Freerider sucht Bike

yaq

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
habe meine Leidenschaft fürs Freeriden entdeckt :)

Nun bin ich auf der Suche nach einem Bike, mit dem man problemlos im Bikepark seinen Spaß haben kann (FR / DH) und das auch noch in gewissem Umfang Freeride-Touren / Singletrail tauglich ist.
Ich will damit keine ausgedehnte Tagestouren machen, sondern mir den Downhill durch den Uphill verdienen :)
Aber so 30km und 500 - 600Hm müssten schon drin sein.

Wobei die Freeride-Touren wohl 60% und Bikepark 40% ausmachen würden.

Ist das mit einem Kona Stinky bzw. Specialized Big Hit möglich?
Was haltet ihr von den Bikes? Oder gibt es da für mich sinnvollere Bikes?
Mir wurde nämlich ein Stinky Deluxe Modell 2005 bzw. ein Big Hit II aus 2005 für einen, wie ich finde, guten Preis angeboten.

Mir ist klar, dass mit Freeridern oder gar DH-Bikes das Bergauf fahren sehr mühsam ist (Gewicht etc).
Aber gehen wir mal davon aus, dass Kraft und Kondition ausreichen, um mit einem 18kg Bike den Berg rauf zu strampeln.
Oder ist das durch die spezielle Rahmengeometrie überhaupt nicht möglich?
Geht da sofort das Vorderrad in die Luft, wenn es mal steiler wird?
Bis zu welcher Steigung ist denn ein Uphill überhaupt drin?

Was für Bikes würdet ihr mir überhaupt empfehlen?

Gruß
yaq
 
ist denn keiner da, der mir ein passendes Bike empfehlen kann?

Preisobergrenze sollte so bei 2500,- Euro liegen.

Gruß,
yaq
 
ich würde das kona nehmen ;) kann zum bighit nichts sagen, bin aber mit meinem kona sehr zufrieden (is zwar nen hardtail) hab mir jetzt aber noch einen zweiten kona rahmen gekauft.

(teilweise sieht man auch einfach wieviel andere firmen bei kona klauen :P da können dies ja nich ganz verkehrt machen)
 
schau dir mla auf www.canyon.de die torque-serie an...die sind voll touren und bikeparktauglich

Das Torque ist schon ziemlich cool.
Aber trotz super Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz billig.

Aber es kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe. Danke für den Tipp.


Habe bei der Suche das hier entdeckt: http://cgi.ebay.de/KONA-COILER-DELU...ryZ30745QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Glaubt ihr, dass taugt was?
Also a) vom Bike her (allgemein und speziell für meinen Verwendungszweck)
und b) vom Preis

Für weitere Tipps, Anregungen und Vorschläge bin ich euch dankbar.
 
Das Coiler ist für deinen Einsatzbereich eigentlich optimal,
relativ leicht und trotzdem mit guten Reserven fürn Bikepark.
Hat außerdem ne geile Qualität (Kona-typisch)!
Hab selber nen Kona Stinky, optimal fürn Bikepark, aber für Touren ehr Mist.
Ich Rate dir zum Coiler...:daumen:
 
Ich habe mir sagen lassen, dass die Gabel vom Kona Coiler Deluxe (Marzocchi 66 VF2) nicht so besonders toll ist.
Was meint ihr dazu.
Wenn man die Gabel austauschen sollte, würde ich mir gerne ne Doppelbrückengabel einbauen.
Vorausgesetzt das Kona würde mein neues Bike werden.
Die sollte aber für die Touren nach Möglichkeit absenkbar sein.
Könnt ihr eine gute steife, absenkbare Doppelbrückengabel empfehlen?
Oder würdet ihr doch eher zu einer guten Single-Crown Gabel tendieren, z.B. Lyrik, etc?

Alternativ würde mir auch die Torque FR Reihe gefallen.
Kann mir jemand auch was zu dem Bike erzählen.

Gruß, yaq
 
Also zur Marzocchi 66 VF2: Ich habe die 06er VF, wird ja kein allzugroßer Unterschied sein, und find sie spitze! Perfekt einstellbar, extrem steif und super Ansprechverhalten!
Zu den bikes generell kann ich nix sagen, aber rein vom Gefühl würd ich dir zum Canyon raten -> perfekte ausstattung für deinen Einsatzbereich!

mfG Manu
 
Hi Leute,
habe meine Leidenschaft fürs Freeriden entdeckt :)

Nun bin ich auf der Suche nach einem Bike, mit dem man problemlos im Bikepark seinen Spaß haben kann (FR / DH) und das auch noch in gewissem Umfang Freeride-Touren / Singletrail tauglich ist.
Ich will damit keine ausgedehnte Tagestouren machen, sondern mir den Downhill durch den Uphill verdienen :)
Aber so 30km und 500 - 600Hm müssten schon drin sein.

Wobei die Freeride-Touren wohl 60% und Bikepark 40% ausmachen würden.

Ist das mit einem Kona Stinky bzw. Specialized Big Hit möglich?
Was haltet ihr von den Bikes? Oder gibt es da für mich sinnvollere Bikes?
Mir wurde nämlich ein Stinky Deluxe Modell 2005 bzw. ein Big Hit II aus 2005 für einen, wie ich finde, guten Preis angeboten.

Mir ist klar, dass mit Freeridern oder gar DH-Bikes das Bergauf fahren sehr mühsam ist (Gewicht etc).
Aber gehen wir mal davon aus, dass Kraft und Kondition ausreichen, um mit einem 18kg Bike den Berg rauf zu strampeln.
Oder ist das durch die spezielle Rahmengeometrie überhaupt nicht möglich?
Geht da sofort das Vorderrad in die Luft, wenn es mal steiler wird?
Bis zu welcher Steigung ist denn ein Uphill überhaupt drin?

Was für Bikes würdet ihr mir überhaupt empfehlen?

Gruß
yaq

Mir schweben die gleichen Bikes vor und der gleiche Einsatzbereich, jedoch will ich nicht so ein "Tourenfreerider", die sind mir alle zu arg auf Touren ausgelegt.
Eins wäre bei mir anders und zwar, dass 40% Touren und 60% Bikepark, drops, jumps.... ausmacht.
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte und wenn vielleicht yaq berichten könnte, was er sich nun zugelegt und was es taugt.
 
nur ma zu den gabeln: die marzocchi sind zum freeriden normalerweise den fox gabeln ebenbürtig!!!
tja sonst würd ich sagen schau ma unter rock shox kannst ja wenn dir die nicht gefällt ma die anderen anschauen!!!
 
Hi
fahre seit 2 Jahren ein Coiler DeeLux auf FR-Touren - und dafür gibt es kaum was besseres: Das Coiler fährt wie auf Schienen, je verblockter und fieser, desto lieber.
Bergauf geht damit 1a - ich fahr eher so 1500HM. Klar, man is langsamer als mit ner CC Feile, aber im üblen Gelände, wenn’s richtig steil wird, beißt der Coiler richtig gut im Trail. Hab schon CCler schieben sehen, weil Sie durchdrehen während das Coiler noch brav weiter hoch paddelt. Is eben sehr spurstabil, hoch und runter. Die Sattelstütze lässt sich komplett versenken, d.h. Du kannst im Vergleich zu vielen FR Bikes auch richtig sitzen.

Downhill – ich weiß nicht wie hart Du fährst, „Bikepark“ sagt ja recht wenig aus… aber mit ner 150er Gabel biste dick im Futter, da sind dann noch mächtig Reserven drin. (Die 66 ist ne gute Gabel, lass Dir da nix anderes erzählen.) Ich fahr nur ne 130er Z1 FR (wegen bergauf) - droppe aber auch nicht mehr als 2-3m – richtig harte Sachen würde ich mit dem Coiler nicht droppen, bzw. dann musste sowieso modifizieren, aber im „normalen“ FR Betrieb auf Trails bekommst Du n Coiler sicher nicht kaputt!
Bin selbst lange gefahren bevor ich an die Grenzen der Serienausstattung kam und anfangen musste aufzurüsten (stabilere Naben, größere Bremsen, etc.)
Mit dem Coiler haste auf jeden Fall viel und lange Spaß und keine Probleme, weil die gehen einfach nicht kaputt!

Ließ mal hier:
http://mtbr.com/reviews/Freeride_Full_Suspension/product_123012.shtml

... und sorry, n Canyon is kein Kona. Oder willste Lenkerhörnchen und Speichenreflektoren ;-), alternativ kenne ich persönlich nur Norco und St. Cruz, die dem Coiler als bergauftaugliche Bomer das Wasser reichen könnten.

PS: is XL nicht ein bisschen groß??? bin 185 und fahre M...
 
Hey,
Ich ein Bergamont big Air 6.1 und bin echt zufrieden damit ich komme auch gut den ein oder anderen Berg da ich auch immer ca. 5km bis zu meinem heim Berg fahren und komm den auch gut hoch.
Muss es nun leider verkaufen :/ da mein Vater was dagegen hat. Kannst dich auch gerne per E-Mail bei mir melden ([email protected]).

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Zurück