Freerider in HH und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal ich, mit einem nicht ganz so wichtigen Anliegen. Einige kennen mein Rad ja schon, für die anderen noch mal ein Foto:

2009_0116FR0007.JPG


Der Rahmen soll eine Schicht Pulver von Meister Khujand kriegen. Ich brauche mal eine Farbberatung. Bisher schwirren mir im Kopf rum:
-Signalrot hochglänzend
-British Racing Green hochglänzend (so öhnlich wie der Rahmen von Justus)
Weitere Vorschläge werden angenommen. Die Dorado bekommt dann auch farblich angepasste Decals. Probebilder habe ich leider nicht, da Fotoshop nicht so meine Welt ist.
 
wenns ne Pornofarbe werden soll würd ich noch ein schön knalliges Orange vorschlagen.

Ansonsten würde der Hobel glaub ich auch gut in glänzend weiß mit schwarzen Decals aussehen. Weiß ist vielleicht etwas langweilig, erhöht aber den Geschmacks-Langzeitfaktor.
 
malte: signalrot ist (selbst mir!) zu krass. da du ja eh neue decals für die dorado im auge hast, schlage daher das jägermeister-orange vor. wenn du dich erinnerst. das war mein das orange bei meinem koi-camo.
 
Danke fürs Daumendrücken. Der Termin ist gut gelaufen. Es waren der 1. Stadtrat, der Chef der Landschaftplanung und ein weiterer Stadtplaner da. Alle sehr freundlich und offen für meine Vorschläge. Außerdem waren sie davon begeistert, dass wir soviel Eigeninitiative zeigen und natürlich davon, dass die Stadt nichts machen muss außer ein Gelände zu stellen. Mit der angedachten Größenordnung waren sie auch einverstanden.
Was noch zu klären bleibt:
1. Gibt es ein geeignetes Gelände und wenn ja wo? Außenbezirk ist halt außerhalb aber in der Stadt kanns zu Konflikten mit den Einwohnern kommen.
2. Wie wird die Haftungsfrage geklärt? Da kann man sich aber wahrscheinlich an Norderstedt ein Beispiel nehmen.
Das doch gut gelaufen:)
Was hattest du so als gelände angedacht?
Kommste Monat zm tarining(net mehr Jesteburg!)?
dann unterschreibe ich mal den zettel, ok?
 
Moin Flowrider und andere begeisterte Biker!
Ich hab vor mir ein Freeride-Bike zu kaufen. Ich fahre im Moment noch mit einem alten Drahtessel durch die Fischbeker Heide und da ihr laut eurer Homepage auch unter anderem in der Heide aktiv seit, wollt ich euch mal fragen, ob ihr mir raten würde ein Bike eurer Klasse, sprich Freeride, oder sogar Downhill Bikes wie Kona Stinky, Bergamont Big Air, CNC Downhiller, Norco Six oder Kona Stab zu kaufen, oder ob es auch ein Norco Manik tun würde. Die Frage dabei ist hauptsich, ob ihr der Meinung seit, das Hardtail-Freerider in der Heide, oder allgemein in der Umgebung Hamburgs an ihre Grenzen stoßen werden oder nicht? Natürlich hätte ich auch mal vor in Bikepark oder so, aber das is ja nur 2 mal jährlich und nicht jeden Tag, deswegen würde ich mich eher darauf fixieren, was vor meiner Haustür ist.

Was meint ihr?, würde mich mal interresieren
PS: Ich hätte so 1500-2000€ zur Verfügung :-)
 
Joa, n Big Air ist in serie doof, wie die neuen sind, kann ich nicht 100%ig beurteilen. Norco Six ist ein bissle klein zum harten Freeriden, dann wohl lieber das Shore. Aber für Hamburg reicht das alle male. Der CNC Freerider ist extrem laberig ohne viel Steifigkeit und ein Kona Stab einfach too much. Damit hat man in HH kein fun.


wie das Stinki ist, sagt lieber Mr. Freeride, der ist das langwegig testgefahren :P
 
ich fahr ja selbst n six, und ich bin echt nicht der meinung das es zu klein zum "harten freeriden" ist!
165mm fw sollten doch reichen.. wenn man nicht n freerider mit dh-set up fährt wie du :D
ich kanns six nur empfehlen..allerdings nicht im standart (schrottige parts) sondern selbst aufbauen ;)
 
joar, also joshis six schlag ich bei jeder schnelleren abfahrt durch. der cent ist schon ander richitgen stelle geklebt worden.


aber ich bin auch ein mensch, der das material schon ziehmlich an die grenzen bringt....

wie gesagt für hh ist das gut, für normale bikepark besuche auch. aber wenn du hart an die grenzen gehen willst, was du warsch. noch nicht einschätzen kannst, sollte man zu was anderen greifen.

aber ich hätte gerne ein six ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück