Fully-Rahmen für alles...

brasax

Nicht schon wieder...
Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
119
Ort
München
Hi again,

war ein lange Zeit nicht mehr hier im Forum. Da ich einen Kreuzbandriß hatte und ich nach 2 Jahren immernoch Probleme habe und somit meinem Knie keine weiteren Strapazen mehr antun kann, muss ich mich von meinem Trailstar trennen.

Da ich hin und wieder mal die eine oder andere kleinere Treppe springen möchte, brauche ich nun ein Fully, dass dies auch mitmacht... Außerdem sollte man mit dem Bike auch mal eine größere Strecke zurücklegen können...

Mir sind folgende Rahmen ins Auge gefallen und möchte gerne wissen, ob diese meinen Anforderungen entsprechen, Pro und Contras, etc... Oder sogar etwas anderes. Für Tips und Meinungen bin ich dankbar!
Preislich kann ich bis ca. 2000,- gehen... Es soll meine alte Gabel dran (Fox Vanilla)...

Da wären:

RM Slayer oder ETSX-70
Santa Cruz Blur 4x
Nikolai Helios FR
Fusion

Danke im Voraus!

brasax
 
bin auch auf der suche noch sowas(aber ich suche ein komplett bike).
gleich vorweg das meiste was ich hier schreibe ist nur angelesen.

da das blur 4x ein 4x rahmen ist(welch überaschung), gibts den leider nur bis 17", solltest du eher größer sein, sehe ich da schon ein problem.

zum nicolai kann ich nichts sagen, außer das es relativ schwer ist.

bei slayer ist die anlenkung ziemlich veraltet, (vereint die nachteile der 4 und 1 gelenker technik, ok vielleicht ist das ein wenig übertrieben).

Fusion scheint top zu sein, nur habe ich jetzt schon von einigen brüchen gehört und größtes manko: fusion bietet keine garantie und nur die gesetzlich vorgeschriebenen 2 jahre gewährleistung.
für welches interssiert du dich?

Und um deine Entscheidung noch schwerer zu machen:
Simplon gizzmo
Intense 5.5
HT Touring
Giant Reign(der kommt aber erst in ein paar monaten raus)
Elan Syler
Uvm.
 
Du willst doch mit nem VP4 nicht wirklich rumhüpfen? Ne besser nicht(Aber top CC Rahmen!)
Also ich kann nur vom Helius berichten und dazu sagen:
Top Bike, Stabil und macht alles mit. Nur die Vanilla ist zu kurz! Also ich würde, zum das Potential auszuschöpfen schon ne 150er Gabel reinhauen. Auch beim Fusion Freerider sollte ne 150er rein, sonst lohnen sich solche Bikes IMHO nicht wirklich. Ansonstem kannst du das Helius recht leicht aufbauen (Nixon oder Pike und leichte Reifen und hinten nen DT Dämpfer), dann isses perfekt für längere Touren (ca 14 Kilo). Für FR können aber auch locker 18 Kilo daraus werden :daumen:
Kommt halt darauf an, was du bevorzugst.

Zu den anderen Bikes sollen andere sich auslassen...
 
cubebiker schrieb:
Du willst doch mit nem VP4 nicht wirklich rumhüpfen? Ne besser nicht(Aber top CC Rahmen!)
Also ich kann nur vom Helius berichten und dazu sagen:
Top Bike, Stabil und macht alles mit. Nur die Vanilla ist zu kurz! Also ich würde, zum das Potential auszuschöpfen schon ne 150er Gabel reinhauen. Auch beim Fusion Freerider sollte ne 150er rein, sonst lohnen sich solche Bikes IMHO nicht wirklich. Ansonstem kannst du das Helius recht leicht aufbauen (Nixon oder Pike und leichte Reifen und hinten nen DT Dämpfer), dann isses perfekt für längere Touren (ca 14 Kilo). Für FR können aber auch locker 18 Kilo daraus werden :daumen:
Kommt halt darauf an, was du bevorzugst.

Zu den anderen Bikes sollen andere sich auslassen...

Meine Gabel habe ich ja noch. Derzeit bringt mein Bike knapp 16 Kilo auf die Waage. Und bevor ich an meinem Bike tune, nehme ich lieber ein wenig ab... ;) Habe ich eh nötig. Aber mit meinem kleinen Bike macht es keinen Spaß, wenn man 4-5 Stunden mal unterwegs ist....

Das Bike muss stabil sein. Das ist wichtig. Deshalb will ich die Parts von meinem Trailstar auch übenehmen. Gewicht spielt nicht unbedingt eine Rolle. Ich mache keine Mördertouren.
 
