freilauf/rotor zerlegen

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
servus,

kann mir einer sagen, wie ich einen shimanorotor zerlegen kann, damit ich an die sperrklinken hinkomme? der rotor ist bereits vom LR demontiert.

Esco
 
Hi,

auseinander bekommt man (fast) alles, aber ob es auch wieder zusammengebaut werden kann, so das es funktioniert, das wage ich zu bezweifeln.

Ich habe jetzt kürzlich mal irgendwo einen Vorteil von Campagnolo Freiläufen im Vergleich zu Shimano gelesen: ZERLEGBAR!

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Grüße
kleinbiker
 
ich nehme mal an der rotor soll der freilaufkörper sein? wenn ja dann schraub den erst mal wieder an die nabe. dann ist innen im freilaufkörper (dort wo die kugeln des lagers liefen) eine mutter. spann einen meissel in den schraubstock der in die beiden vertiefungen der mutter eingreift und dreh sie locker ( laufrad als hebel ). vorsicht nich abrutschen. dann laufrad rumdrehen und vorsichtig zerlegen. sind ne mange kleiner kugeln drin. müssten oben und unten jeweils ca. 18 sein, weiss es aber nich genau wobei das keine rolle spielt. müssen danach nur wieder dahin wo sie waren. freilaufkörperhülse (schönes wort :-)) abziehen.dann siehst du die sperrklinken. beim zusammenbau nicht das klebrige fett nehmen dann gehen die sperrklinken nicht zurück und du trittst ins leere. am besten vorm mutter aufschrauben ein paar tropfen öl in den freilauf lassen
 
Zurück