Freireiter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Freireiter
Hoi Fux,

war gestern auch mal mit Plattformpedalen unterwegs .... HmmmHmmm bin noch nicht so ganz sicher, da ich beim Bergrunterholpern öfters das Gefühl hatte von den Pedalen ab zu rutschen :rolleyes:
 
sind alte Odysee pedale mit kurzen Pins (wie lang ist lang und wie kurz ist kurz :confused:)und dazu "Leichtwanderschuhe" halt für die Berge ;)

Die Sohle ist eigentlich nicht sooooo hart, will mir halt nicht noch extra Schuhe kaufen für die Plattform :rolleyes:
Es ging mir eigentlich darum, in den Berge auch mal lustige Radwandertour machen zu können :D oder halt mal "Bike and Hike".
 
Ich fahre auch mit Wanderschuhen aber die Pins sollten schon so 3 mm aus den Pedalen schauen! Wenn du mit dem Schienbein oder der Wade dagegen kommst und es ordentlich weh tut und blutet wie Sau, ist die Länge ok!:D
 
3 mm passt wohl ;) Habe den Bluttest zwar nicht gemacht, sollte aber ok sein. Ich denke es lag auch an dem nicht gewohnten, da ich seit ungefähr 10 oder mehr Jahren nur mit Klickies unterwegs war ....

Hier noch ein Bild vom gestrigen Radausflug



Höchster Punkt 2865 m :D:D und dann ging es runter bis zum See :D

"Die ultimative Freeridetour mit Downhill-Charakter. Start bei der Talstation der Rothornbahn - Bergfahrt mit der Rothornbahn bis auf 2865 m.ü.M. Das pure Freeride- und Enduro-Vergnügen bis nach Lenzerheide kann los gehen! -> 29,3 km, 2115 Höhenmeter -> Kondition 2, Fahrtechnik 4"
 
Zuletzt bearbeitet:
3 mm passt wohl ;) Habe den Bluttest zwar nicht gemacht, sollte aber ok sein. Ich denke es lag auch an dem nicht gewohnten, da ich seit ungefähr 10 oder mehr Jahren nur mit Klickies unterwegs war ....

Hier noch ein Bild vom gestrigen Radausflug



Höchster Punkt 2865 m :D:D und dann ging es runter bis zum See :D

"Die ultimative Freeridetour mit Downhill-Charakter. Start bei der Talstation der Rothornbahn - Bergfahrt mit der Rothornbahn bis auf 2865 m.ü.M. Das pure Freeride- und Enduro-Vergnügen bis nach Lenzerheide kann los gehen! -> 29,3 km, 2115 Höhenmeter -> Kondition 2, Fahrtechnik 4"

Sieht gut aus wir müssen unbedingt mal kommen!
 
Hier noch ein Bild vom gestrigen Radausflug



Höchster Punkt 2865 m :D:D und dann ging es runter bis zum See :D

"Die ultimative Freeridetour mit Downhill-Charakter. Start bei der Talstation der Rothornbahn - Bergfahrt mit der Rothornbahn bis auf 2865 m.ü.M. Das pure Freeride- und Enduro-Vergnügen bis nach Lenzerheide kann los gehen! -> 29,3 km, 2115 Höhenmeter -> Kondition 2, Fahrtechnik 4"

Will auch dahin!!! *sabber* :lol:
 
Hallo zusammen,
gelesen habe ich hier nix, hier ein paar Endorphin-"Gruesse" aus Frankreich:

Bis demnaechst mal wieder.
Gruss Carsten
 
servus,

ich habe den heutigen tag damit verbracht, ebay zu bestücken. neben einigen biketeilen (z.b. fox dhx 5.0 air), findet sich auch anderer kram, der weg muss. den link könnt ihr meiner signatur entnehmen.
 
Hoi Fux,

war gestern auch mal mit Plattformpedalen unterwegs .... HmmmHmmm bin noch nicht so ganz sicher, da ich beim Bergrunterholpern öfters das Gefühl hatte von den Pedalen ab zu rutschen :rolleyes:

am anfang kurz mit klickis unterwegs: nie wirklich richtig lange gelernt. über 2 jahre mit flat´s unnerwegs. auch nicht wirklich gelernt. nun entscheidung getroffen! in finale noch bissi unsicher damit. bei feldi-touren erfahrung gesammelt und meinung gefunden: ich fahr klick mit plattform gleich alte shimano dx. bin mal gespannt auf frauchens neue dx.

gestern beim bussshutteln kurz lugxx und maggo.. kennengelernt... sind mir sympatisch, mit DENEN könnt´ ich mir ne tour vorstellen.
sind die freireiter alle so cool, so toll drauf? dann: gerne wieder!!!
 
naja, die anderen sind auch ganz ok, lugxx und meinereiner sind aber die tollsten. wir waren schließlich gestern unterwegs, die anderen haben gekniffen.
 
meine meinung zum thema clickies oder nicht:
am stumpi welches als tourenfully eingesetzt wird bleiben die clickies wohl dran, ich mag in solchen fällen die bessere kraftübertragung. ausserdem habe drei paar schuhe die getragen werden müssen, man hat sein geld ja schließlich nicht zum ausm fenster schmeißen.
am eisenhaufen kommen bestimmt keine clickies mehr dran. gerade wenns technisch wird ist mir die clickerei mehr nervig als nützlich. außerdem habe ich die möglichkeit des prompten abstiegs zu schätzen gelernt.
 
naja, die anderen sind auch ganz ok, lugxx und meinereiner sind aber die tollsten. wir waren schließlich gestern unterwegs, die anderen haben gekniffen.

:lol::daumen:

@mav: die freireiter haben alle einen an der rassel, sind alle wie richtige junx (auch wenn sie female sind), haben nur blöödsinn im kopf, daß macht sie so liebenswert :cool: ;)


klickies oder plattform:
Zicke hat klickies,
Macker hat plattform, wichtig ist das pins lang genug sind um saubere löcher ins schienenbein zu stanzen. wie maggo schon sagt, die plattformpedale vermitteln sicherheit in technisch anspruchsvollen passagen, wobei es wirklich wichtig ist vernüftige schuhe zu haben, wenn du auf dem pedal rutschst taugt das nix. hab seit nem halben jahr ten five, wenn du da den fuß verrutschen willst mußt du ihn hochheben und neu absetzen. in südtirol bin ich auch mal damit zum testen gewandert, dafür ist die sohle eigentlich zu weich, spitze steine spürst du auf der fußsohle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück