fully kaufen

Registriert
5. November 2009
Reaktionspunkte
0
aaaaalso....seit knapp einem jahr fahre ich nen scott aspect, also nen hardtail. die letzten wochen hats mich aber immer mehr ins gelände gezogen. für feldwege und so was ist das scott wunderbar, aber für die wege bei uns runter durchn wald mit richtigen spurrillen und kleineren sprüngen is das überhaupt nicht zu gebrauchen. also muss ne fully her. leider hab ich da nicht so wirklich den durchblick auf was man genau achten muss. ich hatte an nen preis von ca 2000 euronen gedacht. vielleicht kann mir ja hier jemand nen paar tipps geben...

gruß dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Du das beschreibst, würde ich ein AM nehmen. 120-140mm Federweg und bei dem Preis deutlich unter 13kg.

Basti
 
ich hab mich jetzt mal die letzten 3 stunden umgeguckt und folgene fullys gefunden.

Cannondale Moto 4
Ghost AMR 7500 Plus
Hai QFS RX
Lapierre x-control 410

die wären alle in meinem finanziellen bereich. gibts da irgendwelche unterschiede der hersteller in sachen haltbarkeit vom rahmen, da ich mit 90 kg nicht gerade der leichteste bin. muss ich bei dem gewicht auch auf irgendwas bei der federgabel und dämpfer beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dich die Ghost Bikes ansprechen schau mal bei S-Tec Sports vorbei da kannst du ein Auslaufmodell von 2009 um ein Schnäppchen bekommen.

Oder einfach mal bei deinem Ghost Händler in der Nähe nachfragen.

Hatte auch vorher ein Hardtail und mir jetzt das AMR Lector 9300 zugelegt.

Kein Verglaich gegen mein Hardtail ich sag einfach nur geiles Teil das Ghost.

Habe auch an die 90kg und beachten muss man nicht wirklich was nur das man genügend luft für sein Gewicht in die Federung gibt.

Vielleicht ein kleiner Anhaltspunkt ist wenn man sich draufhockt sollte die Federung ca 20% einfedern. Kann man mit ne Kabelbinder testen. Bei der hinteren Federung ist meistens ein Gummiring drauf (war zumindest bei mir so).
 
was haltet ihr denn von dem scott genius 50? das mit twinloc-system scheint ja ne echte erleichterung zu sein. es ist schon nervig immer eine hand vom lenker zu nehmen, um die gabel zu sperren....
 
Zurück