- Registriert
- 14. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo!
Wir sind gestern am Nordostseekanal entlanggefahren, war super. Irgendwann fing dann am Bike meiner Frau die Kette an zu "schlagen". Habe heute mal alles auseinander und festgestellt, das der Freilauf manchmal hakt. Wenn ich die Ritzel rückwerts drehe, kommt es manchmal zu Haklern. Dieses ist also der Grund weshalb sich die Kette ohne Tritt gelegentlich ein Stück weiterdreht...
Habe bisher alles am Bike selbstgemacht, wollte auch hier selbst Hand anlegen. Auf der Scheibe vor den Ritzeln steht HG CS 50. Die Schaltung ist eine ACERA. Bike ist gebraucht und von meiner Frau nun ca. 2600 km gefahren worde, vorher???
Habe bisher allerding kassettenmäßig usw nichts getauscht, wenig Erfahrung. Also: Ich baue mir erstmal eine Kettenpeitsch (so nennt man es wohl?) selbst, kaufe mir dann einen passenden Schlüsse bzw. Knarrenaufsatz für die Befestigungsscheibe. Kann ich dann die Kassette abnehmen, oder brauche ich hierfür noch etwas?
Die Nabe hatte ich schon raus, sieht recht gut aus, aber wie weiter? Jetzt mal 'ne richtig dumme Frage: Wo sitzt eigentlich der Freilauf, bzw ist der Bestandteil einer neue Kassette? Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, warum die Freilauf hakt und welche Teile ich am besten wechseln sollte. Falls neue Kassette, wäre ja eine etwas höherwertige so schlecht auch nicht, denke ich mal.
Sonnige Grüße!
Thomas
Wir sind gestern am Nordostseekanal entlanggefahren, war super. Irgendwann fing dann am Bike meiner Frau die Kette an zu "schlagen". Habe heute mal alles auseinander und festgestellt, das der Freilauf manchmal hakt. Wenn ich die Ritzel rückwerts drehe, kommt es manchmal zu Haklern. Dieses ist also der Grund weshalb sich die Kette ohne Tritt gelegentlich ein Stück weiterdreht...
Habe bisher alles am Bike selbstgemacht, wollte auch hier selbst Hand anlegen. Auf der Scheibe vor den Ritzeln steht HG CS 50. Die Schaltung ist eine ACERA. Bike ist gebraucht und von meiner Frau nun ca. 2600 km gefahren worde, vorher???
Habe bisher allerding kassettenmäßig usw nichts getauscht, wenig Erfahrung. Also: Ich baue mir erstmal eine Kettenpeitsch (so nennt man es wohl?) selbst, kaufe mir dann einen passenden Schlüsse bzw. Knarrenaufsatz für die Befestigungsscheibe. Kann ich dann die Kassette abnehmen, oder brauche ich hierfür noch etwas?
Die Nabe hatte ich schon raus, sieht recht gut aus, aber wie weiter? Jetzt mal 'ne richtig dumme Frage: Wo sitzt eigentlich der Freilauf, bzw ist der Bestandteil einer neue Kassette? Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, warum die Freilauf hakt und welche Teile ich am besten wechseln sollte. Falls neue Kassette, wäre ja eine etwas höherwertige so schlecht auch nicht, denke ich mal.
Sonnige Grüße!
Thomas