FUFI Tahoe PRO LE Altair 2 - Mod. 2007 - okay für den Preis?

Uepsilon

Sportliche Null
Registriert
20. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Im Betreff sollte natürlich FUJI anstelle von FUFI stehen
-------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

bin absoluter MB Newbie. Mein vor Jahren gebraucht gekauftes MB (ca. 15 Jahre altes Rose Model), mit dem ich mich mehrere Jahre durch die Stadt bewegt habe, ist nach einem brachialen Sturz ziemlich zerstört.

Ein neues muss also her. Da ich als Ergänzung zum Rennrad mit dem neuen MB auch ein bisschen ambitionierter als nur durch die Stadt fahren wollte (ggf. als Trainingsergänzung zum RR im Herbst/Winter), liebäugle ich mit dem Gedanken mir diesmal ein neues MB zuzulegen. Meine finanzielle Schmerzgrenze ist allerdings relativ niedrig, da ich erst letztes Jahr ordentlich in ein neues RR investiert habe.

Folgendes Bike ist mir ins Auge gefallen. Preislich liegt es an meiner absoluten Obergrenze. Wenn jemand einen guten alternativen Vorschlag hat, möge er dies bitte bedenken. Grundsätzlich würde ich auch ein gebrauchtes Bike kaufen, aber da ich, wie erwähnt, mountainbiketechnisch unbeleckt bin, dürfte es mir schwer fallen den Weizen von der Spreu zu trennen.

Ist das Bike für 600 Euro Neu (ohne Pedale) okay? Ich vermute die Laufräder sind nicht wirklich prickelnd?

Rahmen - Fuji Altair 2, konifiziertes Aluminium
Hauptrahmen- PowerDiamond Unterrohr Steuerrohr integrated, alle Rohrverbingungen verstärkt
Hinterbau - S-Bend MonoStay, wechselbares Schaltauge, geschmiedete Ausfallenden mit CNC'D Discadapter
Gabel Rock - Shox Dart 3 mit LockOut, 80mm Federweg
Grössen 43cm, 48cm, 52cm

Antrieb
Kurbeln - TruVativ Firex 3.0 22-32-44Z.
Innenlager - TruVativ Giga Xpipe
Umwerfer - Shimano Deore M-530 31.8mm
Schaltwerk - Shimano Deoe-XT RD-M761
Schalthebel - Shimano Deoe-XT SL-M760
Kassette - SRAM PG-2 950 11-32Z.
Kette - KMC HG-73

Laufräder
Naben - FUJI Industrielager Disk vorne 32L hinten 32L
Speichen - Edelstahl
Felge - Alex DP-17 Disc Hohlkammer
Reifen - Continental Speed King 26 x 2.1

Bremsen - Shimano Deore Hydraulik-Disk
Bremshebel - Shimano Deore Hydraulik-Disk
Lenker - Fuji Pro Riser 15mm, Alu konifiziert 31.8mm
Vorbau - Fuji Pro Ultalite +/-7°
Sattel - WTB Rocket V Comp SE
Sattelstütze - Fuji Alu geschmiedet 350mm
Steuersatz - V.P. Semi-Integrated, 30mm Spaces 1 1/8"
Gewicht - Rad 13,2 - Rahmen 1,7


Vielen Danke für Unterstützung!

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre das Rad auch (und finde es bis auf weiteres super). Mir wurde gesagt dass es in der Preiskategorie nix bessres gibt. Da ich seit kurzem auch ein bisschen über Touren mit erfahrenen Leuten als ich (bin auch noch eher Bruchpilot als Fliegerass) in Kontakt komme, habe ich mir sagen lassen, dass die (1.) standartpedale nicht so der Brenner sind und (2.) die Conti Speed king nicht unbedingt die beste Bodenhaftung bieten. Die heißen wohl auch Speed king, weil die im CC bereich in rennen eingesetzt werden und deshalb etwas eher auf geringen Rollwiederstand getrimmt sind als auf Grip. Allerdings sind die XT Komponenten von der Schaltung, die Bremse und ansonsten alles ziemlich gut zusammenpasst und die Verarbeitung gefällt auch ganz gut.

Edit: da du wie ich sehe gar keine Pedale mibekommst entfällt punkt 1. und gegen die Laufräder ist eigentlich nix zu sagen.
Das modell wird aber auch in folgendem Thread besprochen:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376082&highlight=fuji+tahoe+pro und auch hier hoch gelobt.
Wozu mir geraten wurde sind Schwalbe oder Maxis reifen. Da findest du bestimmt noch was im Forum, wiegesagt, ich hab da recht wenig erfahrung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön für Deinen Rat! Er kommt aber ein knappes Jahr zu spät :D :lol:

Wie so oft wurde die finanzielle Schmerzgrenze angehoben und es wurde ein Transalp Stoker. Ein sehr solides Bike mit guten Komponenten zu einem fairen Preis. Das Teil hält definitiv einiges aus!

Und je häufiger ich den schwarz eloxierten Rahmen sehe, um so stylischer finde ich ihn.

Grüße
Jörg
 
Zurück