Freilauf bei XT-Nabe geht nicht richtig leicht...

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
... Hallo Kollegen,

bei meinem RADON ist mir bei der letzten Kettepflege aufgefallen, dass das Hinterrad langsam mitläuft, wenn ich die Kurbel rückwärts drehe. Die Kurbel läuft auch nicht so willig rückwärts wie bei meinen anderen Räder: wenn ich sie mit Schwung drehe, kommt sie vielleicht eine Umdrehung weit, bei den anderen Rädern 2,5 bis 3 Umdrehungen.

Was kann das sein? Muß der Freilauf vielleicht mal gewartet werden? Habe jetzt ca. 2500 km mit dem Rad abgespult...

Gruß - Stefan
 
Was ist denn für eine Nabe verbaut?

Meine Freiläufe von den XTs laufen im Winter auch etwas schwergängiger... liegt wohl an der Kälte. Das sich das Rad mitdreht, wenn du die Kurbel rückwärts drehst, ist doch ganz normal...

Shimano selbst sagt braucht man gewartet werden (glaube ich zumindest).

Hier findest du jedenfalls eine Anleitung zur Wartung des Freilaufes. http://www.kh-krieger.de/Freilauf.htm
 
Meinen Erfahrungen nach ist ein XT-Freilauf zumindest bei der 765er Serie nach 2500km durchaus schon hinüber. Das das Rat großartig mitläuft beim Kurbel zurückdrehen ist keineswegs normal. Den Freilauf kann man jedenfalls sehr leicht selbst warten, wenns wirklich nur Dreck und Mangel an Schmiermittel ist, läuft sie dann wieder 2500km, wenn die Klinken des Freilaufs schon angefressen und abgenutzt sind hilft das auch nur noch wenige 100km. Die neuen XT-Naben sollen ja da wesentlich besser halten, wenn du diese hast würde nicht auf einen schlimmen Defekt tippen sondern eher auf das Bedürfnis mal gewartet zu werden. Dass Naben durch Kälte schlechter bzw. schwergängiger werden wär mir jetz mal was ganz neues...
 
Fett wird halt bei Kälte zäher, das kann im Winter schonmal etwas fester sein als bei 30°.
Das die Kurbel etwas schwerer geht und schnell wieder stehen bleibt ist normal bei den neuen Innenlagern mit aussenliegenden Lagerschalen. Da reiben die Kurbelarme leicht an den Lagerschalen, was sich aber beim Fahren nicht bemerkbar macht.

Ciao, Daniel
 
Meinen Erfahrungen nach ist ein XT-Freilauf zumindest bei der 765er Serie nach 2500km durchaus schon hinüber. Das das Rat großartig mitläuft beim Kurbel zurückdrehen ist keineswegs normal. Den Freilauf kann man jedenfalls sehr leicht selbst warten, wenns wirklich nur Dreck und Mangel an Schmiermittel ist, läuft sie dann wieder 2500km, wenn die Klinken des Freilaufs schon angefressen und abgenutzt sind hilft das auch nur noch wenige 100km. Die neuen XT-Naben sollen ja da wesentlich besser halten, wenn du diese hast würde nicht auf einen schlimmen Defekt tippen sondern eher auf das Bedürfnis mal gewartet zu werden. Dass Naben durch Kälte schlechter bzw. schwergängiger werden wär mir jetz mal was ganz neues...

Sofern man etwas fixer zurückdreht und die Bremse schleiffrei eingestellt ist, ist es normal das sich das Rad mitdreht. Wenn es nicht so wäre, wären wohl die Lager hin bzw. zu schwergängig... ist doch auch klar, Reibung, Sperrklinken usw.

Gruß
 
Sofern man etwas fixer zurückdreht und die Bremse schleiffrei eingestellt ist, ist es normal das sich das Rad mitdreht. Wenn es nicht so wäre, wären wohl die Lager hin bzw. zu schwergängig... ist doch auch klar, Reibung, Sperrklinken usw.

Gruß

Genau, für mich ist ein LR, dass sich beim zurückdrehen mitdreht, eher ein Zeichen für ein leicht laufendes Lager, also positiv.

Anders ist es, wenn die Kette übermäßig durchhängt, wenn man beim Fahren zu treten aufhört, dann ist der Freilauf schwergängig.
 
Zurück