FSA Orbit Extrem 1.5 Lager - Woher

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Staudach
Bei meinem Steuersatz läuft das untere Lager nicht mehr richtig und hat auch Spiel (also das Lager in sich, nicht das Lager im Steuersatz). Hab es mal ausgebaut.

Auf dem Lager steht: 6808RS
Ich weis jetzt dass das bedeutet dass der Außendurchmesser 52mm ist; Innendurchmesser 40mm und die Höhe 7mm, und dass es gedichtet ist.

Aber ich weis ned wo ich ein neus Kaufen kann, hab schon in diversen Shops geschaut und auch hier im Forum gesucht, konnte aber nirgends etwas finden, außer bei eBay in Amerika.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Markus
 
Danke für die schnelle Hilfe, bei dem Kugellagershop Berlin hab ich schon geschaut konnte aber nichts finden :confused:

Haben die dann auf der Innenseite eine abgeschrägte Kante? Das kann man auf den Fotos nicht so genau erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur abgeschrägten Kante kann ich nix sagen. Brauchts die denn? Evtl wegen dem Klemmkonus?

Die neuen Lager mit schön viel Fett drum rum einbauen, dann halten die auch ewig da keinerlei Wasser rankommt :daumen:
 
Hallo Böserwolf,
habe noch einen ungebrauchten Orbit Extreme rumliegen - bei Interesse kannst mir ja ne PM schreiben
Gruss
Tobiwan
 
Denk schon dass man die braucht.
Aber die Lager sind ja normalerweise alle Genormt, oder sind da vielleicht bloß die Außenmasse Genormt?


@ Tobiwan:

Wenn er nicht mehr als das Lager kostet würd ich ihn nehmen :D, weil der Rest ist ja noch Top
 
sind die Lager aus dem Kugellagershop zu empfehlen?
oder ist es überhaupt relevant mit der abgeschliffenen kante?
 
Ich habe Lager aus einem Kugellagershop und die laufen seit 4 Jahren problemlos. Kann aber nciht sagen ob die diese Phase haben, hatte damals nicht darauf geachtet. Zerlegen hab ich grad keine Lust.
 
Ich meine, dass die Phase wichtig ist, da sich die Außenschale in das Steuerrohr besser einpassen lässt, quasi wie ein Konus.
Und zum Preis, für ein Lager ich jetzt knapp 8€ gezahlt. Ich musste allerdings gute 5 Wochen warten, bis das Teil lieferbar war.

Außerdem die Lager sind gedichtet. Mit Kugeln wechseln wirds da schwierig.
 
Möchte das hier kurz mal wiederbeleben. Das untere Lager hält immer nur max eine Saison und ist mit 15€+Versand ziemlich teuer. Brauchts denn diese Phase am Innenring vom Kugellager nun oder nicht? Hat jemand normale "Standardlager" ohne Phase problemlos drin?
 
Die Fase zentriert das Lager, da es ja nicht eingepresst ist und sonst ständig wackeln würde. Ist übrigens das gleiche Lager wie für IS52 Steuersätze .
Wenn es bei dir so schnell im Eimer ist, hast du es vielleicht zu stark vorgespannt?
 
So hatte ich mir das mit der Phase eigentlich auch gedacht...aber da oben ja jmd meinte es ginge auch so, wollte ich mal gucken ob sich da doch Geld sparen lässt :D Vorgespannt ist er eigentlich nicht zu doll. So, dass halt kein Spiel mehr da ist. Hab momentan ein fieses Knacken beim Bremsen ausm Steuersatz und kann Montagefehler und Gabel o.Ä. ausschließen. Das untere Lager läuft nach einer Saison etwas rau (FR/DH Rad), im eingebauten Zustand aber nicht zu merken. Evtl. aber die Ursache des Knackens. Das Lager davor Starb durch Wassereintritt und Matsch (Lager schwimmen jetzt in Fett)
 
Zurück