freerider mit 1.5er steuerrohr?

DontpaniC

Asslanding-Specialist
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
servus zusammen
ich suche en freerider (rahmen) mit 1.5er steuerrohr.
mir sind nur
alutech wildsau hardride fr
ghost FR northsore 600
Fatmodul Fr02
eingefallen.
weiss jemand noch weitere rahmen??

greez
DontPanic
 
Mein 2003er Scott High Octane hat ein 1.5 Steuerrohr.
Kann es bei Bedarf aber auch gegen ei 1/1 8 Zoll austauschen. :cool:

Das nennt man flexibel ! :daumen:


Scott eben... :D
 
Proceed Flapjack FST
fast alle Nicolai Rahmen
Fusion Whiplash
Cannondale Gemini
Trek Session 77
Intense UZZI VPX
und da gibt's noch ne gaaaanze menge mehr
 
thx
das is ja schon mal ne gute auswahl.
aber es sind doch alle rahmen mit 1.5er auf 1 1/8 reduzierbar?
brauch man doch nur den entsprechenden reduziersatz :dope:
 
Maxx Freemaxx :D
Scott Nitrous
Cheetah MFR 3
Banshee Scream
Stevens Vario CM2
Canyon Big Mountain

und die Meisten Firmen die Custom rahmen haben (alutech , Nicolai , Richi) schweissen dir eigentlich an jeden Rahmen nen 1.5 Steuerrohr ran :D
 
Scapin.......


G. :)
 

Anhänge

  • scapin-g.jpg
    scapin-g.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 53
DontpaniC schrieb:
thx
das is ja schon mal ne gute auswahl.
aber es sind doch alle rahmen mit 1.5er auf 1 1/8 reduzierbar?
brauch man doch nur den entsprechenden reduziersatz :dope:

ja, das ist jetzt auch meine frage: welcher reduziersteuersatz ist an besten. habe verschiedens über acros gehört, so auch über fsa. bin mir deswegen unschlüssig…
 
trauntaler schrieb:
Einpresstiefe? Viel ist das nicht! Dann doch lieber den da.

MfG Stefan

Äh wozu brauchst du bei nem 1,5" Steuersatz ne große Einpresstiefe? Ausschlagen ist bei Steuersätzen mit Kompressionsring so gut wie ausgeschlossen und selbst die 1,8" Steuerrohre ovalisieren bis auf wenige Ausnahmen (Intense M1 und Sunn Bmixx) so gut wie nie. Wie viele Fahrer fahren seit Jahren den normalen Chrisking am Bike ohne dass mit dem Steuerrohr was passiert? Ich fahr auch einen standard Acros weil ich den Hype mit den langen EInpresstiefen schlichtweg Blödsinn finde und das bei 1,8". Bei 1,5" ist die Ovalisierung so gut wie ausgeschlossen wegen des größeren Durchmessers und deswegen sind 1,5" Steuersätze mit hoher Einpresstiefe schwerer, teuer Unsinn den man nun wirklich nicht haben brauch ;)
 
Stimmt wohl das die 1,5er kaum oder gar nicht ovalisieren aber das Syntace hat ja fast gar nix dran. Das er halb so teuer ist macht ihn aber wieder interessant.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Stimmt wohl das die 1,5er kaum oder gar nicht ovalisieren aber das Syntace hat ja fast gar nix dran. Das er halb so teuer ist macht ihn aber wieder interessant.

MfG Stefan

Also die EInpresstiefe ist eher normal entscheidend ist eher dass er genau 0mm hoch baut weil die Lager in den Steuersatz verschwinden. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein dass man eine Gabel mit derart kurzem Schaft schwer wiederverkaufen kann.

Dennoch ist der Syntace genial vor allem weil durch diesen Trick extrem viel Gewicht wegfällt :daumen:
 
Zurück