Nach einigem stöbern bin ich noch auf weitere Rahmen gestoßen:

Wildsau
Turner 6pack (vorausgesetzt es ist zu haben)
Kona Stinky oder Coiler

Langsam wird es anstrengend... Ein Haufen guter Rahmen und ich komme nicht weiter...
 
Alpha_1 schrieb:
Orange Patriot 66......

Mag ja ganz geil sein, aber optisch taugt es mir überhaupt nicht...

Inzwischen ist mein Auswahl etwas geschrumpft:

Kona Stinky dee lux
Santa Cruz Bullit
Wildsau HR oder Enduro...

Was würdet ihr mir von diesen empfehlen?

Danke im voraus!

brasax
 
Hi Brasax,
wie wärs mit nem Kona Dawg?
Kann ich ich nur empfehlen.
Den Rahmen kriegst du schon recht günstig, habe meinen damals bei E-bay 300 Ois vertickt und mir nen kleineren geholt.
kannst du dir in meiner Galerie anschauen!
Gruß Marc
 
ich würde dir auch eine wildsau dh empfehlen, finde das bike (rahmen) echt super!bikeparts-online ist echt super, die machen dir echt gute angebote (habe meine dh sau und einige parts auch dort bestellt!)!! :daumen:
 
wildsau dh ist absolut overkill für seinen einsatzbereich, wenn überhaupt dann ne hardride aber eigentlich geht mein tip da in richtung wildsau enduro mit ner Z1 FR.
 
@freeriderbtal
Ja klar eine DH Wildsau für alles :rolleyes: Bitte Anforderungen lesen!

@brasax
Die Enduro Wildsau kann ich ohne Probleme weiterempfehlen. Fahre damit alles, ist zwar kein Leichtgewicht mit ein bisschen Tuning aber durchaus leicht zu bekommen! Für Deine Zwecke evtl. etwas zu grob ...

Meine Ideen:
Giant VT
Speci Enduro

Vielleicht bietet folgender Fred Dir etwas Inspiration:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=112243

Zu Deinen Favoriten:
Slayer: Sicherlich ein gutes Allround-Gerät und würde auch gut zur Vanilla passen, hört man selten was schlechtes.
Blur: Ist glaub ich eher ein Kreuzland-Hobel, vielleicht etwas zu schwach auf der Brust.
Fusion: Das Raid oder das Freak wäre zu Gabel passend, hört man auch wenig negatives.
Nicolai: Wäre eine gute Idee vorallem Made in Germany!
Prinzipiell würde einiges Deiner Auswahl ganz gut passen denke ich.

Ride On!
 
Erstamal danke für die Tips!

Da ich knapp 95 kg auf die Waage bringe, muss der Rahmen doch recht stabil sein. So wie es aussieht wirds eine Wildsau Hardride FR werden. Denke ist von der Stabilität einfach die bessere Wahl.

Cheers,

brasax
 
Floca schrieb:
lecker.

was wird denn so verbaut?

Ich übernehme, soweit wie möglich, alles von meinem DMR:

Lenker: Syntace Vector DH
Griffe: Kingdingeling
Vorbau: Azonic Shorty
Steuersatz: Chris King
Gabel: Fox Vanilla RLC (muss ich evtl hergeben, da Schaft an das DMR angepasst)
Laufräder: Vorne XT/Mavic 321, hinten Hügi FR/Mavic 321, DT Comp-Speichen
Reifen: IRC Kujo 2,35
Bremsen: Gustl ´03 vo und hi
Schalthebel: XTR
Schaltwerk: XTR
Kurbeln: Race Face Northshore DH
Kettenblatt: 44 Zähne TSA mit Rockring
DMR Kettenführung (sofern sie draufpasst)
Pedale: DMR V8
Innenlager: FSA
Sattelstange: Salsa Shaft (werde ich wohl auch wechseln müssen)
Sattel: Flite Titanium

so weit, so gut. Bisher hatte ich noch keine Ausfälle an meinem Bike... Bei meinem Gewicht nicht ganz einfach... Das DMR wiegt im Moment etwas über 16 kg...

brasax
 
das glaub ich dir gerne, ich hab mich auch immer noch nicht entschieden obs für mein alutech die 05er vanilla r oder ne z1 wird.

was kannst du denn zur stabilität sagen?
 
Bisher hat sie alles ohne Murren mitgemacht. Meiner Meinung nach sehr steif...

Ab 05 kann man sie auch offiziell mit einer 200mm-Scheibe fahren. Wenn meine alte nicht passen sollte, kommt auf jeden Fall wieder eine Fox dran...
 
die vanilla hat halt keine steckachse und die 36 ist leider etwas ausserhalb meines budgets.

aber ich glaub es wird die vanilla, ist halt ne fox :love:
 
Zurück