American Classic Naben

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Kaufering
Mal ne Frage hier an die Besitzer oder ehemaligen Besitzer von American Classic Naben:

Hab schon einige Beiträge hier gelesen und auch die SuFu benutzt, werde aber nicht ganz schlau daraus! Die Qualität der Lager scheint ja eher bescheiden zu sein, aber wie ist das mit den neuen "Stainless"-Lagern? Wobei mich jetzt die Lagerqualität nicht so abschreckt, da ja der Wechsel anscheinend relativ einfach ist und auch passende Norm-Lager namhafter Hersteller zu bekommen sind.
Aber wie ist es um die Qualität des Freilaufs bestellt was Haltbarkeit und Laufverhalten betrifft?
Ach ja, ich kaufe mir natürlich wenn dann neue Naben, also wäre auch die Haltbarkeit der 2007er Disc-Naben interessant!

Im Moment fahre ich XT-Naben mit XM317Disc und möchte auf AMClassic-Naben mit XC717 umsteigen.

Und nochwas: Ja, eigentlich möchte ich DT240s-Naben, aber die gibt das Portemonai zur Zeit nicht her:heul:

Wäre echt dankbar für viele Antworten da ich echt nicht weiß ob ich nicht einfach noch ne Weile warten soll und doch DT-Naben kaufen.

Ergänzung: Zum Einsatzbereich: XC, Tour, AM bei jedem Wetter, auch Schlamm, ca. 2000-3000 km im Jahr mit 85 kg-Fahrer
und mit 1 bis maximal 2 mal im Jahr Lagerwechseln könnte ich sogar leben wenn der Freilauf halten sollte
 
Hallo mein Bruder und ich fahren die American Classic Disc Version die 3te Saison und haben weder mit Lager noch mit dem Freilauf probleme. Soll vor ein paar Jahren mit einer bestimmten Serie probleme beim Freilauf gegeben haben und wird immer wieder aufgewärmt.
Würde die DT Swiss XR 4.2D Felgen nehmen sind noch etwas leichter und DT Super Comp Speichen.

Servus
 
Seit diesem Jahr fahre ich AC-Naben und bin bis jetzt zufrieden. (ca.3000 km) Der Freilauf ist von Shimano und kann folglich sooo schlecht nicht sein.
Bei älteren Naben haben die Lager eine "chinesische Sondergröße" und sind so gut wie garnicht zu beschaffen.


MfG
 
Habe seit letztes Jahr August mit diesem LRS, AC-Nabe/ Mavic XC 717 disc/ Sapim CX-Ray 2.0/2.3-0.9/2.0, an der HR-Nabe habe ich schon öfters Probleme, 4 x hatte ich spiel in der Nabe und 1 x waren die Lager fest, immer beim Rennen obwohl vorm Start alles kontroliert wurde, vorne läuft sie wie am ersten Tag :daumen: , werde jetzt auf ne Hope ProII umsteigen, ist zwar was schwerer aber ich hoffe sie hält. Habe ca. 3000km mit den LRS gemacht, u. a. einen Alpen Cross.

MfG pseudosportler
 
Ne habe jetzt schon öfter gelesen das die DT 400gr. und die Mavic 395gr. leicht sein sollen, auch bei Action-Sports, tut sich also so gut wie nichts.

MfG pseudosportler

Hallo Gewichtsunterschied ist zu vernachlässigen, habe schon -zig LRS'e eingespeicht, Mavic 406 gr, DT 403 gr., bei DT gibt es keine Fahrergewichtsbeschränkung, die Mavic 717 wird bis 85 KG empfohlen.

Servus
 
Hallo mein Bruder und ich fahren die American Classic Disc Version die 3te Saison und haben weder mit Lager noch mit dem Freilauf probleme. Soll vor ein paar Jahren mit einer bestimmten Serie probleme beim Freilauf gegeben haben und wird immer wieder aufgewärmt.
Würde die DT Swiss XR 4.2D Felgen nehmen sind noch etwas leichter und DT Super Comp Speichen.

Servus

Hi!
Habe ich auch schon gehört, das es nur die "alten" Freiläufe betrifft. Aber hatte vor zwei Wochen einen Rennradkunden im Laden mit einem Komplettlaufradsatz(laut Kunde 1 Jahr) der vielleicht 2500 KM drauf hatte und der Freilauf war hinüber. Gestern hatten wir eine Anfrage per Mail, da suchte jemand für eine nicht mal 1000Km gelaufene AMCL Ersatzteile für dem Freilauf.
Also so ganz scheint das Prob. noch nicht aus der Welt zu sein?
Weiss jemand was da geändert worden sein soll?
Gruss
Z.
 
Zurück