Front-Gepäckträger mit Plattform


Hast zu dem Teil zufällig Abmessungen?
Würde die Tasche gerne auf einem Nicht-Pelago Rack montieren.

Edit: Boa ich Depp… steht ja auf der Seite. Hab ich überlesen und gerade nur eben nochmal nachgeguckt

IMG_2305.jpeg
 
Hast zu dem Teil zufällig Abmessungen?
Würde die Tasche gerne auf einem Nicht-Pelago Rack montieren.

Edit: Boa ich Depp… steht ja auf der Seite. Hab ich überlesen und gerade nur eben nochmal nachgeguckt

Anhang anzeigen 1803536
Kommt bei mir auch auf kein Pelago. Wird schon gehen. Mal sehen, wie sich das Klett bei mir auf Dauer schlägt, siehe @drumtim85 sein Umtausch.
 
Hast du umgebaut und zufällig Fotos?
Kann’s mir gerade nicht vorstellen, habe die Tasche aber auch noch nicht da…

Versuch Nummer zwei einer Kopie der Restrap-Magnethalterung. Diesmal mit den größten Magnetverschlüssen die man bei Fidlock kaufen kann und wohl auch die die Restrap selber nutzt. Danke nochmal @a.nienie !




Wenn sich das bewährt, kommen die Winkel noch in hübsch statt "aus zersägten Resten".

Das Gegenstück:

 
So, alles da. Hätte ich doch L auch mal noch mitbestellt, kann bestimmt beide Größen brauchen ;)

@friederjohannes Hast du die Platte an der Tasche irgendwie besonders wasserdicht ausgeführt in ihrer Befestigung?
 
So, alles da. Hätte ich doch L auch mal noch mitbestellt, kann bestimmt beide Größen brauchen ;)

@friederjohannes Hast du die Platte an der Tasche irgendwie besonders wasserdicht ausgeführt in ihrer Befestigung?

Irgendwo sind da glaube ich Gummiunterlegscheiben. Aber in der Tasche liegt oben auf den Schrauben sowieso noch eine Verstärkungsplatte aus Kunststoff. Also ist es nicht so wichtig, bzw würde ich es gar nicht merken, wenn da eine kleine Undichtigkeit wäre. Fahre aber sowieso quasi immer entweder im trockenen oder mit ausreichend langen Schutzblechen.
 
gibt's ne Möglichkeit das rack mit vbrakes zu verbauen, ohne, dass die Bremsen festsitzen, sobald man die Schrauben festzieht? Lose hab ich n mulmiges Gefühl. und auch keine Lust auf Geräusche, weil lose
Ich meine ich habe das Teil bei mir einfach mit den Bolzen meiner Cantis verbaut. Vllt. noch eine Unterlegscheibe..
Bei mir klappte das. Sind bei mir aber auch Cantis und keine V-Brakes.

Ansonsten gibt es noch sowas von Velo Orange oder Rene Herse, das könnte ja vielleicht klappen?:
https://velo-orange.com/collections...ries/products/canti-brake-rack-mounting-boltshttps://www.renehersecycles.com/shop/equipment/racks/rene-herse-rack-mounting-bolts/
(Aber da tut es vllt. auch ein Stück Gewindestab und Muttern.)

Edit:
Hier bei Goldsprint:
https://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Cantilever-Rack-Mounting-Bolts-Adapater

Drücke die Daumen, dass du das Problem gelöst bekommst. 🤞
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch schon normale schrauben mit dem Rfr benutzt, ich glaub, das waren sogar aluschrauben. Das ging auch immer gut.
Die von VO bei goldsprint funktionieren aber auch sehr gut.
 
Es kommt halt drauf an welche Bremse genutzt wird. Klemmen soll die Schraube ja nur den nicht beweglichen Teil der Bremse. Wenn das Teil des Trägers mit dem langloch, welches am cantibolzen aufliegen soll, den beweglichen Teil der Bremse klemmt, dann funktioniert es halt nicht und dann kommen die Hülsen ins Spiel. Da hilft dann dann das Herse oder Velo orange Teil auch nicht.
schwieriger wird es bei Paul, alten Suntour oder Dia Compe Bremsen, wo die rückholfedern nicht im Loch hinten am Cantibolzen stecken, sondern von der Cantischraube geklemmt werden…
 
Zurück