Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut Ratio-Sheet und der Übersicht zum Monarch muß doch beim AC theoretisch mit der abfallenden Kurve Tune A oder D verbaut werden?! Tune E oder C sind doch konstant geradlinig... !?
Die meisten Magazinen zeigen eine Kurve mit nach rechts steigendem Federweg und nach oben steigender Kraft.
Bei Helius AM & AC fällt das Übersetzungsverhältnis von Hub zu Federweg mit steigendem Hub. D.h. bei gleich bleibenden Federwegserhöhungen (z.B. je +10mm) wird der Dämpfer immer stärker komprimiert.
0-10mm = 10/2.9 = 3.44mm
10-20mm = 10/2.9 = 3.44 mm
20-30mm = 10/2.85 = 3.50 mm
30-40mm = 10/2.75 = 3.63 mm
40-50mm = 10/2.6 = 3.85 mm
...
Bei einer linearen Feder steigt also die Kraft progressiv.
Grüße,
Bartenwal
Hat eigentlich schon mal jemand den FOX Van RC Coil-Dämpfer im Helius AM getestet? Wenn ich das richtig sehen, ist er dem FOX DHX 4 Coil ähnlich, nur wesentlich einfacher und ohne große Einstellmöglichkeiten. Mit letzterem haben ja schon einige gute Erfahrungen gemacht.
Gruß