"Fully" für max. 1600 Euro?

Registriert
18. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Wochen ein vollgefedertes MTB kaufen. Mein absolutes Investitionsmaximum liegt bei 1600 Euro.

Das Rad sollte idealerweise über eine (komplette) LX-Ausstattung verfügen und keine Scheibenbremse aufweisen. Ich benötige einen 21 Zoll Rahmen.

Ich bin meist auf Touren unterwegs, benötige also ein Rad, dass viel schleppen kann und mich zuverlässig auf Reisen begleitet.

Ich hoffe auf einige Tips von Euch!

Danke im Voraus!

Chris
 
Ich wußte doch, dass ich wieder irgendwie "anecke". :heul:
Nun meine Idee: Da eine Scheibenbremse sicher teurer ist als V-Brakes, hoffe ich durch den kleinen Preisvorteil wirklich LX Komponenten zu bekommen. Irre ich etwa?
 
Für 1500€ + Versand würdest du ein Canyon XC5 bekommen, das hat einen meiner Meinung nach sinnvollen Mix aus Deore, LX und XT und gute Scheibenbremsen. Mein Bruder hat eins, echt klasse das Teil.
Und gerade wenn du mal mit Magura Louise Bremsen gefahren bist willst du nie wieder V-Brakes. Super dosierbar und mit leichtigkeit ein Stoppie zu schaffen. :daumen:
Will ja hier keine Werbung machen aber das Ding ist echt gut. :p
Mountain Bike Magazin 2/05:
Fazit: Das neue Touren-Fully von Canyon überzeugt mit harmonischen Fahrwerk und ausgewogenen Fahreigenschaften auf langen Touren wie bei sportlichen CC-Einlagen. Top-Preis!
 
das xc 5 hatte mich auch interresiert , aber was mich an der ganzen sache gestört hat , war die lange lieferzeit !! :mad: .

habe deshalb bei cycles4u das FXC 04 mit RS Reba , Magura louise FR , Fox Dämpfer , komplett XT für unter 1600 € gekauft . Das Rad war auch innerhalb von 10 Tagen fertig . :D :daumen: .

Also wäre cycles4u ne echte alternative !!
 
pillehille schrieb:
Hi

guck ma in die neue bike

da gibt es schon coole teile für 1200€


kannste alles vergessen. ich suche auch ein neues bike. die testsieger der BIKE sind für dieses jahr ausverkauft :( und selbst die mit "sehr gut" abgeschnittenen bikes haben teils 2mon. lieferzeit.
echt zum k..... die BIKE war gerade 2wochen draussen, schon alles ausverkauft.....

und da sag noch einer: der deutschen wirtschaft geht`s schlecht :confused:
 
Probiert doch mal die üblichen Verdächtigen: www.marathon-bikes.de

Team CR Ausstattung 1:
# Federgabel Manitou Black Super RTWD Lock Out 90-120 mm
# Dämpfer X Fusion O2 RL / Luft/ Öl/ Lock out
# Komplette Deore LX 2005 Gruppe mit Rapid Fire plus Hebel
# Bremsen Magura Julie 2005
# Laufräder Deore Disc / Zac 2000 Disc/ DT Speichen black
# Bereifung Continental
# Alle Anbauteile "Racing Parts" schwarz( Baugleich Ritchey)
# Sattel Selle San Marko SKN
# Gewicht ca. 12.0 KG/19 Zoll
Preis 1599.- €

Team FSP Ausstattung Tour:
# Federgabel Rock Shox Pilot SL Motion Controll 100 mm,Luft/Öl, Zugstufe und Druckstufe - lock out
# Dämpfer X Fusion O2 RL / Luft/ Öl/ Lock out
# Komplette Deore LX 2005 Gruppe mit Rapid Fire plus Hebel
# Bremsen Magura Julie 2005
# Laufräder Deore Disc / Zac 2000 Disc/ DT Speichen black
# Bereifung Continental
# Alle Anbauteile Ritchey Comp mit DH Lenker 6°
# Sattel Selle Bassano o. Velo
# Gewicht ca. 12,7 KG/19 Zoll
# Farben Gelb o. silbergrau matt ( Foto ähnlich)
Preis 1399.- €
# Aufpreis Federgabel Manitou Black Super RTWD Lock Out 90-120 mm nur 119,-€

Über die Bremse kann man mit Jens bestimmt reden wenn lieber ne HS33 oder so ran soll.
 
