Fully für Mutter

Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich ja jetzt lange Zeit nach meinem Liteville 301-Aufbau nicht mehr wirklich im Forum aktiv war, sind mein Vater und ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Fully für meine Mutter.
Eingesetzt werden soll es auf normalen Schotter/Feldwegen, keine Trails. Die Federung wird hauptsächlich für den Komfort benötigt, da sie Rückenprobleme hat.

Meine Anforderungsliste an das Bike wäre wie folgt:
Budget: 1.000-1.200€ für ein gebrauchtes Rad
Reifengröße: 26"
Rahmen: Alu, Oberrohr nicht zu lang da aufrechte Sitzposition bevorzugt, passend für Körpergröße knapp 160cm
Federweg: 100-130mm vorne+hinten
Federgabel: bevorzugt RockShox, gerne auch mit Stahlfeder da Wartungsfreiheit Priorität vor Gewichtsersparnis hat
Bremsen: Shimano SLX oder besser
Schaltung: Shimano SLX oder besser, möglichst 2 statt 3 Kettenblätter, ansonsten würde ich das noch selbst umrüsten
Reifen: 2,4" vorne und 2,25/2,3" hinten sollten problemlos möglich sein (Freigängigkeit)

In aktuellen Bikekatalogen habe ich schon mehrfach Bikes mit speziellen Geometrien für Frauen gesehen. Macht das eurer Meinung nach Sinn oder ist es eher ein Marketinggag?

Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge :)

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
"Echte" Frauenbikes (zB von Liv) machen nur dann Sinn, wenn sie auch gut sind. Und das ist in der von dir angedachten Preisklasse nicht der Fall.

Am besten suchst du dir ein paar Gebrauchtbikes in der passenden Größe raus und postest die dann hier. Anders macht die Beratung wenig Sinn.
 
@Florent29
Denke für 1200€ sollte doch gebraucht auch etwas hochwertiges drin sein.
Ich würde gern ein paar Bikes posten, aber ehrlich gesagt weiß ich bei dem großen Angebot auf dem Gebrauchtmarkt gar nicht bei welchen Marken ich am besten anfange zu suchen. Habe mich vor dem Aufbau des LV301 auch lange mit dem Thema beschäftigt, aber damals ging es auch um deutlich mehr Geld. Zumal ich dieses mal die in Frage kommenden Räder auch bei keinem Händler anschauen oder Probe fahren kann.

Wäre also super einfach mal 3-4 Tipps zu erhalten, nach was ich am besten bei dem gestellten Anforderungsprofil suchen kann.

@memphis35:
Danke für die Tipps, aber es soll bewusst etwas gebrauchtes sein aufgrund des deutlichen besseren P/L-Verhältnis. Zudem macht aufgrund ihrer Größe (<160cm) in meinen Augen nur 26" Sinn.
 
Die Vorschläge von @memphis35 sind wirklich gut.

Die SR-Suntour Gabeln des Giant sind gar nicht schlecht und hier bekommst du bei Anfrage bei Suntour auch gratis die richtige Federhärte für das Fahrergewicht zugeschickt.

Ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass deine Mutter nicht wie Gun-Rita Dahle über die Trails ballert, sondern eher ein komfortorientierter Schotterweg Fahrer ist, der durch die beiden Herren in der Familie auf Trails "gejagt" wird ;)

Zudem macht aufgrund ihrer Größe (<160cm) in meinen Augen nur 26" Sinn.

... LRS-Größe spielt keine Rolle, sofern das Rad in einer kleinen Größe angeboten wird. Und ob 27,5 oder 26 ist gerade Wurst. Nur 27,5 ist zukunftsträchtiger. Ich würde mir weder gebraucht noch neu ein 26 Zoll kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@quattrors2
... das Bike hier ist der Knaller. Etwas über dem avisierten Budgeat aber dafür erhälst du ein richtig wertiges neues Bike:

https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lanao-fs-5-x0028584

- Fox Federelement
- Shimano XT Schaltkomponenten + Kurbel
- Shimano Scheibenbremse (deine Mutter spürt den Unterschied zu einer XTR unter Garantie niemals)
- 27,5 Zoll
- hübsches Frauendesign
- Rahmengrößes "XS" und "S" noch verfügbar
- 1.499 EUR
- Neu inkl. Garantie/Gewährleistung

Schaue dir mal das Video an, das Rad sieht live sogar noch besser aus. Da würde ich nicht lange rumfackeln.

Bei einer gebrauchten Möhre packste das eingesparte Geld Ratz-Fatz wieder drauf. Meist Wartungsstau oder Schaltung/Ritzel/Kettenblätter/Bremse/Gabel sind "Servicefällig". Da läppern sich schnell mal 200 - 400 EUR zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange @quattrors2 nicht mitteilt, wie groß seine Mutter ist, können wir uns hier die Finger wund posten.

Und warum 27,5 rausfällt, habe ich auch nicht verstanden. Bei dem Anforderungsprofil ist es doch horst, wie groß die Räder sind. Oder fährt deine Mutter Slopestyle?
 
@Florent29
@memphis35:
Danke für die Tipps, aber es soll bewusst etwas gebrauchtes sein aufgrund des deutlichen besseren P/L-Verhältnis. Zudem macht aufgrund ihrer Größe (<160cm) in meinen Augen nur 26" Sinn.
@Florent29:
Die Größe habe ich bereits mitgeteilt, habe sie nun auch noch im Anfangspost nachgetragen.

