Fully für Mann mit Format

Ausser, dass er mit dem Fully nicht so fahren wird wie der Fully-User es hier annimmt.

TE:
- Home-Arbeitsplatz
- Waldautobahn

Er kann also:
-> Ein stabiles HT kaufen, ohne Komfort zwar, aber es würde einen Fahrstil(welchen er [noch] nicht hat) mitmachen

-> Ein Fully kaufen welches Komfort bietet, und seinen aktuellen Fahrstil verkraftet, ohne grosse Ausbaufähigkeit allerdings.

Ich meine: Sollte sich sein Fahrstil in den nächsten 24 Monaten dermassen verändern, wird er recht viel Gewicht verloren haben, soviel, dass er sich mit einem besseren Bike belohnen darf/soll.

Händler vs inet:
Wenn Probleme mit dem Bike (z.B. aufgrund des Gewichts) auftreten - so ist das dem Händler sein Problem welches er lösen muss - bei inet liegt die Sache anders.
Der TE hat sein letztes Rad vor 10 Jahren gekauft.
 
Und dann gibt's noch das Thema Komfort und Gelenke - muss mir keiner erzählen bei 180/130 sei da alles im grünen....


Eventuell empfiehlt es sich hier sogar eine Physiotherapeuten nach Rad(d) zu fragen, sagt der HT is ok, dann is gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob man noch von Komfort reden kann, wenn Gabel und Dämpfer für max. 115Kg ausgelegt sind.
Besonders im Stadtbetrieb wirst du da kaum Spaß haben.
Sieht anfangs vielleicht chic aus und Arbeitskollegen lassen sich beeindrucken, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit als "kaum gefahren" auf eBay wiederzufinden sein.

Wie bereits erwähnt - Kauf dir ein Hardtail; am besten mit Starrgabel.
Und wenn du im kommenden Jahr weniger "Format" haben solltest, kannst du dich mich einem Fully belohnen, bei dem du nicht derart Kompromisse eingehen musst.
Was meiner Meinung, trotzdem nichts in der Stadt oder auf Waldautobahnen verloren hat.
 
Auch wenn ich mich wiederhole :D ... für den Weg zur Arbeit und leichte Waldautobahnen - eigentlich solltest DU ja mehr km-Fressen am Radweg - ist ein Crosser die logische Wahl. Grundlagenausdauer trainieren um Fett abzubauen, danach reichts auch erstmal auf Strassen bergauf zu radeln zwischen 5-10% um Kraft auf- und Gewicht abzubauen. Aus eigener Erfahrung schätze ich mal, dass sowas MINIMUM 1,5 Jahre dauert mit regelmaessigen Training auch im Winter (hab seit letzten Sommer 10-12 kg abgenommen, bei im Schnitt 3.000 HM im Monat, auch im Winter - immer rd. 500HM bergauf Strasse auf 5,5km und dann Heim, vorher bin ich viel nur flach gefahren).
Davon abgesehen ist ein Fully für den täglichen Weg zur Arbeit viel zu wartungsintensiv - die Dämpfer und Gabel sind imho sowieso bei den Bikes da die falschen Modelle, da schon beim Draufsitzen am Limit -, ein Fully lässt sich auch schwerer "regentauglich" machen - oder wolltest Du nur bei strahlenden Sonnenschein fahren (in dem Fall brauchst auch gar net fahren) -

Schau mal hier, das kostest genau die Hälfte Deines Ghost, ist bis 170kg zugelassen und passt imho viel besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Idee mit dem Crosser stimme ich voll zu, wäre imho am vernünftigsten.
Allenfalls mit gefederter Sattelstütze.

Wie machen die das eigentlich mit der Gabel und der Gewichtsabstimmung?
 
Zurück