Fully oder doch Hardtail

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit zusammen,
ich weiß, dass diese Frage sehr oft gestellt wird, aber diese Entscheidung ist für einen Amateur nicht gerade einfach.
Sicher ist das ich mich im Winter von meinem alten Hardtail trennen möchte, hat ja immerhin schon 7 Jahre auf dem Buckel. Jetzt ist die Frage was für mich besser geeignet ist? Ich fahre ziemlich viel CC aber auch normale Strassen, z.B. heuer ins Zillertal übern Achenpass und werde dort mal mit dem Alpencross beginnen. Nächstes Jahr pack ich es richtig an und fahr einen Alpencross nach Italien. Ein Fully ist natürlich besser dafür geeinet, aber ich möchte nicht das Gefühl haben auf einer Schiffschaukel zu sitzen wenn ich in Wippschritt gehe, und zweitens hab ich gelesen das durch die Dämpfung Antriebskraft verloren geht. Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen, ich komm nämlich aus dem Grübeln nicht mehr raus.
Gruß Mike
 
MikeK. schrieb:
Mahlzeit zusammen,
ich weiß, dass diese Frage sehr oft gestellt wird, aber diese Entscheidung ist für einen Amateur nicht gerade einfach.

Warum ließt Du dann nicht die Antworten dazu? :confused:

MikeK. schrieb:
Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen, ich komm nämlich aus dem Grübeln nicht mehr raus.

<1500,- Euro - Hardtail
>1500,- Euro - Fully
(Versandhandelspreise)
 
Es gibt jede Menge Dämpfer die AntiWipp Funktionen haben bzw. einen Lockout. Kraft geht dann im Wiegetritt kaum mehr verloren.
Wenn du viel Schotterwege oder tendenziell ebene Wege fährst, reicht ein HT bestimmt auch aus.
Wieviel willste denn ausgeben ?
 
Maximal gebe 1600 € aus, habe ein gutes Angeot für ein Fully das normalerweise 2200 € kostet, dass ich aber für 1650 € bekommen würde.
Mazzochi Gabel, Hayes 9, sram 7, und nen Fox Dämpfer ohne Lock out der sich angeblich an den Untergrung anpasst.
 
MikeK. schrieb:
Maximal gebe 1600 € aus, habe ein gutes Angeot für ein Fully das normalerweise 2200 € kostet, dass ich aber für 1650 € bekommen würde.

Naja, das tun sie doch alle... :rolleyes:
Zudem ist es dann für Deinen Preisrahmen 50,- Euro zu teuer ;)

MikeK. schrieb:
Mazzochi Gabel, Hayes 9, sram 7, und nen Fox Dämpfer ohne Lock out der sich angeblich an den Untergrung anpasst.

Nen doch mal die Marke. Mit dieser Ausstattung bekommst du einige Fullys für 1,6.
 
ein-gelenker im gegensatz zu einem viergelenker.

stellt sich dann bei der probefahrt raus, ob er was für dich ist.
 
Mach einfach so viel Druck auf den Dämpfer, dass er nicht mehr wippt - und auch nicht mehr federt. Dann hast du ein Fully und dazu die Effizienz eines Hardtails.
TOLL.
 
Jeder sagt zwar immer dass ein Fully für bergab so gut geeignet ist, aber ich finde es gerade für bergauf geeignet und zwar besonders für dickere Steine und Wurzeln. Das Hinterrad des Hardtails bleibt da leichter hängen und im Wiegetritt über Wurzeln und groben Untergrund zu fahren ist sehr anstrengend. Das geht mit dem Fully einfacher, finde ich. Mit einem Fully fährt man auch anders, eher langsamer und im Sitzen. Ob das dann im Endeffekt langsamer ist als mit einem Hardtail, weiß ich nicht.

Mit einem Hardtail neige ich eher dazu nicht zu schalten und im Wiegetritt zu fahren weil langsam fahren über groben Untergrund geht irgendwie nicht. Wichtig ist aber auch die Gabel, denn bei meinem Fully merke ich eigentlich nur, dass die Gabel stark wippt und kann deshalb nicht im Wiegetritt fahren. Hochwertige neue Gabeln und Dämpfer haben aber alle eine Wippunterdrückung (z.B. SPV). Da sollte dann bergauf kein großer Unterschied mehr zu einem Hardtail bestehen mit allen Vorteilen des Fullies. Ich würde aber mal beim Händler oder Verleih ein Fully ausleihen und selbst probieren, denn probieren geht über studieren.
 
Zurück