hallo zusammen,
ich war diese woche beim bikedealer meines vertrauens um mich wegen einem fully umzuschauen.
er hatte ein paar echt schöne räder da und jetzt stellt sich für mich die frage: welches denn nu ??
zu mir:
193 cm groß
93cm beinlänge
95 kg schwer
mein neues spielzeug soll für touren ( + alpenüberquerungen ) herhalten, sprich viel und lang bergauf, knackig und schnell - viele singeltrails - wieder bergab ( und zur eisdiele )
mein hardtail ist mir von der sitzposition trotz vro zu gestreckt und die sattelüberhöhung ist zuhoch, ich will beqemer sitzen.
das rad soll nicht allzu nervös sein und auch gut bergauf zu bringen sein ( mit dem vorderrad am boden !!)
vielleicht habt ihr ein paar infos für mich bezgl. oberrohrlänge, sitz und lenkwinkel..
ausstattungsmäßig steht auf jedenfall fest:
schaltung:
xt 03 sti-hebel, schaltwerk und umwerfer
xt 04 kurbel, kette kranz
bremsen:
04 louise fr v+h 180mm (hinten unnötig - hab sie halt schon)
meinen alten sattel mit der thomson will ich wenn möglich behalten
laufräder - will ich was stabiles
lenker und vorbau - am liebsten wieder syntace vro
jetzt mal zu den rädern, größenmäßig müsste ich vermutlich überall zu xl greifen d.h. 20 -21 zoll - das dumme ist , dass es in xl keine testbikes gibt mit denen ich auch mal ins gelände kann.
die nominierten:
spezialized fsr pro: in xl ( würde vom rahmen etwas seltsam aussehen da bei xl am sitzrohr und am lenkrohr noch eine vertrebung angebracht ist ) , dämpfer fox triad, gabel float rlc, umbau schaltung und bremsen und reifen, den rest so wie er ist, vorbau lenker sattelstütze sind von spez. vorderad nabe auch , hinten xt , felgen mavic 717
(federweg 100mm)
rocky mountain element 70: xl, umbau schaltung bremsen, dämpfer float rl, duke race, lenker vorbau sattelstü - easton ea 70 , räder xt mit mavic 223 ( federweg 100mm)
mein eigentlicher noch favorit
cannondale jekyyl 1000: in xl , mit lefty max, dämpfer manitou swinger spv, umbau schaltung bremsen, meine thomson , VRO mit riserbar, jetzt zu den laufrädern: verbaut sind cannondale naben mit nur 24 dt comp speichen und mavic 819d felgen, hier habe ich steifigkeits bedenken, federweg 130mm
ich hoffe ihr habt ein paar statements zu den rädern , insbesondere zur geometrie und der steifigkeit ( ich bin schwer, ich wills krachen lassen , ich will ein wirklich steifes rad !
gewicht ist bei allen ziemlich gleich und mir nicht so wichtig, die preise bewegen sich zwischen fsr 3250 element 3400 jekyll 3600 , die summe ist generell krank , aber wat mut dat mut.
gruß
big F
ich war diese woche beim bikedealer meines vertrauens um mich wegen einem fully umzuschauen.
er hatte ein paar echt schöne räder da und jetzt stellt sich für mich die frage: welches denn nu ??
zu mir:
193 cm groß
93cm beinlänge
95 kg schwer
mein neues spielzeug soll für touren ( + alpenüberquerungen ) herhalten, sprich viel und lang bergauf, knackig und schnell - viele singeltrails - wieder bergab ( und zur eisdiele )
mein hardtail ist mir von der sitzposition trotz vro zu gestreckt und die sattelüberhöhung ist zuhoch, ich will beqemer sitzen.
das rad soll nicht allzu nervös sein und auch gut bergauf zu bringen sein ( mit dem vorderrad am boden !!)
vielleicht habt ihr ein paar infos für mich bezgl. oberrohrlänge, sitz und lenkwinkel..
ausstattungsmäßig steht auf jedenfall fest:
schaltung:
xt 03 sti-hebel, schaltwerk und umwerfer
xt 04 kurbel, kette kranz
bremsen:
04 louise fr v+h 180mm (hinten unnötig - hab sie halt schon)
meinen alten sattel mit der thomson will ich wenn möglich behalten
laufräder - will ich was stabiles
lenker und vorbau - am liebsten wieder syntace vro
jetzt mal zu den rädern, größenmäßig müsste ich vermutlich überall zu xl greifen d.h. 20 -21 zoll - das dumme ist , dass es in xl keine testbikes gibt mit denen ich auch mal ins gelände kann.
die nominierten:
spezialized fsr pro: in xl ( würde vom rahmen etwas seltsam aussehen da bei xl am sitzrohr und am lenkrohr noch eine vertrebung angebracht ist ) , dämpfer fox triad, gabel float rlc, umbau schaltung und bremsen und reifen, den rest so wie er ist, vorbau lenker sattelstütze sind von spez. vorderad nabe auch , hinten xt , felgen mavic 717
(federweg 100mm)
rocky mountain element 70: xl, umbau schaltung bremsen, dämpfer float rl, duke race, lenker vorbau sattelstü - easton ea 70 , räder xt mit mavic 223 ( federweg 100mm)
mein eigentlicher noch favorit
cannondale jekyyl 1000: in xl , mit lefty max, dämpfer manitou swinger spv, umbau schaltung bremsen, meine thomson , VRO mit riserbar, jetzt zu den laufrädern: verbaut sind cannondale naben mit nur 24 dt comp speichen und mavic 819d felgen, hier habe ich steifigkeits bedenken, federweg 130mm
ich hoffe ihr habt ein paar statements zu den rädern , insbesondere zur geometrie und der steifigkeit ( ich bin schwer, ich wills krachen lassen , ich will ein wirklich steifes rad !
gewicht ist bei allen ziemlich gleich und mir nicht so wichtig, die preise bewegen sich zwischen fsr 3250 element 3400 jekyll 3600 , die summe ist generell krank , aber wat mut dat mut.
gruß
big F