Fugawi, Touratech, was benötige ich eigentlich?

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich beabichtige mir ein Vista C und als Planungssoftware Touratech zu kaufen.
Doch was benötige ich noch?
Die bestehenden thraeds, bzw. die Suchfunktion brachten leider nicht die gewünschten Informationen.
Im wesentlichen geht es mit um die Kartendarstellung auf dem Gerät, und wie ich was angezeigt bekomme. Funktioniert die Kartendarstellung nur mit den Garmin Map Source Produkten, oder kann ich mir aus beliebigen Topo- Karten entsprechende Vektorkarten erzeugen und auf das Gerät übertragen.
Welche sinvollen Karten benötige ich noch, insbesondere für eine Alpenüberquerung?
Die Entscheidung zu Touratech erfolgt hautsächlich aufgrund der eher positiven Meinungen und Bewertungen andere Foren. Liege ich richtig, ist Fugawi besser, oder ist es eigentlich egal?
Fragen über Fragen.
Für alle Antworten schon mal Danke.
 
Du kannst nur Vektor-Karten im Garmineigenen Format auf dem Gerät darstellen. Das wären hauptsächlich MS-Karten, es gibt aber auch frei verfügbare(TomNoegs schreibt bestimmt auch gleich, er hat eine gute Homepage mit vielen Tipps und Links).Es gibt Programme um Vektor-Karten zu erzeugen zB. GPSmapedit. Es gibt auch Anleitungen dazu, wenn du es gelesen hast, weisst du das das für dich sicher nicht in Frage kommt. Für einen Alpenüberquerung bräuchtest du Garmin TopoD(süd), TopoÖ. Für Italien gibt es keine Topo.
Mein Tipp wäre MetroguideEurope, Strassenkarte, ergibt einen guten Überblick. Ich würde mir eine Route bzw. Track aus dem Inet downloaden zB. gps-tour.info. Erleichtert die Planung, falls dir sowas Spass macht wohl auch ein bisschen Vorfreude.
Von TTQV und Fugawi habe ich keine Ahnung, zu solchen Themen würde ich immer ins naviboard.de gehen. Da steht auch sehr viel schlechtes über die TopoÖ. TopoD finde ich sehr gut und empfehlenswert.
 
Moin,

man hat mich gerufen? ;)

TTQV ist schon eine gute Wahl, auch weil man sich damit selber Karten im Garmin-Format erzeugen kann. Ein wenig Arbeit macht das aber schon. Plug&Play ist es nicht. ;)

Du kannst aus Topo-Karten eigene Karten für den Garmin erzeugen, in dem man praktisch nachzeichnet.

Für eine Alpenüberquerung kann man sich selber eine Karte für den Garmin erstellen. Wie das in der simplen Form geht, ist hier beschrieben:
http://home.wtal.de/noegs/trackmem.htm Mit TTQV kann man das auch machen, aber als ich den Beitrag geschrieben habe, gab es die Möglichkeit noch nicht.

Die so erzeugte Karte kann man um weitere Details (Wege, Alternativrouten, etc.) noch ergänzen.

Gruss Tom
(der momentan nicht täglich hineinschaut)
 
Danke für die Antworten.
Ich hatte natürlich gehofft, dass ich um den Kauf von Map Source und Topo- Karten herum komme. Dem ist halt nicht so.
Für den Anfang werde ich mir neben TTQV auch noch die Metroguide Europe zulegen. Zum spielen, ausprobieren und lernen sollte es erst einmal reichen.
 
Zurück