Hallo chris
wenn du in der nähe von schermbeck wohnst , dann würd ich mal bei s-tec vorbeischauen.... oder du schauts mal unter http://www.s-tec-sports.de/
(angebote >>> superschnapper :p) nach
die haben noch einiges an fullys in deinem preisrahmen im angebot....

gruss
christof
 
Hi,

danke für die vielen Antworten. Ich werde auf jeden Fall jeder einzelnen nachgehen. :daumen:

Ganz kurz noch zu einem anderen Vorschlag. Heute hat mir ein heimischer Händler folgendes Angebot gemacht:

Bergamont Evolve 5Five, allerdings als Aktionsmodell in Blau/Schwarz für 1450 Euro (nach kurzem Verhandlungsgespräch). Dieses Modell hat im Gegensatz zum regulären Rad (Grün/Schwarz) eine komplette XT-Ausstattung,also

- XT Schaltung
- XT Umwerfer
- XT Kurbel
- XT Disc mit XT Bremshebel

Lediglich die Naben sind von Bergamont und die Gabel ist eine Axel ohne Lockout. Die würde er gegen Aufpreis austauschen. Hört sich doch eigentlich gut an, oder? Am Mittwoch fahre ich das Gerät einmal zur Probe. Der Verkäufer meint, dass er nur noch zwei auf Lager hat, eine Nachbestellung ist nicht möglich. Ich denke, dass ist dann ein Modell aus dem Vorjahr.

Ich bitte noch einmal um Eure Meinung. Ein Foto vom Evolve 5Five (aktuelle Version) hänge ich an.

Ach so, er hat nur noch die Rahmenhöhe L. Eigentlich bräuchte ich bei 189 cm und 90 cm Schrittlänge 21 Zoll. Reicht L dann?

Noch einmal Danke!

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • evolve_5five.jpg
    evolve_5five.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 115
- also nimm auf keinen Fall die Axel Gabel! Ich bin sie einmal gefahren und finde die grauenhaft! Beim einfedern "stottert" sie d.h. macht sprünge. (weiß nicht wie man das nennt) und hatte riesig viel Spiel. Dann lieber aufpreis und ne bessere!

- Also zum Rahmen kann ich nichts sagen bis auf das, das das was ich sehe (was ein Satzbau XD) nach Eingelenker ausschaut (belehrt mich falls es falsch ist) und ich mit denen auch kine allzu guten Erfahrungen gemacht habe ;)

Gruß,
XeroX
 
Das mit der Axel (ich glaube, es ist eine Comp) hatte ich mir fast gedacht. Ich fahre an meinem Hardtail (Cube) eine Axel elite Lockout. Na ja.

Du hast recht, es ist ein Eingelenker. Der Verkäufer meint: "..., allerdings ein sehr guter".

Ich habe leider nicht genug Ahnung um das zu beurteilen. Ich kenne die genauen Unterschiede nicht einmal. :heul:

Dieser Rahmen also nicht?

Chris
 
Für die Frage Ein- oder Viergelenker etc gabs hier mal ne Diskussion. Benutz einfach mal die Suchfunktion wenns dich interessiert.

Eingelenker muessen jedenfalls nicht schlecht sein. Mein Team FSP Rahmen ist supersteif, ich hab keine Probs damit (ist der Eingelenker von marathon-bikes.de).
 
Hi Chris,

kuck mal hier: www.jehlebikes.de dann links weiter die Marke (s.u.) suchen und durchwühlen..

In Frage kämen: das 2004er Fisher Cake 1 runter von 2999€ auf 1699€ und das 2004er Wheeler Hornet 15 von 2599 runter auf 1599€. Bei beiden XT und vernünftige Komponenten. Jehle ist zwar ein Discounter mit einem wilden Produktmix (Fahrräder und Elektrogeräte, Gartenmöbel etc.), aber die Preise sind gut. Bei den 2005er Modellen liegt der Endpreis etwa bei Angabe in der Page - 20%.
 
der "übliche Verdächtige" ist in dem Fred glaub ich noch nicht gefallen:
http://www.bike-discount.de

Radon QLT Pro z.B. war ja auch Kauftipp, und die Radons sind auch ab und zu Testsieger

Bei dem Preisrahmen von Dir sollte Viergelenker, ne Louise und SPV-Dämpfer drin sein.

