Fully-bikekauf

Registriert
18. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi!

Die Qual der (edlen) Wahl: Wie würdet Ihr entscheiden:

1. Warten :heul: bis September für ein Merida ninetysix, das mit weniger Antriebseinflüssen und Gewicht, und mit einem (hoffentlich) adäquaten Preis kommt.:p

2. Das Lux MR von Canyon sofort ordern: Fröhlich wippen :( (bikebravo) bei einem super Preisleistungsverhältnis und 9, 75 kg o.P.:daumen:

3. Sofort ein Epic marathon SL kaufen für noch diesen Sommer: 700 Euro teuerer als das Canyon mit schlechterer Ausstattung und geringerer Rahmenqualität (STW: Specialized ruht sich wohl seinen Lohrbeeren aus), außerdem locker 800 g aufgrund der Überteuerung mehr (4699 Euro xt-Kurbeln etc:mad: ):heul:
Der Speci-Dämpfer ist bei nur 300 g Mehrgewicht ne Wucht nur: Geöffnet auf der Rumpelpiste ist das Konzept genauso anfällig für Antriebseinflüsse wie andere (vgl. die Auswertung der Igorion-Sofware in bike 3/08 (kommt mir bitte nicht wie der Specialized-Händler: "Schwinge deinen A... aufs Bike und probiere es aus...") Im Prinzip übernimmt brain ja wirklich nur den lockout, den man an anderen bikes manuell betätigt, wenn längere Zeit über (glatte Forststraße) der Dämpfer nicht benötigt wird.


Helft mir, bitte! Ich kann mich nicht entscheiden :confused: und der Sommer geht vorbei.:heul:
 
Mmmh - Canyon wie geil.
g026.gif
 
Santa Cruz Blur XC? Ja, wieso nicht? Kenn ich ja nur vom hören, mal gesehen, Santa Cruz...

Wodurch zeichnen sich diese bikes denn aus (Preis, Rahmen..)
 
Zu: Swiss (dort gehts in einem halben Jahr übrigens auch hin, wenn meine Frau ihre Ausbildung auch beendet hat)
Also, das ist ironisch gemeint, wie...
Wieso bist du gegen den Versender, oder ist das nur allgemeine bike-Philosophie? Ich meine, wippt das Teil nun oder nicht? Ach, ich bin im meinem ganzen Leben nur zwei Tage Fully gefahren (vor 11 Jahren), geht Kraft verloren, wenn man nicht im Wiegetritt fährt?
 
Santa Cruz bildet mit dem VPP imho die technologische Speerspitze, was Fully technik betrifft.

2.35kg & dabei Antriebsneutral, Dämpfer bleibt immer aktiv/offen.
Wippen?
-> Fehlanzeige.

Den Unterschied musst du "erfahren". ;)

Zum Versender:
Canyon zeichnet sich nur durch Preis und Gewicht aus, bei nem HT geht das ok, bei einem Fully steht für mich die Funktion des Rahmens im Vordergrund.
Bei einer grösseren Investition darf es wohl auch ein bisschen exklusiver sein, vor allen wenn die Funktion dadurch gewinnt.
:daumen:
 
Ich würde das TFR 8 von Canyon nehmen.
Ist sogar Expressbike.
Absolut Geil zu fahren die Torque's.:daumen:

Lies nochmal den Eingangspost und vergleiche ihn mit Deinem Vorschlag. ;)

Edit für den Threadersteller: Wie wär's mit einem MTB Cycletech Opium 4 Race?
Habe damit zwar keine persönliche Erfahrung, aber es ist etwas exklusiver und ich finde die Opiums alle recht ansprechend.

Opium_4_Race_green.jpg
 
Weisst du was die Kosten?

Saturn: 2500.-- 2.1kg

Helius: 2400.-- 2.8kg!

Die sind schön verarbeitet, technologisch, aber... :(

aber...

...made in germany
...mit fünf jahren garantie sogar auf renneinsatz
...mit dem besten support den ich je erlebt habe
...mit vielen individualisierungsmöglichkeiten bis hin zum maßrahmen.


kann das ein santa cruz aus taiwan (mutmaßung - glaube nicht das die in ca. schweissen) bieten?
 
Santa Cruz bildet mit dem VPP imho die technologische Speerspitze, was Fully technik betrifft.

2.35kg & dabei Antriebsneutral, Dämpfer bleibt immer aktiv/offen.
Wippen?
-> Fehlanzeige.

Den Unterschied musst du "erfahren". ;)

Zum Versender:
Canyon zeichnet sich nur durch Preis und Gewicht aus, bei nem HT geht das ok, bei einem Fully steht für mich die Funktion des Rahmens im Vordergrund.
Bei einer grösseren Investition darf es wohl auch ein bisschen exklusiver sein, vor allen wenn die Funktion dadurch gewinnt.
:daumen:


Vielen Dank für eure Beiträge, ich hoffe es geht weiter.
Zu Swiss: O.k., ich kann mir das zwar nicht vorstellen (0 Wippen), aber ich bin beruflich ja auch nur mathematisch versiert, von Physik habe ich nicht wirklich eine Ahnung. Ach, sind 2,35 kg nicht ein bisschen übergewichtig? Seid meinem Abschluss habe ich 8kg abgenommen, um dort zu beginnen, wo ich vor 8 Jahren aufgehört habe (naja, natürlich habe ich das biken nicht völlig aufgegeben). Das Motto: "Ist dein Bike zu schwer, bis du zu schwach" ist überhaupt gar nichts für mich: 1. Ich bin trotz 70 kg alles andere als zu schwach 2. Ich bin ein Up-Hiller = großes Herz, früher Tod, na und?


Zum Trek Fuel: Ja, interessante TEchnik: "schwimmend gelagerter Dämpfer", meine Frage: Wippen und Gewicht?
 
Das Scott Spark? Ja, das Erfolgsmodell schlechthin, für 4799 ist das zweitteuerste Modell zu haben, das geht an die Grenze meines budgets. Warum eigentlich nicht?
 
Aber natüüürlich ein Canyon TFR08, die Strafe für alle leichtbauversessenen Bergaufheizer....aaah ist es geil....das geht so geil bergauf....17kg+
Du sagst es geht so geil bergauf allerdings nur 16,8kg!
 
Weisst du was die Kosten?

Saturn: 2500.-- 2.1kg

Helius: 2400.-- 2.8kg!

Die sind schön verarbeitet, technologisch, aber... :(

Also, mir schwebt da eher ein Ideal vor von 1,8 - 1,9 kg, aber ich lasse mich auf das Argument von Swiss ein, dass die Funktion nicht völlig übersehen werden sollte. Denken wir doch an den Leichtbaumaxe Canyon Lux MR, das reinste Mirakel WiP:D

Weiter chatten! Ich habe gerade den button Zitat einfügen entdeckt.
 
Zurück