FRX 180mm oder 200mm? Klärt mich auf!

Dere,
hab da mal eine Frage an Euch: hat das 07er FRX nun 180mm oder 200mm Federweg im Heck?

MfG
Astaroth

Ich denke mal 200. Auf dem Framekit vom 2007er FRX stand auch 180mm drauf. Angeblich war das falsch..... scheinbar verwirrt man dieses Jahr weiter. Beim FR ist auch einmal von 160 und einmal von 158 die Rede. Ich mein die zwei mm sind eh egal, aber es sollte trotzdem einheitlich sein.

Gruß
Tobi
 
hm in den geometriedaten auf der canyon homepage steht aber vorne und hinten 180mm federweg. steht ja auch auf der hinterbauschwinge

Dere,
und in den Geometriedaten von 07 stand wenn mich nicht alles täuscht 200mm:confused:
Also wer hat nun eine klare Aussage zu diesem Thema?

MfG
Astaroth

PS: in der Freeride 02/07 sind auch 200mm laut Herstellerangaben angegeben
 
Wenn ich jetzt nachsehe, steht da wirklich 200mm, ich bin aber sicher, dass ich 2x 180mm gelesen habe.

Immer noch seltsam, dass die Angaben von Hinterbauaufschrift u. Geometriedaten in diesem Jahr schon wieder abweichen. Was ist daran so schwierig?

Hmm, und bei den Rahmensets stehen sowohl bei FR als auch bei FRX die FR-Daten.... :rolleyes:
 
Wenn ich jetzt nachsehe, steht da wirklich 200mm, ich bin aber sicher, dass ich 2x 180mm gelesen habe.

Immer noch seltsam, dass die Angaben von Hinterbauaufschrift u. Geometriedaten in diesem Jahr schon wieder abweichen. Was ist daran so schwierig?

Hmm, und bei den Rahmensets stehen sowohl bei FR als auch bei FRX die FR-Daten.... :rolleyes:

Dere,
kann deine Aussage zu 100% bestätigen das da 2x 180mm stand. Ich denke aber das der Thread hier einen Teil dazu beigetragen hat dass das nun auf der Homepage von Canyon richtig gestellt wurde :daumen: :lol: ;)

MfG
Astaroth
 
Habe hier den Katalog 2008 vor mir liegen.

Seite 18 - Geometriedaten:
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 180 mm

Seite 19 - Text
"mit 180 mm am Heck und 180 an der Front..."

Seite 21 - Text Bobby Root
"seine wirkliche -Leidenschaft gilt den ganz großen Geschützen mit Federweg um 200 mm, wie unserem Torque FRX..."

Beschriftung auf dem Bild auf der Webpage
180 mm

Geometriedaten Webpage
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 200 mm

Da hat sich jemanden ein richtig dickes Ei geleistet.

Das Torque FR und ES ist wenigstens durchgehend mit 160 mm bezeichnet.
 
Eigentlich hätte das Thema am 02.12. geschlossen werden können, da Lutz auf die Fragestellung geantwortet hat.

Natürlich versteht man als Außenstehender nie solche Fehler. Aber es gibt aber die Betriebsblindheit. Da kannst Du das Teil noch tausend mal Korrektur lesen lassen und der Fehler wird immer noch gefunden.

Es gibt nur mal keine fehlerfreien Erläuterungsberichte, Kataloge, Homepages etc. Wir sind doch alle nur Menschen.

Gruß
Björn
 
Wenn ich jetzt nachsehe, steht da wirklich 200mm, ich bin aber sicher, dass ich 2x 180mm gelesen habe.

Immer noch seltsam, dass die Angaben von Hinterbauaufschrift u. Geometriedaten in diesem Jahr schon wieder abweichen. Was ist daran so schwierig?

Hmm, und bei den Rahmensets stehen sowohl bei FR als auch bei FRX die FR-Daten.... :rolleyes:

Du irrst nicht, da stand auch dieses Jahr zuerst 180 drin. Was die Aufschrift am Hinterbau angeht waren wahrscheinlich 2en gerade aus. .-)
 
@stick007, es geht hier nicht um Fehler rauskratzen und unter der Nase zu reiben. Es geht um den Fehler wieder gut zu machen. Die Frage wird immer wieder erscheinen und die Unstimmigkeit wird mehrere zukünftigen Kunden verirren, wenn nicht überhaupt vom Kauf abhalten, da viele möglicherweise bei ein Freerider lieber 200 mm haben und nicht 180 mm.

