Anbei mal eine Collage mit, na sagen wir mal, einigermaßen aussagekräftigen Bildern.
Es treten an der Spezialiced Deviant II von 2012 gegen den Urge Archi Enduro 2011.
Mir persönlich mit Kopfgröße 57 und eher schmalem Eierkopf, also kein Rundkopf passt der Urge auf Anhieb besser.
Hatte mir den Deviant in "L" bestellt und der war echt riesig. Da konnte ich die komplette Hand zwischen Kopf und Wangenpolster schieben und es sind keine Pads dabei mit denen man das ändern könnte. Dann den Deviant in "M" bestellt und der sitzt wiederum schon recht straff am Kopf.
Der Urge in Größe L/XL passt hingegen direkt perfekt. Außerdem sind jede Menge Polster dabei um ihn enger zu machen, falls die jetzigen Polster ausleiern. Wie der einem Kopf mit 60cm passt? Vermutlich so straff wie der Deviant für 57cm.
Der Deviant ist offensichtlich besser belüftet, weil er auch Löcher in den Polstern hat, während der Urge innen im Grunde komplett mit dem Netz geschlossen ist. Der Deviant drückt dafür ordentlich oben am Kopf und an der Stirn, denn es fehlt ihm das schöne Runde Polster In der Helmmitte, das beim Urge vorhanden ist, auch in mehrfacher Ausfertigung.
Der Deviant wirkt mehr wie ein richtiger
Fullface Helm, auch wegen des sehr schmalen Kinnbügels am Urge. Downhiller sollten hier lieber zum Down-O-Matic greifen, für Enduro-Jünger scheint er perfekt. Zumal mit 893g gegen den Deviant mit 1169g (-276g) doch ne ganze Ecke leichter.
Der Doppel-D-Verschluss am Deviant ist gut, zumal man ihn nicht komplett öffnen muss, wenn man den
Helm über den Kopf zieht. So sitzt er schön stramm und drückt nicht.
Der Klick-Verschluss am Urge ist klar etwas dicker und man merkt ihn am Hals, aber auch nicht viel mehr als den Standard-Verschluss beim XC-
Helm. Zumal er auch schön gepolster ist, während beim Devaint der nackte Gurt am Hals hängt.
Der nach oben stehende Teil des Kinnschutzes am Urge ist übrigens nur Gummi, somit schützt nur der untere, schmale Teil beim Sturz.
Ich werde den Deviant zurückschicken und den Urge behalten, weil MIR das Design des Archi viel besser gefällt als das öde schwarz-grau vom Deviant und er mir für Abfahrten im Enduro-Style ausreicht.
Gekauft hab ich den Urge übrigens bei CRC für Euro 166,- inkl. Versand.
