Fulcrum - Red Metal 5 Disc 6-Loch

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
moin,

hat jemand erfahrung mit oben genanntem lrs?

ist der für nen 100kg fahrer + trails/touren empfehlenswert?

Alternativ bietet mir ein händler vor ort einen dt swiss lrs für 200 eur, gebraucht aus einem neurad ausgebaut...problem dabei is nur, dass der dtswiss lrs centerlock wäre und das die scheibenauswahl doch n bisschen einschränkt...
 
hi hab meinen gestern bekommen wiegt 1830 g der macht nen stabilen eindruck ,ich selber wieg93kg hatt seine feuertaufe bestanden bin gestern in ein 1 meter tiefen graben gefahren und schön den abflug über den lenker gemacht ::D liteville ,gabel , fulcrum alles heil :daumen: schöne laufräder preisleistung top greif zu !!!
 
ich habe sie seit ca.3-4 monaten.
sehr stabil , für den preis von 139€ relativ leicht , geiler klang der naben (dauert ein bischen ca.500-700km) und ich finde sie im vergleich zu meinen alten felgen mit xt naben als sau schnell.
kaufen, kaufen.........
 
wo gibts die für 139? :)

Und:

Dt Swiss 370 Naben + DT Swiss XR 4.1d Felge + Niro 2.0 Speichen = 222 EUR...

eine sinnvolle alternative? oder für mittelmäßige mtb'ler rausgeschmissenes geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine persönl. Meinung: bei 139.-€ zu 222.-€ auf jeden Fall die Fulcrum;
bei 200.- zu 222.- würde ich die DT-Swiss nehmen, weil kein Systemlaufradsatz und daher im Schadensfall (Speiche gerissen, Felge kaputt gefahren) Ersatzteilbeschaffung leichter...
 
@amg_2: Danke :)

Ich zögere immernoch...dem Fulcrum von s-tec steht nun eine Konfiguration von poison bzw. Nubuk gegenüber:
Nabe: DT Swiss 370
Felge: DT Swiss XR 4.2d
Speichen: DT Comp.
Messingnippel.
Kosten: 210-220 EUR

Letzterer ist aufgrund der Speichenanzahl ein Kandidat geworden. Der Fulcrum hat 24, der DT-Swiss 32..."mehr" klingt für mich stabiler und da habe ich bei meinem Kampfgewicht einfach ein bisschen schiss.

*EDIT*
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=318157&page=5

Hier steht was von einem Anruf bei s-tec, der ergeben habe, den Red Metal 5 sollte man nicht mit mehr als 100kg fahren?! Hat da jemand Erfahrungen im dreistelligen Gewichtsbereich? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stabilität bei Fulcrum würde ich für ausreichend halten. Habe neulich einem Kollegen die Fulcrum RM 3 montiert und die machten eine sehr stabilen & steifen Eindruck.

Ich würde die LRS's von Nubuk und Poison nicht für stabilr halten, da dies imho ein LRS von der Stange ist.
 
habe mit 105kg keine probleme. habe fulcrum (mit ebensowenig speichen) auch am rennrad, auch keinerlei probleme.
der freilauf von red metal 5 kann ärger machen, was man aber leicht selber beheben kann.
 
hi, hab mal ne Frage zum Red Metal 5:
wie kann es sein, dass der günstigere 5 leichter ist als der Red Metal 3? (~50g)
ist der 5 unstabiler oder wo liegt der Unterschied?
danke.
 
Die höherpreisigen Red Metals (also 3 und 1) haben straight spokes wie Mavic, die günstigen 5 sind herkömmlich eingespeicht. Einen weiteren Unterschied konnte ich nicht feststellen.
 
Ich überlege auch gerade mir die Red Metal 5 zu gönnen.
Weiß jemand wie Breit die Felge ist.
Ich fahre momentan Marvic 317, die mir eigentlich zu schmal sind.

Ist das Felgenband und der Schnellspanner bei dem Satz dabei?

-Peter
 
ACHTUNG BEIM RED METAL 5 LAUFADSATZ!!!!!!

Meiner hatte 1930g !!!!! Auf anfrage an Fulcrum sagte man mir, dass das aufgrund der produktionssttreuung sein kann!!! ICh sollte ihn tauschen.


ABER: Der deutsche Importeur htte selbst mehrere vermessen und alle hatten diesselben 1930-1950g !!!!
Somit eruebrigt sich dieser Laufradsatz... oder stammen alle zu schweren aus einer falschen Charge, wo vielleicht andere Felgen verbaut wurden, oder was schiefgelaufen ist.

Der eine Mann am telefon beim deutschen Importuert meinte ich soll mich nicht aufregen, denn es sind ja nur 150g mehr, und der Laufradsatz kostet ja nicht viel!!:mad::mad:

Das heisst ich kaufte mir um 150 EUR einen laufradsatz der schwerer war als der vorhandene von Shimano, der ersetzt werden haette sollen!!:lol:

=> Also vor dem kauf abwiegen!! oder vor dem kauf klarstellen wie schwer der ist, und dass er retour geht wenn er nicht innerhalb der Toleranz von +50g liegt zb...:daumen:
 
1930g inkl Schnellspanner und Felgenband?

NATUERLICH OHNE SCHNELLSPANNER GEMESSEN, aber mit Felgenband!!

Das heisst die gewichtsangeben auf der Fulcrum seite mit 1770g koennen niemals gehalten werden und sind ein Scherz!!

Da wuerde ich dann eher den FSA XC300 Laufradsatz nehemn, der is ein hammer und leicht nochdazu, aber hier sehr schwer zu bekommen leider...
 
Zurück