Hallo Zusammen,
ich heiße Andreas, bin 31 Jahre jung, 173cm, Schrittlänge 80cm und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Zum Einsatzgebiet des Rades; ich komme aus RR Lager, zur Abwechslung möchte ich mir ein MBT kaufen. Aktuell habe ich noch ein 25 Jahre altes Hardtail das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Ich möchte mit dem Fully im Wald fahren, auch abseits der befestigten Wege. Vermutlich werden es nicht mehr als 2000km im Jahr werden. Mein fahrerisches können bzgl. Downhill hält sich sehr stark in Grenzen, also ich werde keine "großen Sprünge" machen, dennoch möchte ich ein sicheres Gefühl haben wenn ich über Wurzeln und durch Schlaglöcher fahre, als ich es bei meinem in die Jahre gekommenen HT habe. Kurzum, ich brauche keine 160mm Federweg, das Rad sollte trotzdem stabil sein und das Fahren von weniger bis mittelmäßig anspruchsvollen TraIils zulassen. Wichtig ist mit auch, dass ich mit dem Rad gut den Berg hoch komme, von daher sollten sich auch der Hinterbau starr stellen lassen und das Rad soll möglichst unter 13kg wiegen.
Ich kenne mich bisher kaum im MBT-Bereich aus. Nach etwas Recherche sagen mir das Radon Skeen 7.0 und 8.0 zu. Das 7.0 ist für 1399€ und das 8.0 für 1599€ zu haben.
1. Was haltet ihr grundsätzlich von den Rädern, angesichts des genannten Einsatzzwecks?
2. Lohnt sich der Aufpreis von 200€ fürs 8.0, wenn ja warum?
3. Empfehlt ihr etwas anderes, wenn ja - warum?
Hier die Links zu den Rädern:
7.0: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/marathontour/skeen-120/skeen-120-70/
8.0: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/marathontour/skeen-120/skeen-120-80/
Danke schon mal vorab
ich heiße Andreas, bin 31 Jahre jung, 173cm, Schrittlänge 80cm und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Zum Einsatzgebiet des Rades; ich komme aus RR Lager, zur Abwechslung möchte ich mir ein MBT kaufen. Aktuell habe ich noch ein 25 Jahre altes Hardtail das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Ich möchte mit dem Fully im Wald fahren, auch abseits der befestigten Wege. Vermutlich werden es nicht mehr als 2000km im Jahr werden. Mein fahrerisches können bzgl. Downhill hält sich sehr stark in Grenzen, also ich werde keine "großen Sprünge" machen, dennoch möchte ich ein sicheres Gefühl haben wenn ich über Wurzeln und durch Schlaglöcher fahre, als ich es bei meinem in die Jahre gekommenen HT habe. Kurzum, ich brauche keine 160mm Federweg, das Rad sollte trotzdem stabil sein und das Fahren von weniger bis mittelmäßig anspruchsvollen TraIils zulassen. Wichtig ist mit auch, dass ich mit dem Rad gut den Berg hoch komme, von daher sollten sich auch der Hinterbau starr stellen lassen und das Rad soll möglichst unter 13kg wiegen.
Ich kenne mich bisher kaum im MBT-Bereich aus. Nach etwas Recherche sagen mir das Radon Skeen 7.0 und 8.0 zu. Das 7.0 ist für 1399€ und das 8.0 für 1599€ zu haben.
1. Was haltet ihr grundsätzlich von den Rädern, angesichts des genannten Einsatzzwecks?
2. Lohnt sich der Aufpreis von 200€ fürs 8.0, wenn ja warum?
3. Empfehlt ihr etwas anderes, wenn ja - warum?
Hier die Links zu den Rädern:
7.0: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/marathontour/skeen-120/skeen-120-70/
8.0: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/marathontour/skeen-120/skeen-120-80/
Danke schon mal vorab