FSA Pig DH Pro Einpressen ??

iInsane

highflyer
Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Elsdorf
Hallo ich brauche dringen euren Rat!

Ich habe mir letzte Woche nen komplettes Dirtbike bestellt und vorgestern den Steuersatz mit Rahmen zum Händler gebraucht. Da er mich anrufen wollte wenn er fertig eingepresst ist und 2 Tage kein Anruf, kam bin ich eben zu ihm hin.
Da kam die Überraschung und er meinte der Steuersatz wäre zweite Wahl (dann hat er irgendwas von billig aus Holland importiert geschwafelt) weil man die Kugellager nicht aus der unteren Lagerschale machen kann und mir den Rahmen und den Steuersatz wieder in die Hand gedrückt. Jetzt bin ich nen bisschen verwirrt und Frage mich ob der einfach keine Ahnung hat, oder ob ich Schrott bekommen habe. Muss das so sein oder sollte ich den Steuersatz zurückschicken:confused:
bzw. kann man den ohne Bedenken auch mit eingebautem Lager einpressen?

mfG Lukas
 
das lager in der unteren schale lässt sich da grundsätzlich nicht raus nehmen und dann presst man das ding halt vorsichtig so rein, mit nem guten wekzeug ist das kein problem.
 
Erstmal großes Danke für die schnellen Antworten!
Dann scheint er ja nun endgültig bewiesen zu haben dass er keine Ahnung hat und behauptet dann allen Ernstes in seiner Arroganz dass es minderwärtige Qualität wäre.

Werde mir dann einfach nen neuen Händler suchen.
 
also wenn der händler es nich einmal schafft einen steuersatz einzuspressen dann ist das schon sehr arm. auch wenn die lager der unteren lagerschale nicht rausgehen, ist das kein grund das man den steuersatz nicht einpressen kann (nicht zuletzt da die lager bei 99% aller standart-steuersätze in 1 1/8" in der lagerschale verschwinden und nicht einmal rausgucken, soll heißen auf diese lager würden beim einbau kaum bis gar keine kräfte wirken). was mich allerdings bisschen stutzig macht ist das dieser "lagerring" nicht rausgeht...hab hier neben mir grad den selbern steuersatz aus meinem alten rahmen liegen, und man kann die eigentlich so rausnehmen ohne wirkliche probleme (außer vlt. der kleine dichtungsring, das is ein bisschen fummelarbeit...).
wenn du technisch nicht ein vollkrüppel bist dann nimmst du dir einfach 2 dicke holzbretter+ gewindestange+muttern (alles zusammen aus dem baumarkt vlt 5€, höchstens!) und baust den steuersatz selber ein, nur drauf achten das sich nichts verkantet.

mfg
'norma-jean'
 
das lager in der unteren schale geht raus ^^ hab den steuersatz selbst und in meinen NS traffic einpressen lassen .. .mein händler war auch ein bisschen stinkig xD
 
Naja der Händler bei mir bietet sich eigentlich nur an weil er in der Nähe ist und ich sonst meine Eltern fragen müsste mich irgendwo hinzubringen, die aber leider nie Zeit haben.

Mit dem selber einpressen hab ich auch schon überlegt, aber ich kann halt das Steuerrohr nicht ausfräsen und zweites Problem ist dass wir Werkzeugtechnisch sogut wie garnichts hier haben.

Übrigen hatte ich mit dem Händler schonmal sone Diskussion, als ich bei dem Fett kaufen wollte und er mir Öl andrehen wollte. Erst meinte er heutzutage verwendet man eigentlich kein Fett mehr für die Lager, weshalb er dann wissen wollte wofür ich das brauche. Hab ich gesagt für die Pedale und meinte mich dann belehren zu müssen dass man wohl in Kugellager kein Fett reinbekäme. Tja hab ich gesagt, sind aber Gleitlager. :daumen:
 
So jetz eine Methode ,die nicht für jeden schön ist :D :

Schmier den Steuersatz mit Fett ein(der Teil ,der in das Steuerrohr kommt) und leg ihn aufs Steurrohr.
Nimm (dickes) Holz und n Hammer. Leg das Stück Holz auf den Steuersatz und schlag einmal feste in der Mitte zu. Dann gehst du mit dem Stück Holz rund um den Steuersatz und schlägst immer wieder drauf.
So machst du das an beiden Seiten.
Keine Sorge, der Steuersatz bleibt,dank Holz,heile.
Der FSA ist sowie so ein Panzer;).. Fahre ihn auch und habe es schon öfters gemacht.
Haste Fragen ,dann schreib mir ne PM.

Grüße
Dennis
 
So jetz eine Methode ,die nicht für jeden schön ist :D :

Schmier den Steuersatz mit Fett ein(der Teil ,der in das Steuerrohr kommt) und leg ihn aufs Steurrohr.
Nimm (dickes) Holz und n Hammer. Leg das Stück Holz auf den Steuersatz und schlag einmal feste in der Mitte zu. Dann gehst du mit dem Stück Holz rund um den Steuersatz und schlägst immer wieder drauf.
So machst du das an beiden Seiten.
Keine Sorge, der Steuersatz bleibt,dank Holz,heile.
Der FSA ist sowie so ein Panzer;).. Fahre ihn auch und habe es schon öfters gemacht.
Haste Fragen ,dann schreib mir ne PM.

Grüße
Dennis

Hab ich auch so gemacht, geht super!
 
komm vorbei, ich hab ein Einpresswerkzeug :D
bzw eine komplette Zweiradwerkstatt von meinem Dad seinen Laden übernommen :lol:
 
Zurück