Mal ne Frage hier an die Besitzer oder ehemaligen Besitzer von American Classic Naben:
Hab schon einige Beiträge hier gelesen und auch die SuFu benutzt, werde aber nicht ganz schlau daraus! Die Qualität der Lager scheint ja eher bescheiden zu sein, aber wie ist das mit den neuen "Stainless"-Lagern? Wobei mich jetzt die Lagerqualität nicht so abschreckt, da ja der Wechsel anscheinend relativ einfach ist und auch passende Norm-Lager namhafter Hersteller zu bekommen sind.
Aber wie ist es um die Qualität des Freilaufs bestellt was Haltbarkeit und Laufverhalten betrifft?
Ach ja, ich kaufe mir natürlich wenn dann neue Naben, also wäre auch die Haltbarkeit der 2007er Disc-Naben interessant!
Im Moment fahre ich XT-Naben mit XM317Disc und möchte auf AMClassic-Naben mit XC717 umsteigen.
Und nochwas: Ja, eigentlich möchte ich DT240s-Naben, aber die gibt das Portemonai zur Zeit nicht her
Wäre echt dankbar für viele Antworten da ich echt nicht weiß ob ich nicht einfach noch ne Weile warten soll und doch DT-Naben kaufen.
Ergänzung: Zum Einsatzbereich: XC, Tour, AM bei jedem Wetter, auch Schlamm, ca. 2000-3000 km im Jahr mit 85 kg-Fahrer
und mit 1 bis maximal 2 mal im Jahr Lagerwechseln könnte ich sogar leben wenn der Freilauf halten sollte
Hab schon einige Beiträge hier gelesen und auch die SuFu benutzt, werde aber nicht ganz schlau daraus! Die Qualität der Lager scheint ja eher bescheiden zu sein, aber wie ist das mit den neuen "Stainless"-Lagern? Wobei mich jetzt die Lagerqualität nicht so abschreckt, da ja der Wechsel anscheinend relativ einfach ist und auch passende Norm-Lager namhafter Hersteller zu bekommen sind.
Aber wie ist es um die Qualität des Freilaufs bestellt was Haltbarkeit und Laufverhalten betrifft?
Ach ja, ich kaufe mir natürlich wenn dann neue Naben, also wäre auch die Haltbarkeit der 2007er Disc-Naben interessant!
Im Moment fahre ich XT-Naben mit XM317Disc und möchte auf AMClassic-Naben mit XC717 umsteigen.
Und nochwas: Ja, eigentlich möchte ich DT240s-Naben, aber die gibt das Portemonai zur Zeit nicht her

Wäre echt dankbar für viele Antworten da ich echt nicht weiß ob ich nicht einfach noch ne Weile warten soll und doch DT-Naben kaufen.
Ergänzung: Zum Einsatzbereich: XC, Tour, AM bei jedem Wetter, auch Schlamm, ca. 2000-3000 km im Jahr mit 85 kg-Fahrer
und mit 1 bis maximal 2 mal im Jahr Lagerwechseln könnte ich sogar leben wenn der Freilauf halten sollte