Frühjahr 2008 - Jakobsweg Spanien??

Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
Ahoi,
ich will im Frühjahr 08 den Jakobsweg in Spanien (etwa 700 Kilometer) nach Santiago biken. Als Zeitfenster habe ich etwa sechs Tage geplant. Hat irgendwer Lust, mit zu fahren? Allerdings NICHT über Ostern, da ist nämlich JediCon in Düsseldorf (und da muss ich hin :-) ).

Als, Ihr Faulpelze, kommt jemand mit?
 
rahmenbedingungen? von wo nach wo? zeitraum?!

leider siehts bei mir unitechnisch nicht gut aus, wobei ich auch schon wandern gehen wollte... und eins von beidem werd ich auch durchziehen...
 
Es steht doch noch gar kein Datum fest... :)

Mein Problem ist, dass ich nicht einfach meine beiden Kleinkinder aufs Rad schnallen und mitnehmen kann. Ich würde sehr gerne mal wieder mit dem Bike Urlaub machen. Doch die nächsten Jahre beschränkt sich das wohl auf Tagestouren im Familienurlaub - was ja nicht schlecht ist! Sommer 2008 geht es ins Fichtelgebirge, da wird dann auch erstmals die neue Freeride-Strecke gerockt (naja, ich werde wohl wie eine Oma runterhoppeln *grins*)

Aber den Jakobsweg nehme ich mir irgendwann auchnoch vor - und das nicht nur, weil ich HaPes Buch gelesen und eine Fotoreportage gesehen habe. Es muss einfach nur schön und - für den, der es will - kann es durchaus eine spirituelle Erfahrung sein.
 
Also... Rahmenbedingungen: Frühjahr 2008, von Pamplona nach Santiago (etwa 750 kilometer more or less). Mit der Bahn nach Pamplona, mit dem Bike nach Santiago (oder vielleicht sogar noch die letzten 90 Kilometer weiter bis zur Küste), mit der Bahn zurück nach Hause. Ich dachte so an einen Zeutrahmen von 10 Tagen maximal. Trotz der Höhenmeter sind wohl 120 Kilometer am Tag mehr als realistisch.

Meine beiden Kids bleiben mit der Mama zuhause. Und richtig geplant gehen höchstens fünf Urlaubstage drauf. Was die Kosten betrifft: Jeder natürlich seine eigene Kasse, aber bei der Bahn gilt natürlich: Bei mehr Leuten wird es günstiger. Übernachtungen auf dem Pilgerweg kosten nicht die Welt, etwa 5 bis 10 Euro pro Nase. Im Notfall habe ich auch noch mein altes YPS-Abenteuerzelt :) (sogar noch in Superzustand, hab es bisher vor meinen Kleinen versteckt).
Scherz beiseite - also an den Kosten wird es wohl nicht hapern, ich stelle mir eigenltlich Selbstversorgung vor, so mit Benzinkocher und so. Ansonsten könnte ich auch nach Mallorca fliegen und da vom Hotel aus Tagestouren machen, da habe ich aber überhaupt keinen Bock drauf. Die Grundidee ist ja am Ende sagen zu können, wir haben es geschafft.

Also, was ist? Gebt Euch mal nen Ruck! Vielleicht kriegen wir ja sogar nen Bericht für die Biker-Bravo zusammen.
 
Also mittlerweile werden wir wohl (bis jetzt) zu Zweit unterwegs sein (mit der Option andere mtb-news-user zu treffen, die ebenfalls im Mai losfahren, aber schon in Frankreich). Will von Euch GTlern denn niemand?
 
Hallo jedinightmare,

also grundsätzlich ne gute Idee, ob ich könnte müsste ich mit der Chefin klären.

ABER:bist Du schon mal pro Tag mind. 120km gefahren und das 5 Tage lang? Also ich weiß von mehreren Mehrtagestouren dass es kein Zuckerschlecken ist wenn der A**** wund ist. Dazu wenig Erholung da Zelten oder die Pilgerherbergen nicht gerade das Beste für Höchstleistungen...Wie gesagt finde es aber eine gute Idee...

Wer fährt denn noch mit??

VG
Peter
 
Hi, bis dato keiner hier aus dem Forum sondern ein Freund von mir. Aber aus dem Reiseforum fährt auch jemand zur gleichen Zeit - mit Start in Frankreich. Das mit den mehrtägigen Touren ist mir klar, bin schon kräftig am Strampeln, denn 100 bis 120 KM/Tag ist der Planung nach das Minimum. Das hier hab ich eben gefunden, und der Knaller: Es entspricht exakt meiner angedachten Route :) :

http://www.rad-reise-service.de/tour583.html

Wobei ich persönlich lieber Bahn fahre als fliege.
 
Zurück