Fully um die 1000€ - 1200€

Registriert
31. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich weiß, dass ist schon der tausendste Thread in dieser Richtung. Aber bisher habe ich entweder Anfragen gefunden, die nicht genau auf mich zutreffen, oder bereits ein paar Jahre alt sind.

Ich bin ein absoluter Anfänger und bin früher mal mit einem 200€-Rad rumgebrettert. Dann kam das Auto (wir kennen das ja ;) ).

Jetzt hat sich es ergeben, dass ich mit dem fahrrad zur Arbeit fahren könnte. Aber auch aufs Gelände habe ich Lust bekommen. Deßwegen suche ich jetzt ein CC-Fully um die 1000-1200€. (Selbst die begriffe "CC" und "Fully" kannte ich bisher noch nicht ;). )

Zu meiner Person: Ich bin 1,80m groß und wiege leider noch 84kg. Das muss sich ändern ;).
Ich werde mit dem Rad täglich zur Arbeit (ca. 5km eine Strecke) fahren und so oft wie möglich (Wochenende usw) mal offroad erkunden.

Ich habe mir bereits im Laden ein paar Bikes angesehen:

GIANT Trance X4 und BULLS World Cup 2
In einem anderen Thread wurde außerdem jemandem das HAWK 66 FS Blackline vorgeschlagen.

Außerdem habe ich DIESES Angebot hier im Forum gefunden.

Und noch eine Frage:

Bei dem BULLS kann man die Federung mit einem Schalter starr machen. Bei dem GIANT habe ich dieses Feature nicht gesehen. Ist das überhaupt etwas sinnvolles, oder brauchen das die "guten" Bikes gar nicht?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen. Über jede Art von Feedback würde ich mich freuen. :D

Gruß
Aristo
 
Dann weißt du sicherlich, was jetzt kommt... ;)

Kauf dir für das Bütscheh (:D) lieber ein gescheites Hardtail. Ein Fullsuspension macht erst so ab etwa 1700€ Sinn, darunter sind nur billige Komponenten verbaut. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen... ;)

Ansonsten würde ich mir einen guten Händler in der Nähe suchen und auch mal ein paar Räder probefahren. Wichtig ist hier schlichtweg die Ergonomie. Mit nem falsch eingestellten Rad wirst du keine Freude haben...


Edit: Wobei das Canyon Nerve ausm Bikemarkt net schlecht ausschaut. Sowas wäre empfehlenswert, wenn du unbedingt ein Fully haben willst... ;)
 
Dann weißt du sicherlich, was jetzt kommt... ;)

Kauf dir für das Bütscheh (:D) lieber ein gescheites Hardtail. Ein Fullsuspension macht erst so ab etwa 1700€ Sinn, darunter sind nur billige Komponenten verbaut. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen... ;)

Ansonsten würde ich mir einen guten Händler in der Nähe suchen und auch mal ein paar Räder probefahren. Wichtig ist hier schlichtweg die Ergonomie. Mit nem falsch eingestellten Rad wirst du keine Freude haben...

Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Bütscheh??? :)

Inwieweit sind denn "minderwertige Komponenten" verbaut?
Mich würde ganz konkret interessieren was an den oben genannten Rädern "minderwertig" ist. Und welche nicht minderwärtigen Komponenten man stattdessen nehmen sollte.
Ach ja, und wie sich diese mindere Qualität äußert.

Ich habe mir generell gedacht, dass ich vielleicht erst den Grundaufbau (also den Rahmen mit der Hinterradaufhängung) kaufe (der von GIANT soll ja nicht schlecht sein/ der gleiche wie bei dem X1?) und dann nach und nach die restlichen minderwertigen Komponenten ersetze. (Wenn sie mir dann nicht gefallen)

Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?


Also die eigentliche Frage ist: Wo bekomme ich die höchste Qualität bei minimalem (1000-1200€) Einsatz?! :) Was ist mit dem Gebrauchtangebot hier aus dem Forum? Das hat ja auch die Fox-Gabel usw....

Auch EDIT: Das Nerve hat einen Rahmen in Größe L/20". Ist das für mich zu groß, oder gerade richtig? Gibts irgendwo eine Tabelle?
EDIT Nr. 2: Hat sich erledigt. Bin zu klein :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für Eure Antworten!

Ich habe jetzt ein wenig draufgelegt und mir das Canyon Nerve XC 6.0 geholt. Ich hoffe, dass ich damit Spass haben werde. Hat jemand schon Erfahrungen damit?
 
Hallo!

also ich hab zwar nicht das Nerve XC 6.0, dafür das Nerve XC 5.0 von 2009

Vorher bin ich auch nur Hardtail gefahren, und ich muss sagen es ist ein Traum jetzt auf einem Fully zu sitzen.
Da ich auch etwas mehr wiege waren Abfahrten auf kleineren Trails wie ein Himmelfahrtskommando. Jetzt nehme ich auch kleine Wurzelberge und Steinstufen gelassen mit - ich will das Fully nie mehr missen.
Was ich bis jetz an dem Nerve XC 5.0 geändert habe ist der Vorbau. Der ist von Iridium gewesen. Hab ihn duch einen Syntace F139 ersetzt. Aber du hast ja eh von Haus aus schon einen Syntace dran.

Ansonsten finde ich die Ausstattung von dem XC 6.0 schon richtig gut!
Im Moment fällt mir nichts ein, was ich an dem Bike sofort tauschen würde.
Hoffe du hast viel Freude an deinem neuen Bike!

Gruß
Jan
 
Hallo!

also ich hab zwar nicht das Nerve XC 6.0, dafür das Nerve XC 5.0 von 2009

Vorher bin ich auch nur Hardtail gefahren, und ich muss sagen es ist ein Traum jetzt auf einem Fully zu sitzen.
Da ich auch etwas mehr wiege waren Abfahrten auf kleineren Trails wie ein Himmelfahrtskommando. Jetzt nehme ich auch kleine Wurzelberge und Steinstufen gelassen mit - ich will das Fully nie mehr missen.
Was ich bis jetz an dem Nerve XC 5.0 geändert habe ist der Vorbau. Der ist von Iridium gewesen. Hab ihn duch einen Syntace F139 ersetzt. Aber du hast ja eh von Haus aus schon einen Syntace dran.

Ansonsten finde ich die Ausstattung von dem XC 6.0 schon richtig gut!
Im Moment fällt mir nichts ein, was ich an dem Bike sofort tauschen würde.
Hoffe du hast viel Freude an deinem neuen Bike!

Gruß
Jan

Wow, danke für diese Worte! Jetzt hast Du meine Vorfreude nochmals verstärkt......ich weiß gar nicht mehr wie ich diese zwei Wochen aushalten soll! :)
 
Zurück