Und frag bei Canyon und HS doch mal die Lieferzeiten an. Die "günstigen" Versenderbikes haben momentan oft Lieferzeiten klar. Es muss ja aber nicht Hoffnungslos aussehen. Kann ja auch sein Du möchtest für ne bessere Ausstattung etwas länger warten, je nachdem.
 
Hallo,

trotz aller Vorschläge , möchte ich von Euch das folgende Angebot meines Händlers "prüfen" lassen. Die Vorteile beim Kauf Vorort sind ja doch nicht ganz unwichtig.

Euer Urteil ist mir schon wichtig, es handelt sich bereits um 1900 Euro!
Ich habe keine Lust so viel Geld in den Sand zu setzen. Bis zur letzendlichen Entscheidung habe ich noch ca. 1 Woche.

Also, er bietet mir das Bergamont Evolve 5Five (wie oben im Anhang abgebildet) in der Farbe schwarz/anthrazit/gelb. (www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=evolve_5five&g=1)

Allerdings will er auf meinen Wunsch einige Teile austauschen. Ich habe ungefähr errechnet, dass die Teile an dem Rad (also ohne Rahmen) nach dem Umbau ca. 1700 Euro kosten müßten. Dann wären 1900 Euro doch ok, oder?


Das Rad hat serienmäßig:
Rahmen:
B.A.T.7005 T6 Alloy Ultra Light Tubing, Triple Butted, FAR System Geometrie
Federgabel/-Element:
Manitou Axel Super, Rebound Adj., TPC Lock-Out, 90mm-120mm/X-Fusion O2-R PV, 120mm
Steuersatz:
Cane Creek No.11, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker/Vorbau:
Tattoo Riserbar Pro Light/Tattoo Pro Stem 157
Sattel/Stütze:
Tattoo TT Light Kevlar/Tattoo Pro Stick Light 27,2mm
Bremsen/Hebel:
Shimano Deore Disc, 160mm/Shimano Deore Hebel
Nabe/Kassette:
Tattoo Pro Disc/Shimano 9-Speed
Felgen/Reifen:
Sun DS2-XC, 32 Loch, geöst/Schwalbe Racing Ralph 2.10"
Kurbel/Innenlager:
Shimano Hollowtech Octalink/Shimano Octalink
Schaltwerk/Umwerfer:
Shimano XT/Shimano Hone
Schalthebel:
Shimano Deore
Extras/Gewicht:
TPC Lockout, RTWD- System, Dämpfer mit PV- Dämpfungs-system/ 12,9 kg

Nach dem Umbau sieht es so aus:
Rahmen:
Bleibt natürlich so!
Federgabel/-Element:
Magura Phaon, Stahlfedergabel mit stufenlos einstellbarem Federweg von 90-125mm - Flightcontrol, der Dämpfer X-Fusion O2-R PV, 120mm bleibt.
Steuersatz:
Bleibt so.
Lenker/Vorbau:
Bleibt so.
Sattel/Stütze:
Bleibt.
Bremsen/Hebel:
Magura Louise FR 180 mm vorne/160 mm hinten, Hebel Magura Louise FR
Nabe/Kassette:
Bleibt so.
Felgen/Reifen:
Bleiben.
Kurbel/Innenlager:
Shimano XT
Schaltwerk/Umwerfer:
Sram X9/Sram X9
Schalthebel:
Sram Trigger
Extras/Gewicht:
TPC Lockout, RTWD- System, Dämpfer mit PV- Dämpfungs-system,
Das Gewicht ?

Der Händler wartet noch auf das ursprüngliche Rad. Es ist wohl das einzige Bergamont, dass er noch in XL (53,5 cm) bekommt. Wenn es in der Serienausstattung angekommen ist, mache ich eine Probefahrt, erst dann sage ich evt. zu und er beginnt mit dem Umbau.

Da das Rad ein Eingelenker ist, zweifel ich auch ein wenig. Allerdings habe ich zu wenig Vorkenntnis um mir ein Urteil zu bilden.

Und jetzt meine Frage: Was sagt ihr dazu? Ich hoffe auf einige Meinungen von Euch! Danke!