Die Webpage wurde konsequent geändert. Die Frage, die sich Canyon stellen wird ist, was machen Sie jetzt mit den Stappeln Kataloge, die im Lager gelagert sind und was passiert mit denen, die bereits mit der Bike o.ä. Medien bereits raus gegangen sind.
 
@stick007, es geht hier nicht um Fehler rauskratzen und unter der Nase zu reiben. Es geht um den Fehler wieder gut zu machen. Die Frage wird immer wieder erscheinen und die Unstimmigkeit wird mehrere zukünftigen Kunden verirren, wenn nicht überhaupt vom Kauf abhalten, da viele möglicherweise bei ein Freerider lieber 200 mm haben und nicht 180 mm.

Die Webpage wurde konsequent geändert. Die Frage, die sich Canyon stellen wird ist, was machen Sie jetzt mit den Stappeln Kataloge, die im Lager gelagert sind und was passiert mit denen, die bereits mit der Bike o.ä. Medien bereits raus gegangen sind.

Dere,
so 100%ig wurde die Homepage doch noch nicht umgeändert denn wenn man beim Torque die "Technologie" Seite anklickt dann steht im Werbetext noch immer 180mm im Heck. Naja mir solls Recht sein den ich hab ein 07er FRX mit 200mm im Heck:aetsch: :D .

MfG
Astaroth
 
Seite 26 - Rahmenset
180 mm Federweg

Geometriedaten Webpage Rahmenset
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm

Desto mehr man die Unterlagen durchgeht, desto mehr schrumpft der Federweg des FRX.:rolleyes:
 
Die Seite ist falsch verlinkt. Klickt man auf das Torque FRX Rahmenset kommt eine Tabelle zu den Torque FR/Torque ES Rahmen.

Ich glaube da besteht noch ein wenig Überarbeitungsbedarf. :D
 
um das hier mal wieder neu zu beleben... auf der Schwinge des 2008'er FRX steht auch wieder 180mm travel... wenn das der Federweg von der Gabel sein soll versteh ich net warum man das hinten auf die Schwinge schreibt ?!?! wäre es nicht sinnvoller hinten auch den Federweg für hinten drauf zu schreiben !?!?!
Im 2008'er Canyon Mountainbike Katalog steht bei den Geometrie-Daten(Seite 18), ja sogar bei dem FRX Rahmen-Kit(Seite 126) 180mm Federweg hinten !!!!

auf der Homepage steht aber bei den FRX Geo-Daten 200mm Federweg hinten !!! - so jetzt kommt ihr ...! finde des leicht irreführend und verwirrend, vor allem für Neukunden...
kriegt man das bei Canyon wirklich net gebacken alles richtig darzustellen ?
 
Hallo,

als mir Ende letzten Jahres der 2008 Katalog zugeschickt wurde, war ein Blatt dabei mit Korrekturen. Unter anderm auch zum Federweg des FRX hinten: Statt 180 mm wie im Katalog (auf zwei Seiten einmal beim FRX und dann bei den Framesets) sind es 200 mm. Somit war bei mir erst gar keine Verwirrung aufgekommen.

Grüße aus dem Taunus, Tim
 
beim rad so wie beim rahmen set steht in den geometrie daten 200mm für mich ist die sache klar. davon abgesehen was Tim 777 sagt kann ich nur bestätigen. also 200mm hinten oder doch 300mm:lol:
 
Hallo,

als mir Ende letzten Jahres der 2008 Katalog zugeschickt wurde, war ein Blatt dabei mit Korrekturen. Unter anderm auch zum Federweg des FRX hinten: Statt 180 mm wie im Katalog (auf zwei Seiten einmal beim FRX und dann bei den Framesets) sind es 200 mm. Somit war bei mir erst gar keine Verwirrung aufgekommen.

Grüße aus dem Taunus, Tim


Stimmt ! das is bei mir durch die euphorie wie die kataloge angekommen sind untergegangen... hab des blatt jetzt in der hand, alles richtiggestellt.

200mm hinten - Welt wieder in ordnung :D :)
 
Zurück