Moin zusammen!
Ich möchte mir ein neues Fahrrad gönnen, dazu habe ich etwa 2000 € und bissl Reserve zur Verfügung.
Mein Einsatzgebiet ist nicht leicht zu definieren, daher möchte ich auf fast alles gefasst sein. Bikeparks und deftige Sprünge werde ich aber nicht machen. Ich möchte möglichst schnell und komfortable durch Singletrails kommen. Weitere Touren (+100km) mache ich auch ein zwei mal im Jahr.
Alpine Verhältnisse wird es eher weniger sehen, Mittelgebirge durchaus.
Mein aktuelles Bike ist ein Canyon Nerve XC von 2010 mit dem ich zufrieden war (bisschen mehr Federweg wäre wünschenswert), daher habe ich mich wieder in erster Linie bei Canyon umgeschaut und folgende Bikes rausgesucht. (Für andere Hersteller bin ich offen!)
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3561
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3570
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3662
Hier der direkte Vergleich

Und jetzt noch zwei Exoten:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3675
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3560
Mein Favorit wäre sogar das Letzte, da ich sehr gerne Rock-Shox fahre. Meine jetzt 5 Jahre alte Reba geht die Puste nicht aus, federt jedes Steinchen, läuft wie Butter. Und das ohne eine einzige Wartung :S
Die Foxis scheinen Straffer eingestellt zu sein?
Bei der Pike habe ich keine eindeutigen Meinungen gefunden.
Auch finde ich keine eindeutige Gegenüberstellung von SID, Revelation, Pike, Reba.
Was mich bei diesem Rad allerdings abschreckt ist die Kurbel mit nur einem Kettenblatt! 1x 34 Zähne und hinten ne 11er.
Wenn ich mir vorstelle aktuell nur mein mittleres Blatt nutzen zu können, und das bei einem Mountain(!)bike ? Da mache ich mir doch Bergauf die Knie kaputt und Bergab halte ich alle auf.
Das Fatbike finde ich irgendwie auch reizvoll, aber ob das so vernünftig für die Dauer ist mag ich zu bezweifeln, zudem habe ich von unvorteilhaften Q-Factor gelesen. Das würde man nach einer Probefahrt noch nicht auf anhieb merken. Der Rollwiderstand auf langen Touren ist sicher auch nicht zu vergessen.
Zu meinen Maßen: Ich bin etwa 1,88 bei einer Schrittlänge von 91cm, Leichtgewicht
Probefahrten werden bei Canyon wegen der Entfernung (1300km von Kiel und zurück) schwierig.
Deshalb wollte ich mir einfach schon etwas Licht von euch in das technische Dunkel bringen lassen.
Viele Grüße
cosmo
PS. ich schaue mich auch gerade bei Transalp um.
https://transalp-bikes.com/signature-ii-x12-trail/5-signature-ii-x12-trail-30.html
https://transalp-bikes.com/summitrider-team-x12-am-275/53-summitrider-team-x12-am-20.html
Ich möchte mir ein neues Fahrrad gönnen, dazu habe ich etwa 2000 € und bissl Reserve zur Verfügung.
Mein Einsatzgebiet ist nicht leicht zu definieren, daher möchte ich auf fast alles gefasst sein. Bikeparks und deftige Sprünge werde ich aber nicht machen. Ich möchte möglichst schnell und komfortable durch Singletrails kommen. Weitere Touren (+100km) mache ich auch ein zwei mal im Jahr.
Alpine Verhältnisse wird es eher weniger sehen, Mittelgebirge durchaus.
Mein aktuelles Bike ist ein Canyon Nerve XC von 2010 mit dem ich zufrieden war (bisschen mehr Federweg wäre wünschenswert), daher habe ich mich wieder in erster Linie bei Canyon umgeschaut und folgende Bikes rausgesucht. (Für andere Hersteller bin ich offen!)
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3561
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3570
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3662
Hier der direkte Vergleich

Und jetzt noch zwei Exoten:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3675
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3560
Mein Favorit wäre sogar das Letzte, da ich sehr gerne Rock-Shox fahre. Meine jetzt 5 Jahre alte Reba geht die Puste nicht aus, federt jedes Steinchen, läuft wie Butter. Und das ohne eine einzige Wartung :S
Die Foxis scheinen Straffer eingestellt zu sein?
Bei der Pike habe ich keine eindeutigen Meinungen gefunden.
Auch finde ich keine eindeutige Gegenüberstellung von SID, Revelation, Pike, Reba.
Was mich bei diesem Rad allerdings abschreckt ist die Kurbel mit nur einem Kettenblatt! 1x 34 Zähne und hinten ne 11er.
Wenn ich mir vorstelle aktuell nur mein mittleres Blatt nutzen zu können, und das bei einem Mountain(!)bike ? Da mache ich mir doch Bergauf die Knie kaputt und Bergab halte ich alle auf.
Das Fatbike finde ich irgendwie auch reizvoll, aber ob das so vernünftig für die Dauer ist mag ich zu bezweifeln, zudem habe ich von unvorteilhaften Q-Factor gelesen. Das würde man nach einer Probefahrt noch nicht auf anhieb merken. Der Rollwiderstand auf langen Touren ist sicher auch nicht zu vergessen.
Zu meinen Maßen: Ich bin etwa 1,88 bei einer Schrittlänge von 91cm, Leichtgewicht
Probefahrten werden bei Canyon wegen der Entfernung (1300km von Kiel und zurück) schwierig.
Deshalb wollte ich mir einfach schon etwas Licht von euch in das technische Dunkel bringen lassen.
Viele Grüße
cosmo
PS. ich schaue mich auch gerade bei Transalp um.
https://transalp-bikes.com/signature-ii-x12-trail/5-signature-ii-x12-trail-30.html
https://transalp-bikes.com/summitrider-team-x12-am-275/53-summitrider-team-x12-am-20.html