Fully-Unterschiede

Registriert
6. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann mir bitte mal einer auf die Sprünge helfen, worin die wesentlichen Unterschiede zwischen einem "normalen" Fully (Y-Rahmen) und einem sog. "Marathon-Fully" (mit 'ner Art von "Klassik"-Rahmen) bestehen? :confused:
Vielleicht so im Hinblick auf Anwendungsbereich, Fahrverhalten, etc.

Thanx
 
Hi,

mit 'Klassik' Rahmen meinst Du sicherlich den Diamantrahmen.
Vorteil dieses Rahmens: meist leichter bei gleicher Stabilität, mehr Platz für Wasserflaschen, Sattelstütze ist zu versenken ohne den Dämpfer zu killen, lässt sich optimal Tragen.
Nachteil: optimale Hinterbaukonstruktion schwieriger, daher meist Y Rahmen bei Fullies! Höhere Präzision beim verschweißen der Rohre, daher auch meist teurer! Ein gutes Hardteil kostet meist nicht viel weniger wie ein Fully und die haben alle den Diamantrahmen!

das sind meine Erfahrungen mit den zwei Konstruktionen. Hab schon beides längere Zeit gefahren!

Dafi

;)
 
hi!

du musst darauf achten, wie viele gelenke das fully hat.
da gibt es als erstes: den eingelenker, wie z.B. diese Y-rahmen, die viergelenker wie z.B. von Giant und die unechten viergelenker wie z.B. das kona stinky!

der vorteil beim viergelenker ist, dass der fämpfer besser angesprochen wird. dafür ist er jedoch schwerer als ein eingelenker und der wartungsaufwand ist eindeutig höher.

im mom gibt es glaub ich sogar schon 3 gelenker von klein :confused:
 
Zurück