Fritzz 2015 Thread

Die bremsen und die scheiben.... bekommst im set. Eventuell wenn hinten eine 203er drauf machen willst nen adapter für den bremssattel, damit dieser dann zur grösseren scheibe passt. 6 loch Bremsscheiben...das wars.
 
Adapter für Post Mount 6, 7 oder IS 2000 :ka:

Shimano 6 Loch SRMT66 - vorne 203 mm und hinten auch 203 mm ...oder hinten bei 180 mm bleiben...

Auf folgende Seite kann man halt ne Auswahl treffen....aber so wirklich blick ich da noch nicht wirklich durch..:wut:....naja..jeder fängt klein an, ne ;)

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--23953.html?gclid=CKCIjo7kgMYCFWvHtAodEn0AQA
Hi,
Ich hab mir die hier draufgemacht.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-zee-scheibenbremse-br-m640-b-set-86999/wg_id-4237
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-bremsscheibe-sm-rt86m-180mm-6-loch-64465
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-bremsscheibe-sm-rt86l-203mm-6-loch-66405
 
Hm also ich will nicht indiskret sein aber wenn Du eine eher damenhafte Statur hast würde ich ne XT nehmen. Preiswerter, bremst super und leichter. Bin damit in leogang super klar gekommen und ich bin nicht ganz leicht.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hey
Hallo an alle :winken:

kann es sein, dass ich das einzige "Mädchen" auf dieser Welt bin, welches ein Fritzz 2015 fährt?! :confused:

Aber der eigentliche Grund für meinen Post ist folgendes...Entschuldigt wirklich meine Frage...aber mit dem "schrauben" habe ich es leider (noch) nicht so. Könnte Ihr mir vielleicht mal eine Auflistung machen, was ich alles besorgen muss, wenn ich von den Hayes auf die Zee wechseln möchte? :ka:

Vielen Dank im Voraus :anbet::daumen:
Hey Du,

Keine Sorge, es gibt noch mindestens eine Dame, die ein Fritzz durch die Bikeparks quälen darf ;)

Du brauchst für den Bremswechsel nur zwei Bremsen. Die Adapter und Scheiben passen, die Leitungen passen auch so halbwegs. Die vordere ist out of the Box perfekt, die hintere etwas zu lang, aber Shimano liefert alle Teile zum kürzen der Leitung mit.
Zum entlüften nach dem kürzen braucht man eigentlich nur Shimano-Mineralöl...
 
Hallo v2205,

für die ZEE das kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wenn Du die XT mit 180/203er Scheibe nimmst, dann musst Du Dir gar nichts mehr besorgen. Du musst lediglich die Bremsleitungen kürzen (Erstzteile sind i. d. R. mit dabei). Die Leitungen zu kürzen ist nicht schwer ;-), dafür gibt es gute Beschreibungen hier im Forum oder sonst im Inet!

Grüße
Gixxer
 
Hallo an Alle!!!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und auch die hinzugefügten Links!!!! Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Vor allem da das technische echt nicht so meins ist...Schande über mein Haupt...aber wie gesagt, jeder fängt mal klein an! Trotzdem danke an alle, dass Eure Antworten sogar für mich verständlich sind!! :anbet::daumen:

Also ein Schwergewicht bin ich nicht :D würde mich als "normal" bezeichnen :p

Da ihr mir auf jedenfall auch die XT schmackhaft gemacht habt, werde ich mir nun doch nochmal Gedanken zu dem Thema Bremse machen!

Super, dass ich dank Euch jetzt schonmal weiss, was ich für die XT oder halt für die ZEE bräuchte!!

PS: meine Güte ...mir fällt grad mal auf, dass das Hauptwort in meinem Text "Danke" ist :spinner::lol:
 
Hallo an Alle!!!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und auch die hinzugefügten Links!!!! Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Vor allem da das technische echt nicht so meins ist...Schande über mein Haupt...aber wie gesagt, jeder fängt mal klein an! Trotzdem danke an alle, dass Eure Antworten sogar für mich verständlich sind!! :anbet::daumen:

Also ein Schwergewicht bin ich nicht :D würde mich als "normal" bezeichnen :p

Da ihr mir auf jedenfall auch die XT schmackhaft gemacht habt, werde ich mir nun doch nochmal Gedanken zu dem Thema Bremse machen!

Super, dass ich dank Euch jetzt schonmal weiss, was ich für die XT oder halt für die ZEE bräuchte!!

PS: meine Güte ...mir fällt grad mal auf, dass das Hauptwort in meinem Text "Danke" ist :spinner::lol:

Bin das Fritzz jetzt mit Radar (doof), XT (super!), Guide RSC (meins, geil!), Saint (Wurfanker!) und Zee (Wurfanker in günstig!) gefahren. Am besten gefällt mir die Guide RSC, aber wenn Du dir um die Wartung keine Gedanken machen willst, bist du mit der XT bestens bedient.
Die Saint/Zee finde ich fast schon zu brachial (65 Kilo). Hinten würde ich auch auf jeden Fall eine 180mm-Disc behalten, die 203er lässt sich nicht so präzise dosieren und hinten braucht man zum stoppen auch keinen Pizzateller...
 
Hai.
Wenn ich also vorne und hinten Magura mt5 mit 203mm Scheiben fahren möchte, welche Adapter benötige ich denn dann für vorne und hinten ?
Danke!
 
Hat jemand mal herausgefunden welcher der üblichen Verdächtigen Dämpfer alternativ passt?

