- Registriert
- 27. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich ja jetzt lange Zeit nach meinem Liteville 301-Aufbau nicht mehr wirklich im Forum aktiv war, sind mein Vater und ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Fully für meine Mutter.
Eingesetzt werden soll es auf normalen Schotter/Feldwegen, keine Trails. Die Federung wird hauptsächlich für den Komfort benötigt, da sie Rückenprobleme hat.
Meine Anforderungsliste an das Bike wäre wie folgt:
Budget: 1.000-1.200€ für ein gebrauchtes Rad
Reifengröße: 26"
Rahmen: Alu, Oberrohr nicht zu lang da aufrechte Sitzposition bevorzugt, passend für Körpergröße knapp 160cm
Federweg: 100-130mm vorne+hinten
Federgabel: bevorzugt RockShox, gerne auch mit Stahlfeder da Wartungsfreiheit Priorität vor Gewichtsersparnis hat
Bremsen: Shimano SLX oder besser
Schaltung: Shimano SLX oder besser, möglichst 2 statt 3 Kettenblätter, ansonsten würde ich das noch selbst umrüsten
Reifen: 2,4" vorne und 2,25/2,3" hinten sollten problemlos möglich sein (Freigängigkeit)
In aktuellen Bikekatalogen habe ich schon mehrfach Bikes mit speziellen Geometrien für Frauen gesehen. Macht das eurer Meinung nach Sinn oder ist es eher ein Marketinggag?
Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge
Gruß Sven
nachdem ich ja jetzt lange Zeit nach meinem Liteville 301-Aufbau nicht mehr wirklich im Forum aktiv war, sind mein Vater und ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Fully für meine Mutter.
Eingesetzt werden soll es auf normalen Schotter/Feldwegen, keine Trails. Die Federung wird hauptsächlich für den Komfort benötigt, da sie Rückenprobleme hat.
Meine Anforderungsliste an das Bike wäre wie folgt:
Budget: 1.000-1.200€ für ein gebrauchtes Rad
Reifengröße: 26"
Rahmen: Alu, Oberrohr nicht zu lang da aufrechte Sitzposition bevorzugt, passend für Körpergröße knapp 160cm
Federweg: 100-130mm vorne+hinten
Federgabel: bevorzugt RockShox, gerne auch mit Stahlfeder da Wartungsfreiheit Priorität vor Gewichtsersparnis hat
Bremsen: Shimano SLX oder besser
Schaltung: Shimano SLX oder besser, möglichst 2 statt 3 Kettenblätter, ansonsten würde ich das noch selbst umrüsten
Reifen: 2,4" vorne und 2,25/2,3" hinten sollten problemlos möglich sein (Freigängigkeit)
In aktuellen Bikekatalogen habe ich schon mehrfach Bikes mit speziellen Geometrien für Frauen gesehen. Macht das eurer Meinung nach Sinn oder ist es eher ein Marketinggag?
Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge

Gruß Sven
Zuletzt bearbeitet: