Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mein monty freilauf is auch recht anfällig. knackt und rutsht auch immermal durch. er gibt auch geräusche von sich, wenn ich gerade normal rolle. werde den mal aufmachen, und mal nachschauen
Ich fahr jetzt seit 2 Monaten ein White ENO und das ist jetzt schon hinüber, es knackt nur noch, rutscht quasi 2-3 Rasterungen bei starkem Antritt weiter!
Ich glaub auch, dass es egal ist, für welchen Hersteller man sich entscheidet, es gibt einfach entweder zu hohe Fertigungstoleranzen oder ne schlechte Qualitätssicherung vom Hersteller aus, die sogenannten Montagsmodelle! Eigentlich traurig, wenn man viel Geld investiert und schlechte Ware dafür bekommt. Bin zwar kein Profi Fahrer und es liegt, wie manche sagen, bestimmt auch am Fahrstil, aber wenn ich meine eigenen Vergleiche ziehe, wohl doch eher aus Herstellergründen. Verschleißteil hin oder her!
Mein Tensile hat wenigstens 1 Jahr gehalten und an meinem zweiten Bike fahr ich seit 2 Jahren ne Hope Pro II Trial HR Nabe und die knattert immer noch wie am ersten Tag, dass nen ich Verlässlichkeit! Die ist jeden cent wert!
Also viel glück beim kauf!!
so long...
Habe ich auch feststellen müssen, ENO ist nichtmehr das Maà der Dinge.
Dafür habe ich schon viel zu viele knacken und springen sehen.
Montagsmodelle als solche bestreite ich einfach mal, denn dann müssten schon grobe Verarbeitungsfehler bei der Verzahung oder den Klinken sein, was ich für nicht wahrscheinlich halte. Nach dem Ãffnen ist man immer schlauer.
Ich fahr jetzt seit 2 Monaten ein White ENO und das ist jetzt schon hinüber, es knackt nur noch, rutscht quasi 2-3 Rasterungen bei starkem Antritt weiter!
wartest du eigentlich denn Freilauf ?
2 monate im winter und wen man dann noch mit nem schlauch das rad sauber macht mus man sich nicht wundern.
deswegen ist das ENO so geil wei man das super schnell auseinander und wieder zusammen bauen kann, dank industrielager und euserem lockring.
ich kanns nicht verstehen warum ALLE anderen hersteller den ring zuschweisen und dann noch an der kurbelseite anbringe, will man dan denn scheis warten mus man den Freilauf abschrauben und das ist wiederrum ne wirkliche kackarbeit.
und sorry, wen jemandem der ring sich immer wieder von aleine rausdreht ist man zu doof ihn richtig zu zu schrauben, oder sichern.
in 5Jahren nur ein mal aufgeschraubt weil ich nach dem warten zu lasch angezogen habe, SONS NIE.
2-3mal jahrlich sauber machen (15 min arbeit) sollten es schon sein dann hat man was fur die JAHRE
ich hab meinen ACS auch immer gewartet und der hat in 2 jahren nicht einmal geknackt... ab und zu mal öl rein und ca alle 3 monate mal aufgemacht und alles geputzt kontrolliert kugeln und federn evtl ausgetauscht und dann rennt der wieder