Vivid Air, BOS oder CCDBA?

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Heyho,
hat schonmal jemand den LRS vom Race gewogen?
Bzw Empfehlungen als Alternative? E1900?
Mfg :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe mein Fritzz 2015 jetzt seit 3 Monaten / ca. 700 km im Einsatz. Seit ein paar Tagen macht es mir jedoch etwas Kummer. Unter Belastung habe ich ein knacken, das ich noch nicht genau lokalisieren konnte. Ich tippe mal auf eines der Hinterbaulager oder das Innenlager. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wo soll ich als erstes suchen? Habt Ihr vielleicht ähnliche Probleme mit Euren 2015er Fritzzen?

Danke schonmal für Eure Antworten
 
Ich habe mein Fritzz 2015 jetzt seit 3 Monaten / ca. 700 km im Einsatz. Seit ein paar Tagen macht es mir jedoch etwas Kummer. Unter Belastung habe ich ein knacken, das ich noch nicht genau lokalisieren konnte. Ich tippe mal auf eines der Hinterbaulager oder das Innenlager. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wo soll ich als erstes suchen? Habt Ihr vielleicht ähnliche Probleme mit Euren 2015er Fritzzen?

Danke schonmal für Eure Antworten

Bei mir war das Hinterbaulager bei der Rechten Kettenstrebe.... (schraube ist versteckt hinter dem Kettenblatt)... hatte sich gelockert...wieder anziehen und das knacken war weg...

PS: Hat keiner Problemen mit dem Schaltwerk der sich von allein ausschraubt?

LG - Chris
 
Die Schraube am Schaltauge, die das Auge im Rahmen festhält, lockert sich seeeehr gerne. Die ist meistens auch dafür verantwortlich, dass sich das Schaltwerk lockert!
 
Heyho,
hat schonmal jemand den LRS vom Race gewogen?
Bzw Empfehlungen als Alternative? E1900?
Mfg :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Der Laufradsatz vom SL ist richtig geil. Bin bisher auch die Mavic EX721 auf Hope-Naben gefahren, aber ich werde in Zukunft bei DT Swiss bleiben! Die DT EX471 wird im DH-Worldcup gefahren, die ist echt klasse und relativ leicht. Mit DT 240S-Naben und guten Speichen sollte der Laufradsatz circa auf 1800 Gramm kommen!
 
Grins3katze: Hatte gestern mal bei dem Lager geschaut, bzw. schauen wollen. Welchen Kurbelabzieher verwendest Du / Ihr denn für die RF - Kurbel? Bin grade dabei, meine Bike-Werkstatt etwas aufzurüsten / vieles selber zu machen und hatte bisher immer nur mit Shimano Kurbeln zu tun (ohne Spezialwerkzeug).
 
Grins3katze: Hatte gestern mal bei dem Lager geschaut, bzw. schauen wollen. Welchen Kurbelabzieher verwendest Du / Ihr denn für die RF - Kurbel? Bin grade dabei, meine Bike-Werkstatt etwas aufzurüsten / vieles selber zu machen und hatte bisher immer nur mit Shimano Kurbeln zu tun (ohne Spezialwerkzeug).

Du brauchst keinen Abzieher. Der ist in der Kurbel integriert... Ein Innensechskant für die innere Schraube reicht.
Die Raceface Turbine Cinch sitzt gerne SEHR fest...
 
Stobimax: Genau das dachte ich auch. Ich kann aber lediglich mit einem 8er Inbus den Deckel auf der Zahnkranzseite abschrauben und dann ist Hohlachse (?) angesagt. Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass die RF den Kurbelabzieher integriert haben.
Hatte mir eben mal die Montageanleitung von RF aus dem Inet gezogen: Ich brauche dafür einen Abzieher :-(!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stobimax: Genau das dachte ich auch. Ich kann aber lediglich mit einem 8er Imbus den Deckel auf der Zahnkranzseite abschrauben und dann ist Hohlachse (?) angesagt. Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass die RF den Kurbelabzieher integriert haben.
Hatte mir eben mal die Montageanleitung von RF aus dem Inet gezogen: Ich brauche dafür einen Abzieher :-(!


Nein Kein Abzieher nötig, du brauchst nur einen 8er & 16er:confused: Hex schlüssel... das System ist schon geil gemacht aber... Doof das RF keine Anleitung dafür anbietet in den "Installation instruction" PDF hier -->http://www.raceface.com/comp/inst/B10186-Cinch_System_Installation.pdf

#1. 16er Hex komplett lösen
#2. 8er Hex lösen und 3/4 rausschrauben
#3. 16er reinschrauben und damit die Kurbel "rauspressen"
#4. ggf step 2&3 wiederholen...

LG - Christophe
 
Zuletzt bearbeitet:
16er Hex ???

In der Raceface - Beschreibung ist aber doch der Abzieher explizit genannt worden?
Ich glaube, ich habe leichte Ladehemmungen!
 
ImageUploadedByTapatalk1434962533.179641.jpg



Ich fahre auch das fritzz :)
Wollt mal hallo sagen ;)
Probleme hatte ich mit der reverb am anfang die wollte nicht oben bleiben und ist abgesackt :)
Die remote bleibt hängen aber da sollt die tage der normale hebel ankommen dann hat sich das auch erledigt.
Hayes hab ich rausgeworfen und die saint verbaut ;)
Ansonsten alles gut :)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1434962533.179641.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434962533.179641.jpg
    335,3 KB · Aufrufe: 35
Zurück