Fully bis € 2400,-

Registriert
21. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!
Da ich mir in den nächsten Wochen ein Fully anschaffen will und ich überhaupt keinen Plan habe "Welches"! Bitte ich euch um eure Hilfe.
Ich bin Neueinsteiger und möchte ein wenig in den Wäldern und Bergen herumtollen. Bin keiner der Downhill oder so ähnliche extreme Sachen fährt. Habe zur Zeit 3 Räder in Aussicht: Simplon Lexx SLX (Federung: Rock Shox Revelation 426 u. Fox Float RP 23), Trek Fuel Ex 8 oder Gary Fisher Hifi Deluxe. Liegen alle Drei bei ca. € 2400,-. Vielleicht kann mir jemand sagen worauf ich achten soll oder was besser ist. Falls mir jemand Tipps geben kann, wäre ich euch sehr dankbar. :daumen:

Gruß Stanley
 
Das ist immer so eine Sache mit Fullys. Wenn du ein Fully mit Carbon Rahmen haben möchstest und du hast einen unfall geht der Rahmen schnell kaputt.

Ich hatte selber schonmal ein Fully mit Carbon Rahmen und mich hats sowas von Reingehauen da war der Rahmen kaputt :(



Das Simplon find ich nicht schlecht
 
Das ist immer so eine Sache mit Fullys. Wenn du ein Fully mit Carbon Rahmen haben möchstest und du hast einen unfall geht der Rahmen schnell kaputt.

Ich hatte selber schonmal ein Fully mit Carbon Rahmen und mich hats sowas von Reingehauen da war der Rahmen kaputt :(



Das Simplon find ich nicht schlecht

Hallo ChristianXC!

Es muss kein Carbon Rahmen sein. Außerdem glaube ich bekomme ich um 2400,- sowieso kein Fully mit Carbon Rahmen.
 

Hallo Hopfer!

Danke für den Link. Habe schon darin gestöbert. Hört sich wirklich TOP an. Nochdazu um den Preis. Muss mal schauen wo bei mir in der Nähe ein Canyon Händler ist. Wie siehts aus mit der Rahmengeometrie? Bei uns ist nämlich ein Händler der die Marken Cube, Trek und Gary Fisher hat, und der hat zu mir gesagt, das Cube zwar bessere Komponenten hat ums selbe Geld als zB. Trek, dafür aber Trek eine bessere Rahmengeometrie hat. Und das sei wichtig!?
 
Es gibt nur einen Canyon Händler in ganz Deutschland und das wär das Werk in Koblenz.

Canyon Bicycles GmbH
Karl-Tesche-Straße 12
D-56073 Koblenz

Wenn man ab Werk kauft bekommt man auch "Neue Bikes" billiger.

Canyon ist Super. Da ich in Kirchheim wohne und Die Fumic Brothers da auch her kommen, bin ich großer Fan von Canyon.
 
wenn man selber schrauben kann ist Canyon super wen aber zwei linke Hände besitzt ist Canyon nicht zu empfehlen weil der service über den Versand sehr lange dauert!
 
Kann man mit zwei linken Händen eigentlich Fahrrad fahren? Hat man dann nur linke Schalt- und Bremshebel? Wie sieht dafür der passende Lenker aus? :confused:
 
Specialized Händler in der Nähe? Wenn ja kannst dir auch mal ein Stumpjumper FSR Elite anschauen. Zwar kein Carbon Rahmen, dafür eine geniale Geometrie.
Sich net nur von der Ausstattung blenden lassen, der Rahmen + Federelemente is das wichtigste, den Rest kann man nach und nach austauschen.
 
Specialized Händler in der Nähe? Wenn ja kannst dir auch mal ein Stumpjumper FSR Elite anschauen. Zwar kein Carbon Rahmen, dafür eine geniale Geometrie.
Sich net nur von der Ausstattung blenden lassen, der Rahmen + Federelemente is das wichtigste, den Rest kann man nach und nach austauschen.

Hallo Andi!

Habe mir das Rad angesehen und mich auch kurz vom Händler über´s Telefon beraten lassen. Er hat gesagt, das er mir mit meiner Größe (182 cm) und mit meinem Gewicht (85 kg) das Vorjahresmodell empfehlen würde, da er bei dem neuen Modell keine Erfahrungen mit so gewichtigen Männern bzgl. Bremse usw. hat. Das neue Modell soll gegenüber dem Vorjahres Modell etwas filigran aussehen. Kannst du das auch bestätigen, oder will er nur das Lager räumen?

Gruß
Stanley
 
Hi,

Am besten sucht du einen anderen Specialized Händler.;)
Das Stumpjumper kann ich auf jeden Fall empfehlen:daumen:
Bremse ist eine Avid Elexir mit 200/180 mm Scheibe in der Größe L

Gruß Rainer
 
Hey Stanly155 fahr mal ein SIMPLON Lexx Probe dann bist du mit den anderen schnell fertig. Wo kommst du den her.
Zur ausstattung kannst dir das Bike selbst zusammenstellen.
 
ja das ist krass - in dem Preissegment bis 2500 Euronen gibt es eine sehr grosse Vielfalt guter & sehr guter Räder. Da gibt es glaube ich gar nicht das ultimative Bike, sondern gleichwertige Bikes.
 
Hallo,
also ich fahre das Canyon Nerve AM 6.0 von 2008 und kann nur Positives darüber berichten.
Und die 2009er sind ja nochmals deutlich überarbeitet. und da bekommst du für 2400€ ein Topbike, ich würde sogar nichtmal soviel ausgeben sondern das übrige Geld eher in eine höhenverstellbare Sattelstütze oder anderes Zubehör investieren.
 
Zurück