicht zu krass also denke ich das dass gut geht!!
 
z1 150mm oder ne alte z150!
hast eta und kommst auch recht gut bergauf.66 is lenkwinkel zu flach un ne z150 passt denk ich auch vom fw besser zum rad!
 
Ich würde die boxxer ride nehmen, von 130 auf 150mm ist ja wohl nicht soooo der bringer... und so heftig ändert sich der lenkwinkel jetzt auch nicht, oder? ist ja jetzt keine super monster...

du kannst die ride ja im abgesenken zustand fahren und wenns mal etwas gröber wird einfach die gabel "ausfahren".
 
strikemike schrieb:
Ich würde die boxxer ride nehmen, von 130 auf 150mm ist ja wohl nicht soooo der bringer... und so heftig ändert sich der lenkwinkel jetzt auch nicht, oder? ist ja jetzt keine super monster...

du kannst die ride ja im abgesenken zustand fahren und wenns mal etwas gröber wird einfach die gabel "ausfahren".

die ride hat 178mm :rolleyes:
 
also ich kann dir nur ne dopplbrücke empfehlen,
ne single crown mit 150 mm federweg oO ich hatte mal die z1 mit 130 und die ist schon geschwommen ohne ende,da würd ich aufpassen.
 
Also ich würde sagen Z 1 FR1 oder Pike. Wiegen beide knapp unter 2,5 kg und lassen sich absenken, was bergauf von Vorteil ist. Die Pike baut in etwa so hoch wie eine Z 1 mit 130mm, Geometrie sollte sich daher nicht verändern trotz mehr FW. Daher meine Empfehlung ( wenn du denn mit der Geo zufrieden bist...). Und sie ist recht günstig zu haben.
Doppelbrücke würde ich lassen, da der Lenkeinschlag doch beschränkt wird.
Und über die Steifigkeit von ner z1 Fr1 oder Z150 würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Hi,

meiner Meinung nach, dreht Suntour ganz schön auf. Die Duro-E wird von den meisten objektiv schon als sehr gute Gabel bewertet, für Dein Einsatzgebiet ist vielleicht die neue "Suntour Condor" interessant.
SuntourCondor.jpg


Doppelbrücke (180Grad Lenkfreiheit)
60-150mm Federweg (stufenlos vom Lenker aus verstellbar)
Rund 1800-2000Gramm :eek:

Z.B. hier für 485,- EUR KLICK

Gruß,

Carsten
 
Hi.
Nimm' die Z1 FR 1.
Sie hat ein tolles Ansprechverhalten, ist leicht, steif und stabil, nutzt den gesamten Federweg top aus, hat 'ne vernünftige Einbauhöhe (538mm) und kostet momentan um die 450 Euro.
Damit machst du nichts verkehrt.
 
Die Condor gibts länger als die Duro :D :D :D

Denke aber die Boxxer Ride is die Beste wahl , is die einzige Stahlfederdoppelbrückengabel sie du a. traveln und b. auch im getraveltem zustand fahren kannst ... also auf 135 mm für touren und auf z.b. 150 oder 160 fürs Freeriden ... vor allem kannst du die mit dem U Turn ohne Probs an deinen Rahmen anpassen und das Baby is auch noch bezahlbar :love:
 
Zurück