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • Phaon.jpg
    Phaon.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 57
Du scheinst Dich ja schon ein wenig auf das Bergamont eingefahren zu haben. Ich kenne den Rahmen nicht. Für rund 2000 EURO würde ich aber höchstens einen Eingelenker kaufen, wenn ich von hundert Leuten lesen würde, dass sie begeistert davon sind und warum sie es sind. Überhaupt finde ich 2000 EURO für ein recht wenig bekanntes Bike sehr viel Geld. Na ja, ich lege eben auch Wert auf die Erfahrungen anderer. Die Ausstattung ist das, was man an einem Bike mit einem sehr gutem Rahmen erwarten kann.
 
Das Bergamont wird seit Jahren so gebaut, und war letztes Jahr in der bike auch mal Testsieger neben dem Canyon (glaube Heft 03/04).
Die Kinematik ist sicher in Ordnung Eingelenker hin oder her, mach einfach mal ne Probefahrt dann siehst Du wie es sich verhält mit wippen und Ansprechverhalten. Die Magura Gabel finde ich im übrigen geil.
 
Ich habe mir Januar 04 das Bergamont Evole Team Ltd. geleistet. Hat mich damals 1500 Euro als Aktionspreis gekostet. Gleicher Rahmen, Manitou Axel (100mm), X-Fusion O2 Dämpfer (100mm) Schaltung und Scheibenbremsen komplett XT, Kurbel XT, der Rest die üblichen Billig-Parts.


So gesehen also ein sehr ähnliches Rad zu deinem Favoriten. Ich habe zwischenzeitlich folgende Modifikationen vorgenommen:

Federgabel: ist nun eine Manitou Sherman Flick 130mm (passt super zum Rad!)
Dämpfer: X-Fusion Vector Pro für 150 Euro (Lockout, Stahlfederdämpfer, der X-Fusion O2 ist IMHO reinster Schrott, da nicht gescheit einstellbar!).
Vorne größere Scheibe dran; 203mm und KoolStop Beläge. Jetzt beißt die XT wirklich hart zu! :daumen:
Reifen: vorne wie hinten 2.35'er, statt der 2.1er.

Fazit => mein Bike ist nun ein richtig schöner Freerider mit Uphill-Fähigkeiten und nicht unsinnig viel Federweg. Es fährt sich sehr gutmütig, die Gabel ist IMHO ein Freeride-Traum und sehr steif, der Dämpfer ist gut einstellbar und tut was er soll. Kaufentscheidend für das original-Bike damals war die XT Ausstattung sowie die Rahmengeometrie mit durchgehendem Sattelrohr und hübschem Finish.
 
Das Team Ltd. 04 ist Blau/schwarz, oder? Davon hat der Händler noch zwei auf Lager, leider nicht in meiner Rahmengröße. Ich hätte es für 1400 Euro bekommen können. Pech!

Danke für den Tip mit dem Dämpfer. Letztlich wird jetzt wirklich die Probefahrt entscheiden müssen. Mal sehen wann das Rad ankommt.

Chris
 
Hi Chris,

auch ich möcht mal meinen Senf dazu geben:

Ich weiß ja nicht, ob's Dich interessiert, aber geh mal ins Ebay rein und gib in der Suche 'Cust-Tec' ein. Das hab ich heut nachmittag zufällig entdeckt.

Ich fahre seit Ende März selbst den Cust-Tec 'Superlight' Rahmen in einem Eigenaufbau. Ich bin von diesem Rahmen begeistert, was aber wohl nichts heißen mag, da dies mein erstes (überhaupt) gefedertes Rad ist.

Ich weiß nur, der Rahmen allein kostet bei Cust-Tec schon 879 €.

Und hier bei Ebay steht das Teil, soweit ich gesehen habe, mit KOMPLETTER XT-Ausstattung!! Für 999 €.

Schau's Dir mal an, vielleicht ist es ja für Dich ein Schnäppchen.
Ich hab mich jedenfalls geärgert, daß ich kein Geld mehr übrig habe. :wut: Hat vielleicht mal jemand nen Tausender für mich?? :D


Ciao, Wurscht
 
Nunja, ichhab mir das Angebot mal angesehen. Wenn der Rahmen ut ist, dann mag das sicherlich gehen. Ansonsten ist der Großteil der Schaltung Deore (was ja nicht schlimm ist), billige Laufräder, billige Anbauteile und ein alter Dämpfer, sowie eine Judy! Gabel. Immerhin kann man sich die Farbe aussuchen.

@Wurscht hast du Pics und Geometriedaten zu deinem Bike (wie groß bist du)?
 
Zurück