Freilauf/Lagerprobleme bei American Classic?

octane1967

mitGlied
Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Wien
Hallo,

ein Freund von mir fährt 2007er American Classic Disc Naben mit XC717 Felgen. Er beklagt sich zunehmend über schlechte Schaltbarkeit. Dazu zur Info: Er fährt viel im Matsch und ist weder ein Pfleger noch ein Reiniger.

Nun haben wir ein leichtes Eiern der Kassette festgestellt, auch beim Rückwärtstreten ist erhöhter Widerstand zu bemerken. Deutet das eher auf verschlissene Lager oder einen sterbenden Freilauf hin?

Danke im voraus!
 
Hi

die AMC sind nicht gerade die Naben für Fahrer, die gern im Dreck unterwegs sind und wenig von Pflege halten.
Ein Eiern der Kassette könnte eine verbogene Achse sein, die Schwergängigkeit deutet auf Dreck in der Nabe hin.
Ob nun im Freilauf oder gar in den Lagern ist dabei dann fast sekundär.
mehr verrät die Glaskugel nicht, da muss er schon mal die Nabe aufmachen und bei der Gelegenheit den Dreck rausholen.

Felix
 
Hallo Felix,

die Lager im Laufrad waren unauffällig, die im Freilauf einigermaßen hinüber. Lager getauscht, Freilauf zerlegt, gereinigt und gefettet wieder zusammengebaut - jetzt passt es wieder.
Hält man allerdings die Nabenachse in der Hand so wundert man sich schon, dass dieses Nichts aus Alu gerade ist und bleibt (haben wir geprüft).

Grundsätzlich haben wir im Inneren der HR-Nabe angesichts der traurigen Schleifdichtungen eigentlich erstaunlich wenig Dreck gefunden. Nur das Fett im Bereich Zahnscheibe/Sperrklinken war schon recht verschmutzt, die Nabe hatte auch absolut keinen Sound mehr. Nun mit frischem Fett klingt sie wieder und funzt wie am ersten Tag. Aber 45,- EUR für vier Lager sind ja auch kein Bröserl ...
 
Ja, aber was machst du, wenn du am FR kurz vor Mittag alles zerrissen hast, der Kumpel dabei steht und die Uhr tickt? Telefonbuch raus, schauen, wer in der Nähe ist und nach Lagerstand fragen. Zeit für die Suche nach dem Bestbieter war da keine. Immerhin rennt jetzt wieder alles.
 
Hi

Das ändert nichts daran,dass ich für ein popeliges C3-Billiglager 12€ (Listenpreis) zu nehmen, als frech einstufe.
Die bekommt man im Lagerfachhandel fürn paar €uros.

Felix
 
Hallo,

ich müsste meine Americ. Classic Naben auch mal öffnen und neu fetten. Ich habe das noch nie gemacht. Gibt es irgendwo eine nette, verständliche Anleitung, wie man das macht? Oder sollte man das grundsätzlich Fachleuten überlassen?
 
19er-Schlüssel, Wattestäbchen, sauberes fusselfreies Tuch, Lagerfett, ev. kleine Schüssel für Kleinteile. Das ist keine Hexerei. Nur die Zahnscheibe sollte man richtig rum montieren, sonst gibts ein Fixie...
 

Anhänge

mmh...hab mir die Anleitung mal runtergeladen und werd das mal angehen.

Finde die Qualität der Naben eher grenzwertig. Ich hab den Satz in einem Komplettbike mal mit-erworben und beide Naben haben einen leichten Seitenschlag im Hochflansch und schwergängige Lager.
Bin sie deshalb länger nicht mehr weitergefahren wollte aber mal sehen ob ich den Laufradsatz wieder hinbekomme.

Den Seitenschlag muß ich mal gucken ob ich den vorsichtig wieder richten kann.

Gibts einen empfehlenswerten Shop für die Lager?
 
Zurück