Freeriden im Fichtelgebirge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@jörg
wenn es nicht so anstrengend wäre, dann würden die drei tage auch spaß machen. die abfahrten sind zum teil mehr als geil. aber immer wieder dieses hochfahren. waren dann heut doch nur 94km mit 2200hm. die mussten noch einige stellen raus nehmen. trotzdem bin ich ab km 2 mit knieschmerzen im linken knie gefahren. die kommen evtl. dich nicht von der sattelposition, sondern der sattel hat einen montagefehler. er sitzt schief und somit ist die hüfte auch schief drauf. könnte mir vorstellen, dass die schmerzen davon kommen. zusätzlich hatte ich dann ab km 30 ständig krämpfe im rechten oberschenkel und in der rechten wade, abwechselnd.
gesamtzeit hat sich somit auf ca. 6:40 stunden summiert. reine fahrzeit war 6:11 stunden. wenn ich jetzt an morgen denke, wird mir schlecht. kommt vor allem drauf an, ob ich morgen noch einen anderen sattel besorgen kann. sollte aber möglich sein.

siegerzeit war übrigens: 3:58,09 stunden. das nenne ich mal krank.


zum bike: war heut eigentlich ganz angenehm. mit irgendwelchen sprüngen über wasserabläufen gings zwar noch nicht, aber mein allerwertester hat sich mit null schmerzen bedank, das er so weich gefedert war.
 
@Speedy: Aber Vorsicht, wenn du dich erstmal daran gewöhnt hast ist es schwer sich wieder ohne zurückzugewöhnen;) ......zumindest ohne Kreuzschaden.

G.:)
 
so,
zurück aus leogang. war geil und soweit ich das überblicken kann ist nix kaputt gegangen. war da zum erstenmal nicht im regen unterwegs und wenn die strecke so lala trocken ist macht die echt was her. für mich knüppelhart!

werd mich jetzt hinlegen - bin total im eimer,
tim
 
so back from gardasee ... wie immer schön gewesen :cool::cool:

pfingsten also zwei tage geisskopf? wär ich dabei ... blöd nur, das ich keinen schlafsack dabei hab .... mal schauen wie das wetter wird

@speedy ... der lapierre hinterbau is für dich als htler vielleicht net ideal. das system is aufgrund der auslegung des vpp gefühlsmässig relativ träge und soft ... ht fahren is halt auch ganz schön wenns net zu ruppig is ... sobald du aber das erste mal damit am okopf warst, wirst den federweg zu schätzen wissen ...
 
pfingsten also zwei tage geisskopf? wär ich dabei ... blöd nur, das ich keinen schlafsack dabei hab .... mal schauen wie das wetter wird

Woher weißt du denn jetzt schon das du dann deinen Schlafsack vergißt:eek:
....hmmmh....erinnerst du dich wohl an die letzte Ausdehnung und da war des auch so:D

Und seit ihr was neues am Gardasee gefahren?

G.:)
 
hmm jörg ... es ist halt irgendwie schon net recht effektiv wenn man freitag nachts von regensburg heimfährt und samstag früh wieder in den bayerischen wald runter :o

gardasee ...
sind donnerstag den dossotrail gefahren (recht schön aber net sonderlich anspruchsvoll)
freitag pianaura ... immer wieder schön :cool:
samstag die variante monte baldo seilbahn, dann runter auf navene und von da hoch auf den altissimo ... dann 601. geil wie immer, aber was mich erschreckt, es gab keine schlüsselstellen mehr :D:D ... bin so gut drauf wie nie :cool:
sonntag sind wir dann nen neuen downhill von der altissimoseite nach nago runter ... speedkick, geil zu fahren einfach

hatt nur das turner dabei versteht sich ... das lapierre is noch in der einfahrzeit ... *gg*
 
so, ich lebe noch. gestern war gar nicht so schlimm, lief sogar besser als am samstag. knieschmerzen waren nur ganz leicht (haben mal ein wenig am sattel ´gestell gebogen) und krämpfe wollten nicht aufkommen.
waren am ende auch nur 68km mit 1800hm. reine fahrezeit war 4:11 stunden, mit pausen (die man genossen hat, wenn man zur einsicht gelangt ist, dass man nicht mehr aufs trepchen fährt ;) ) und einmal schlauch wechseln, war ich dann 4:48 stunden unterwegs.

mit dem bike komm ich nun schon wesentlich besser klar. hatte ja genug zeit. was mich momentan noch immens stört, das das kettenrasseln. aber da lässt sich bestimmt auch noch etwas ändern.

aber keine sorge jörg, ich werde den blauen rotor rahmen wieder aufbauen. vorerst als singlespeed und leicht soll er werden. nachdem man mit dem bike auch locker das rennen mitfahren kann: http://www.light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=726 und eine stunde schneller ist als ich. (liegt vielleicht auch am trainingsumfang, aber wie man sich ja immer rauszureden versucht, ist das material dran schuld)

ob das system nun träge ist, oder nicht, kann ich nicht einschätzen. kenne ja eigentlich nix anderes wirklich. jedenfalls hab ich das wippen beim normalen treten auf ein minimum mot dem hugin dämpfer reduziert.
 
Hi,

ich wollte mal nachfragen ob morgen jemand am Okopf ist?!

Ich bin am überlegen ob ich vormittags kommen soll, am nachmittag solls ja gewittern:confused:

Grüße,
Flo
 
Hallo Lettenbrüder, ich wollt mich auch mal bei euch melden... Ich glaub ihr kennt mich teils oder manche noch net. Bin der mit dem Kona Stinky, Banshee Morphine, Ghost Dirt, (Ghost Northshore aber verkauft). Matteo, ich glaub der Name sagt euch scho was, wenn net kennt ihr an Max (Ghost Worldcup Dh, Ghost Dual, Spank Smoke) wir wollten nächstes Wochenede nach Leogang fahren und wollten fragen, ob vielleicht nicht noch jemand von euch mitfahrfen will. Also wer hat lust mit nach Leogang Österreich zu fahren. Um im Bikepark zu fliegen und biken. Zur Zeit fahren wir zur Zweit und suchen noch 2 Mitfahrer. Wir fahren mit Auto und Anhänger also platzt Probleme eher weniger.Wir schlafen in der freien Natur (Auto oder Zelt), aber wer will, es gibt auch Pensionen im Ort. Das einzige wär eine Spritkostenbeteiligung von ca. 30-50Euro. Wir könnnen auch euch abholen im Umkreis von 50km oder wenn ihr auf der Strecke liegt. Grund- wir suchen einfach noch Mitfahrer, damits noch mehr fun macht. Bei fragen bitte mailen oder anrufen unter 01755028825 oder [email protected] . Meldet euch bitte wenn ihr mitfahren wollt demnächst. MfG Matteo
 
Jetzt ist bei uns denke ich erstmal Geißkopf angesagt....wenn des Wetter paßt.
Also zumindest bei mir. War ja dieses Jahr noch garniergens:(

G.:)
 
hiya,
zu leogang:
die drops sind im moment neu (und gut) geshaped. nur so hab ich mich zum kona-drop durchringen können - war dann erstaunt warum ich ihn nicht schon letztes jahr im regen gesprungen hab :D

die shores sind noch etwas arg mitgenommen vom winter und nur die wichtigsten lines sind fahrbar.
im oberen teil hats neu neue streckenführung die ganz gut funktioniert und einen neuen wallride. ein neuer wallride ist ausserdem unten bei den shores. die steilkurve nach dem casco-drop hat nun bretter.

leider hab ich die nächste zeit kaum frei - ich will mal wieder an den oko! mit lift! hab den neuen kicker nach dem stepup-stepdown noch nicht gefahren und will wissen wohin der mich ausspuckt :D

cu
tim
 
Hallo,

ich bin am wochenende im fichtelgebirge. da gibts ja den bikepark am ochsenkopf.

dazu ein paar fragen:

hat der am we offen?
wie siehts mit bike leihen?
kleidung leihen? ( integralhelm und andere schutzkleidung)

wie ist der technische anspruch vom park. also ich bin ein cc ler, rasier mir aber immerhin nicht die beine :D. naja mit schwieriger abfahrt komm ich schon klar, aber bei nem sprung ist das was anderes, weil ich das noch nie so wirklich gefahren bin. also gibts immer schön chickenways für die cc schwuchteln?

joar. falls bike leihen mglich ist, hardtail oder fully?

ist das weit von der luisenburg entfernt? da übernachte ich, freu mich schon auf die sau geile abfahrt von der kösseine runter :love:

alo wär schön wenn ihr mir helfen könntet.

gruß

JO
 
also Leihbikes gibts keine. Es gibt auch keine Protektoren oder so zum ausleihen. Liegt einfach daran, das es keine Bike-Shop oder sowas dort gibt. Und zur Strecke: schau dir die Bilder auf www.fichtlride.de an. Runterfahren an sich ist denke ich nicht so das Problem, es sind gelegentlich auch Tourenfahrer auf der Strecke.

MfG
Stefan
 
Ab nächstes Jahr solll es dann alles zu leihen geben.

