Hi,
da die Wintersaison naht und ich wohl meistens erst gegen Abend zum Biken komme, suche ich nun eine leistungsstarke Frontlampe. Ich hab nur leider wenig Ahnung von Lampen. Ich hatte bisher nur Aldi-Frontleuchten, die haben mich aber nichtmal im normalen Straßenverkehr zufrieden gestellt.
Einsatzgebiet soll dabei prinzipiell alles sein, was ich auch im Sommer fahre:
- Übliches CC-Terrain
- Trails bis hin zu steilen Wurzeltrails auf denen es vorteilhaft ist, wenn die gesamte Strecke in Breite und Weite (die ersten 5-8Meter sollten schon sehr hell sein) augeleuchtet werden (man sollte halt eine gute Linie ausmachen können)... ich charakterisier das mal als "Allmountain".
- Ab und an auch einfach nur Straße.
- Das ganze meistens zwischen 2-4h, soll aber auch die Möglichkeit einer längeren Nachttour (bis 6-7h) prinzipiell ermöglichen, wenn das technisch von der Batteriekapazität geht.
Ich hab mir die Sigma-Sport-Lampen mal (im Internet) angeguckt. Konkret stell ich mir da die Frage, inwiefern sich der angebotene Akku lohnt. Einerseits in Bezug auf die maximale Leistung der Lampen (erreichen die Lampen die Leistung optimal nur mit dem Akku, oder auch mit normalen Batterien?) und andererseits in Bezug auf die Kosten (wie lange halten normale Batterien, wann amortisiert sich quasi son Akku).
Preis sollte sich so im Rahmen der Sigma Sport Powerled oder Kama befinden, sprich maximal 100 Euro für Akku+Lampe, falls auf den Akku verzichtet wird, maximal 80 Euro.
Interessieren würde mich auch noch, wie die einzelnen Lampen (inkl. dem Akku) befestigt werden. Insbesondere wie der Akku befestigt wird ist mir noch nicht ganz klar...
Über ein paar Vorschläge (gerne auch was anderes als der Sigma-Kram) würd' ich mich freuen
.
Danke schonmal,
Benno.
da die Wintersaison naht und ich wohl meistens erst gegen Abend zum Biken komme, suche ich nun eine leistungsstarke Frontlampe. Ich hab nur leider wenig Ahnung von Lampen. Ich hatte bisher nur Aldi-Frontleuchten, die haben mich aber nichtmal im normalen Straßenverkehr zufrieden gestellt.
Einsatzgebiet soll dabei prinzipiell alles sein, was ich auch im Sommer fahre:
- Übliches CC-Terrain
- Trails bis hin zu steilen Wurzeltrails auf denen es vorteilhaft ist, wenn die gesamte Strecke in Breite und Weite (die ersten 5-8Meter sollten schon sehr hell sein) augeleuchtet werden (man sollte halt eine gute Linie ausmachen können)... ich charakterisier das mal als "Allmountain".
- Ab und an auch einfach nur Straße.
- Das ganze meistens zwischen 2-4h, soll aber auch die Möglichkeit einer längeren Nachttour (bis 6-7h) prinzipiell ermöglichen, wenn das technisch von der Batteriekapazität geht.
Ich hab mir die Sigma-Sport-Lampen mal (im Internet) angeguckt. Konkret stell ich mir da die Frage, inwiefern sich der angebotene Akku lohnt. Einerseits in Bezug auf die maximale Leistung der Lampen (erreichen die Lampen die Leistung optimal nur mit dem Akku, oder auch mit normalen Batterien?) und andererseits in Bezug auf die Kosten (wie lange halten normale Batterien, wann amortisiert sich quasi son Akku).
Preis sollte sich so im Rahmen der Sigma Sport Powerled oder Kama befinden, sprich maximal 100 Euro für Akku+Lampe, falls auf den Akku verzichtet wird, maximal 80 Euro.
Interessieren würde mich auch noch, wie die einzelnen Lampen (inkl. dem Akku) befestigt werden. Insbesondere wie der Akku befestigt wird ist mir noch nicht ganz klar...
Über ein paar Vorschläge (gerne auch was anderes als der Sigma-Kram) würd' ich mich freuen

Danke schonmal,
Benno.