Freilauf zerstört, was brauche ich?

Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
11
Hallo Bikerfreunde,
ich habe gestern auf Tour wohl bei einem kräftigen Antritt zwei Klinken im Freilauf abgeschert.
Eine Sperrklinke ist gebrochen und zwei Klinken in der Nabe sind abgeschert.
Das ganze ist ein DT Swiss Spline E1900 Laufradsatz.
Ich habe schon immer nen harten Antritt gehabt.
Auch zu sehen das sich das XT Ritzelpaket immer einfräst.
Was mache ich jetzt? Ist der Spline Laufradsatz zu schwach für mich?
Macht es Sinn auf ein anderes Laufrad zu gehen?
Gewicht ist egal. Hauptsache preiswert und robust.
 

Anhänge

  • IMG_20160403_152020068_HDR.jpg
    IMG_20160403_152020068_HDR.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20160403_152839855.jpg
    IMG_20160403_152839855.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 12
Das gleiche Schadensbild hatte ich auch bei meinem E1900 LRS. Mir wurde zwar anstandslos das komplette Laufrad ersetzt, aber sicherheitshalber liegt es jetzt als Ersatz im Keller. Der Freilauf ist anscheinend wirklich nicht der beste, kenne noch jemanden, der damit auch schon Probleme hatte.
 
Also für mich sieht das noch fast gesund aus ;)
Feder gebrochen oder abgesprungen?
Wie sieht denn die gebrochene Klinke aus?
Ist ja immerhin ein Stahlfreilauf, richtig?

Auf Dauer hilft (bei dir) wohl nur eins: ZAHNSCHEIBEN-Freilauf.

Dt 350, 240s z.B oder Syntace, Acros.
 
Habt ihr eine Empfehlung für einen besonders leisen und robusten Freilauf für mich? Hope soll ja sehr laut sein.
Wenn die Haltbarkeit stimmt darf das auch was kosten. Optik ist für mich z.B. ziemlich unwichtig.

Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
 
Wenn möglich für die aktuelle Nabe. Ich würde wenn nötig auch auf ein neues Laufrad gehen.

Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
 
Tut mir Leid, dass ich kurz off-topic schreibe aber ich möchte nicht extra ein neues Thema öffnen.

Wie bekomme ich das Lager, das auf dem zweiten Bild zu sehen ist raus? Muss ich dafür das wo der Freilauf drin sitzt auch ausbauen, wenn ja wie?

danke schonmal. :)
 
Zurück