Mit einem CC Bike...hmmh.....ist interessant, bzw. gehen tut es auf jedenfall.

Von der Luisenburg aus werden es wohl so ca 20km sein.
Und net geschockt sein von den Kösseinetrails, aber die sind etwas verändert worden, bzw. jetzt auch für über100jährige tauglich:(

G.:)
 
och nö. wieso haben sie denn das gemacht?


wie siehts mit dem quellweg aus?

Weil sie alle Erbsenhirne haben und eigentlich garnet wissen was sie tun.
Ist wie mit den Rechtsradikalen, versteht kein normaler Mensch.
Bloß ist diese Handlungsweise und diese Art der Einstellung halt in der breiten Masse net als negativ behaftet.
Dafür haben wir neue Schilder für unseren neuen "Quallitätswanderweg" durchs ganze Fichtelgebige und den Steinwald.

Naja, der Flow des Weges hat sich dafür, trotz mehrfacher Geschwindigkeitserhöhung, verbessert:D
Man muß ja positiv denken:daumen:

Ach und die Kyrillschäden sind immenoch net komplett weg, was teilweise schon richtig nervig ist.:(

Wo meinst du genau mit dem Quellenweg?

G.:)
 
hm. k hört sich ja ncoh relativ ok an. man sollte demnächst die zugspitze noch weiter wegsprengen, damit auch jeder alte opa hoch kommt. auf was für ideen diese leute kommen, wahrscheinlich wandern die jenigen die dem qualitätsweg zusprechen einmal im jahr :mad:

dieser quellweg. ich war vor zwei jahren schon mal in der gegend biken, da gabs nen quellweg der mir gut gefallen hat, ist gleub ich ein längerer trail. aber so genau weiß ich das nciht mehr.

kannst du mit quellweg ncihts anfangen?
 
mim cc bike....
ich hab letztes jahr mal eine kleine gruppe gesehen die sich da runter gequält hat. sollte schon funtionieren wobei ich nicht glaube dass es im "leicht verblockten steilstück" so richtig spass macht wenn man laufend auf seine felgen aufpassen muss :D

ich denke jeder hier im forum der schon mal am oko war hat da auch schon mal ein teil kaput gemacht - was aber immerhin daran liegen kann dass die jungs immer versuchen möglichst schnell oder möglichst stylish zur talstation zu kommen.
mein teileverlust ist schnell gesagt: ein x9 schaltwerk, eine mavic 729 (die hatte einen kuchenstück-knick) und ein x9 shifter. aber alles lag am blödsinn machen oder an fehlender technik.

du kommst da runter - ehrlich !! :teufel:
wenn du die sprünge auslässt und in den verblockten passagen langsam bist (der eman wird mich hauen für solche tipps ;) ) dann gehts auch mit nem cc-bike. ich würd nur erstmal hochfahren und ne probeabfahrt machen bevor ich mir ne liftkarte kaufen tät.... also nicht ich, wenn du verstehst was ich meine...:confused:
ansonsten gibts doch ne menge nette strecken in der umgebung wenn man ein bike zum treten hat.

so long,
tim
 
@ stylo: aktuell gibts die leihbikes aber doch nicht mehr?

@ tim

ich hab mir jetzt auch schon überlegt den ochsenkopf einfach in ne tour miteinzubinden. dann mal schaun was da geht. ich will wieder mal an meiner fahrtechnik arbeiten, da erscheint mir so ein park als ideal. das teile kaputt gehen ist mir nicht neu :D, du glaubst gar nicht was alles in so nem lappigen cc rennen kaputt gehen kann ;)

also ich werd eine fahrt machen schauen obs spaß machen und mir dann eventuell ne karte holen.


ne idee für eine technisch anspruchsvolle tour?
 
Ja, vor 2 Wochen war doch Zweitjahreseröffnug:D
Muß zugeben das ich seit Ostern nimmer am Oko war, was aber aber verletzungsbedingte Gründe hatte.
Morgen weiß ich mehr über die aktuelle Lage der Leihbikes.
Und auch was Bikerunterkünfte im Bullhaedhaus (soll dann so heißen:D ) direkt am Lift angeht.

Ja und des mit dem Quellenweg ist so eine Sache.
Da wir uns eh auskennen schauen wir net so auf die Markierungen.
Weiß jetzt eigentlich nur das der Quellenweg ein Q auf gelben Grund hat und so ziemlich wie der H-Weg 46km lang ist und sich überall wo wir fahren ein wenig davon befindet:D
Aber der Weg müßte gehen wie immer.

Hab eh noch ein Projekt, den kompletten H-Weg ohne abzusteigen:cool: (aßer zum Einkehren natürlich:D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück