Freilauf dreht durch

ist der kundenservice von DT swiss immer noch so erbärmlich wie vor 10 jahren, als ich aufgrund sehr negativer erfahrungen mit denen beschlossen habe, keine DT produkte mehr zu kaufen?

wenn nicht, dann könnte man denen ja mal schreiben. sollte sich der service verbessert haben, sind sie vielleicht froh, so hinweise zu bekommen und können gleich infos dazu liefern, was man alternativ für ein fett nehmen kann.
 
Der Service von DT Swiss sehr nett und zügig. Werde jetzt erstmal selber nachschauen.


"Sehr geehrter Herr ...,

das Fett in unseren Freilaufsystemen ist auch für den Gebrauch bei Temperaturen deutlich unter Null °C ausgelegt. Auch wenn sich die Konsistenz bei kälteren Temperaturen etwas verändert, sollte dies nicht die Ursache für den Schaden sein.

Um die Ursache für den Defekt zu ermitteln und beseitigen zu können, bieten wir gerne eine Überprüfung des Laufrades in unserem Service Center an.

Alternativ zu der regulären Abwicklung der Reklamation über den Verkäufer, bei dem Sie den Laufradsatz erworben haben, können Sie uns den betroffenen Artikel auch direkt von privat aus zusenden. In diesem Fall müssten Sie lediglich die Demontage des Laufrades und den Versand zu uns selbst übernehmen. Bitte verwenden Sie in diesem Fall unser Service und Garantieformular und folgen Sie den Hinweisen in der Mail, die Sie im Anschluss erhalten.

Mit freundlichen Grüßen"
 
Du kannst auch versuchen, die Federn, die beide Scheiben gegeneinander drücken, noch etwas weiter zu spannen.
Ich habe alles auseinandergenommen, gereinigt, begutachtet, gut geschmiert und zusammengebaut. Und ich denke, dass nachlassende Federspannung wirklich die Fehlerursache war. Und leider hat die neue 240er Ratchet nur eine Feder und eine sich bewegende Zahnscheibe, die gegen ein feststehendes Gegenstück gedrückt wird. Da fand ich die alte 240er mit zwei Scheiben und zwei Federn besser.
 

Anhänge

  • CEC244DA-048F-4BBC-B1AD-1D8BB6A57234.jpeg
    CEC244DA-048F-4BBC-B1AD-1D8BB6A57234.jpeg
    217,2 KB · Aufrufe: 42
  • 06380CC3-63C4-497F-B3AD-F0AAA2EF33D5.jpeg
    06380CC3-63C4-497F-B3AD-F0AAA2EF33D5.jpeg
    288,7 KB · Aufrufe: 40
Also der DT-Swiss-Service hat vorbildlich gearbeitet. Sie haben das Rad direkt angenommen (also nicht darauf bestanden, dass ich es zu Canyon schicke) und schnell und gründlich bearbeitet. Der Freilaufkörper und das Innere wurden gratis ausgetauscht. Ich musste nur die Zusendung zu ihnen zahlen, sie haben die komplette Wartung und die Rücksendung übernommen. Als kleinen Bonus gab es sogar noch ein Döschen von dem DT Swiss Spezialfett. Ich bin gerührt und in Weihnachtsstimmung.
 
Zurück