Freilauf Wechseln BC Loamer

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
118
Guten Tag,
sagt mal, wie bekommt man denn den Freilauf vom Loamer LRS gewechselt?
Mit ziehen an der Endkappe vom Freilauf tut sich bei meinem Kumpel garnichts! Eine Anleitung ist auch nicht beim LRS dabei gewesen.
 
Servus,

also ich habe letzte Woche auch ewig gebraucht aber es geht.... der junior hat das LR gehalten und ich am Freilauf gewackelt und beherzt dran gezogen! irgendwann ist das ding dann abgegangen
 
Servus,

also ich habe letzte Woche auch ewig gebraucht aber es geht.... der junior hat das LR gehalten und ich am Freilauf gewackelt und beherzt dran gezogen! irgendwann ist das ding dann abgegangen
Die Kappe von der gegenüberliegenden Seite des Freilaufs muss ab. Richtig?
Oder die direkt am Freilaufkörper?
 
ich denke, dass das wie bei mir auch ein neuer LRS aus der BC Aktion ist und er direkt den XD-Freilauf montieren möchte ohne eine Kassette mit Standard-Freilauf zu haben bzw. vorher draufgehabt zu haben
Korrekt! Habe aber nun von einem Freund eine Shimano Kassette geliehen und nun hats geklappt! 8-) Danke Euch für den entscheidenden Tipp...
Hab direkt etwas Fett auf die Endkappe gemacht, damit diese nicht festgammelt ;-)
 
Ich muss mich jetzt hier auch zu Wort melden.
Gestern ist mein BC Loamer LRS angekommen, die Zahnscheiben mit 36 Zähnen hab ich gleich mitbestellt. Nun versuche ich den Freilaufkörper abzubekommen...
Als erstes sind die Videos von Newmen vollkommen sinnlos. Gen1 scheints nicht zu sein, keine Klemmschraube an den Endkappen. Das Gen2 Video zeigt nur wie es mit dem Spezialwerkzeug geht, was ich natürlich nicht habe. Also hab ich erstmal versucht die Endkappen mit einer Zange (natürlich mit Lappen umwickelt... Kratzer hab ich trotzdem gemacht) abzuziehen, aber keine Chance. Die Dinger bewegen sich kein Stück.
Wenn ich die Endkappe auf der Antriebsseite wenigstens runter kriegen würde könnte ich mit montierter Kassette am Freilaufkörper ruppen, bis der sich löst.
Aber wie habt ihr denn die Endkappen abbekommen? Muss ich mir jetzt ernsthaft ein Werkzeug für 25€ bestellen was im Moment nicht mal lieferbar ist?

Ich find den Service von bc hier auch ein bisschen dürftig, man könnte schon erwarten, dass mit dem LRS eine anständige Dokumentation kommt.
 
hast du noch irgendwo eine kettenblattschraube rumfliegen?
passt der kragen in den spalt zwischen achse und endkappe?
 
Ja, hab ich. Passt antriebsseitig nicht, auf der anderen Seite schon. Anscheinend hat sich die Kappe doch schon ein Stück bewegt.
Wie ist denn dein Vorschlag weiter?
 
Zieh einfach am Freilauf an. Ging bei mir dann ohne Werkzeug mit genug schmackes ab. Also der Freilauf + endkappe
Danke, hat jetzt tatsächlich geklappt. Auf dem Boden hockend, mit den Beinen die Felge festhaltend und ordentlich reißend ging der ganze Kram runter. So richtig will mir nicht in Kopf, warum da eine Presspassung hin muss, aber immerhin sind jetzt die 36z Zahnscheiben drin.
 
Danke, hat jetzt tatsächlich geklappt. Auf dem Boden hockend, mit den Beinen die Felge festhaltend und ordentlich reißend ging der ganze Kram runter. So richtig will mir nicht in Kopf, warum da eine Presspassung hin muss, aber immerhin sind jetzt die 36z Zahnscheiben drin.
Hi,
wo hast Du die 36Z Zahnscheiben bestellt?
 
Zurück