Fully-Rahmen mit unberbautem Rahmendreieck

Registriert
16. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Böblingen/Dagersheim
Hallo Leute,

für das neue Bike meiner Frau such ich nach einem Rahmen, der ein völlig unverbautes Rahmendreieck hat. Also sowas in der Richtung Specialized Epic, Juchem, Scalpel oder auch die LRS-Geschichten von Centurion und Merida. Fällt Euch da noch was ein? Welchen Rahmen würdet ihr für Tour und Alpencross empfehlen? Ca. 100mm Federweg scheinen bisher ganz passend zu sein (Canyon XC3)

Vielen Dank für Eure Antworten,

stealth
 
Hi,

mit unverbautem Rahmendreieck gibts noch Rotwild (relativ teuer) und Trenga TW 1.7 bzw. TW 1.6, sieh mal bei www.trenga.de .

Ob das Scalpel für nen Cross taugt weiss ich nicht, das ist ein Raceteil mit wenig Federweg hinten und entsprechend wenig Gewicht, evtl. nicht ganz so belastbar. Das Epic ist auch eher auf Rennen ausgelegt, in irgendeiner Zeitschrift war aber mal ein Alpencross-Test damit. Ob eine 2. grosse Flasche paßt mußt Du ausprobieren, das Oberrohr ist beim Epic schon ziemlich herunter gezogen.

Im Centurion-Fred sind einige mit den neueren Backfire LRS wohl mehr als einmal Cross gefahren. Scheint also zu funktionieren.

Die Trengas haben ein recht vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis. Am Ende hilft aber nur Probfahren.

Gruss
Hirschl
 
wegen dem unverbauten Rahmendreieck:

meine Frau sieht Vorteile beim Tragen und natürlich in der aufgeräumten Optik. Das Centurion Numinis sieht ja wirklich nicht schlecht aus.

Bisher fährt Sie ein Canyon XC3, dass in Größe S nur einen absolut unbrauchbaren Flaschenhalter hat (Viel zu kleines Rahmendreick).

Die Trenga-Geschichten kannte ich bisher noch nicht, werde ich mir mal ansehen. Das Epic scheint wirklich sehr flach zu sein, aber trotzdem schönes Teil... ;-)

mfg,

stealth
 
Zurück