In meinen Augen machen große Laufräder bei einem kleinen Rahmen der aufgrund der Körpergröße benötigt wird keinen Sinn. Ob 26 oder 27,5" lässt sich dann noch darüber streiten, aber 29" ist definitiv keine Option.
@Affekopp: Was besorgt dich bei einem 26"-Rad? 26" gibt es seit es Mountainbikes gibt, also wird kein Reifen-/Schlauchhersteller so blöd sein und die Produktion einstellen. Da sieht es bei der Schaltung mit 7+8-fach bei Shimano schon deutlich problematischer aus, was hochwertigen Ersatz von Ritzelpaketen usw. angeht.

Dein Einwand bezüglich Wartungsstau/Verschleiß kann ich allerdings nachvollziehen und das Ghost ist auch kein schlechtes Angebot. Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, aber gerne noch weitere Vorschläge in der Zwischenzeit.
 
@Affekopp: Was besorgt dich bei einem 26"-Rad? 26" gibt es seit es Mountainbikes gibt, also wird kein Reifen-/Schlauchhersteller so blöd sein und die Produktion einstellen.

Hatte genug 26er. Gibt keinen großen Unterschied zu 650B, allerdings ist das deutlich zukunftsträchtiger und das Angebot an hochwertigen 26 Zoll Ersatzteilen wird in den nächsten 2-5 Jahren definitiv deutlich zurückgefahren. Das ausdünnen ist jetzt schon bei einigen Reifenhersteller spürbar bzw. kein Shop legt sich den Krempel mehr in hoher Varianz auf Lager. Ggf. 2-3 Typen und das wars. Habe gerne die Wahl und suche mich im Internet nicht so gerne „dumm und dappig“.

Deshalb für mich bei der Kaufwahl neuer Räder definitiv keine Option mehr.
 
Du gehst das falsch an.

Die Preisklasse gibt das Angebot vor.
Die Frage ist nicht was du bzw. deine Mutter gerne hätte sondern was es gibt.
So rum macht das Sinn.
1200 sind für ein gebrauchtes Fully gerade noch so die Grenze, darunter kommen wir dann schon in den Gerümpel-Bereich.

Drum, wie schonmal vorgeschlagen, such dir was bei Ebay Kleinanzeigen oder im Bikemarkt, verlinkte die Bikes und dann schauen wir mal
drauf.

Achso, Bremsen u. Schaltung SLX oder besser sowie die Reifenfreiheit als Vorgabe, bei beidem verstehe ich den Sinn nicht
 
Also hier mal zwei Bikes, die aus meiner Sicht in Frage kommen würden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...al-7-0-neuwertig-rahmen-s-/875347415-298-7315
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...gepflegt-16-41cm-damen-mtb/881043247-230-8456

Bei beiden bin ich mir noch unschlüssig ob S bzw. 16" klein genug ist. Canyon gibt eigentlich bis 162cm XS als geeignete Größe an, bei Cube habe ich keine Körpergröße-Empfehlung gefunden. Das Canyon liegt auch eine Ecke oberhalb des Budgets, wäre noch zu klären wieviel Verhandlungsspielraum es hier gibt.

Achso, Bremsen u. Schaltung SLX oder besser sowie die Reifenfreiheit als Vorgabe, bei beidem verstehe ich den Sinn nicht

Warum verstehst du das nicht? Ich möchte bei beidem Shimano und aufgrund der gebotenen Qualität SLX oder besser (ist bei den 2 gebrauchten Rädern bspw. erfüllt). Die Reifenfreiheit habe ich angegeben, da ich bereits negative Erfahrungen gesammelt habe beim Umrüsten der derzeitigen Räder auf Maxxis Ardent/Highroller II. Diese beiden gibt es erst ab 2,25 bzw. 2,3", daher sollte vorallem der Rahmen hinten nicht auf CC-Reifen mit 2,1" o.ä. ausgelegt sein. Vielleicht ist das ja auch schon bei allen aktuellen Fullies gewährleistet, ich habe es aber der Vollständigkeit halber aufgeführt.
 
Na weil bei dem Einsatzzweck Deore auch völlig ausreicht, bei der Bremse schon 3x.
Da geht beinahe jede, auch drunter.

Und du wirst ja wohl deiner Mutter keinen Ardent oder gar High-Roller aufs Rad machen wollen.

Die Räder sind beide Ok, S ist auch nicht zu groß.
Das Canyon aber schon wieder spürbar über den 1200.
 
Ähm.. so mal gaaaaaaanz nebenbei... Du sagtest deine Mutter hat Rückenprobleme und willst sie auf ein Mountainbike setzen. Ich weiß natürlich nicht welchen Semesters deine Mutter ist aber wenn ich mir meine Mutter auf nem Mountainbike vorstelle, wird's doch etwas komisch. Und sie ist nicht direkt unfit. Wollen wir nicht vielleicht erst ein mal über den Fitnessstand deiner Mutter sprechen? Es gibt geometriebedingt sicher rückenschonendere Bikes für angeschlagene Personen, die auch im Gelände bewegt werden können.
 
Zurück