fully

Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
hi,

wollte mal ganz prinipiell wissen wie das mit einen fully beim bunnyhop ist, kommt man nun mit einen fully oder mit einen hardtail auf größere höhen?

manche leute dich ich kenne behaupten das es mit nem fully besser geht, da das bike nicht so steif ist und vor allem da die energie in der feder gespeichert wird und dann im richtigen moment wieder frei gegeben wird.

andere behaupten nun wieder das man sich besser vom boden wegdrücken kann wenn man ein hardtail fährt.

wie ist es denn eurer meinung nach?

ach so, das ganze ist hauptsächlich auf den rollbunnyhop bezogen.
 

Anzeige

Re: fully
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also auf jeden Fall mit nem Hardtail.

Die Idee mitm Fully auf größere Höhen zu kommen find ich lustig. Wenn, dann müsste im Hinterbau ein wahnsinns Federsystem drin sein. Im Prinzip eins, welches beim Fahren gar net federt aufgrund der starken Feder. Dann müsste diese auch verhältnismäßig lang sein und wie gesagt stark wieder ausfedern können. Also um's kurz zu machen, das ist Schwachsinn. Mit nem normalen Fully bzw. Dämpfer wird man nie genug Kraft aufbringen können, um das FAHRERGEWICHT und das Bike nach oben und vorn zu befördern. Das hättet ihr aber auch selbst ausprobieren können, bzw. deine Fullyspezialisten. Das merkt man doch wenn man drauf sitzt oder steht und die Feder wird beansprucht. Pusht euch das beim Ausfedern nach oben und vorn?? Doch sicherlich nicht oder???

Aber danke für den Beitrag. Bei solch miesen Wetter genau richtig. Ich stell mir das grad bildlich vor :lol:

Grüsse
Matze
 
Jo das is schwachsinn mitm Fully, der Vorteil aner Federung istja mehr Traktion, das heist man hat eine Zugstufendämpfung udn eine Druckstufendämpfung. die Druckstufe regelt die Einfedergeschwindigkeit und die Zugstufe die Ausfedergeschwindigkeit und das ist so geregelt das normal das ding garnicht rausspringt sondern Kraft schluckt! Bei Billigstbaumarktfullys gibts keine Dämpfung und dort Wippts ja auch immer aber ich glaub mit den kann man eh nicht Springen, da hat man ja angst das irgendwas kaputtgeht wenn man über nen sandkorn fährt.


Aber beim Bunnyhop wirkt die Kraft ja komisch auf das Bike so das auch ein Fully begrenzt einfedert udn mit Übung/Gewöhnung sollts mit beiden Bikes in etwa gleich hoch gehn.

Ronny
 
Das macht keinen großen Unterschied.
Wenn das Gewicht der bikes identisch ist.
Bei nem fully kann man schon die in der Feder gespeicherte energie
schön ausnutzen. Natürlich nur mit nicht zugedrehter zug und druckstufe.
die technik machts aus.
Ich komm mitm Hardtail ja auch höher aber das liegt imho nur am gewicht.

mfg

fredbert
 
Klar meiner meinung nach gehts mit beiden Bikes gleich, beim Bunyhop roll man ja zuerst nur aufm Hinterrad und Spingt so ab und dort arbeitet meiner Meinung nach die Federung nur Minimal.

Gewicht macht meiner meinung nach auch nicht so den unterschied.

Ronny
 
also so ein "ganz normaler" bunny hop, d.h., vr+hr gleichzeitig hoch ist für viele mim fully leichter (anfänger) da kann man schon die federelemente nutzen.......beim tretbunny oder so kann ich mir vorstellen, dass das auch ganz gut geht bloss das man da net die federelemente explizit einsetzt.....!?
 
Aus eigener erfahrung muss ich sagen, daß beim tret-Bunny-Hop die Federung stört.
Der Pedalrückschlag beim antritt ist nervig.
Ist aber bestimmt nicht bei allen fullys so extrem.
Einziger vorteil ist vieleicht die bessere traktion.

Mfg

Fredbert
 
:mad:
Ist das jetzt verboten mit nem Fully ne trialeinlage zu fahren.
Ich komm mit meinem Fully nen gutn halben meter hoch.
ohne aufzusetzen. und das wiegt ca 18 kg.
Und ich steige ungern ab, also versuch ich überall drüberzukommen.

Ich bin halt ein allrounder der von BmX über Trial bis DH alles fährt.
mit nem trialbike ists ja easy.

ich kanns eh nicht verstehen daß sich die einzelnen Bike-Gruppen
ab und zu so an den karren fahren.

also, wie man gesehen hat gibt es nicht viele, die zu dem thema etwas kompetentes beitragen können.

Fredbert
 
nicht kompetent argumentieren? meinst mich? :D (siehe 1. Beitrag)

nein, also respekt, wenn ich mit nem Fully 50cm schaffen würd (bei den 18Kilo kampfgewicht) würd ich also mit nem 9 Kilo Trialbike locker 150 schaffen.

18kG + Fullsuspension + Nicht Trialrahmen = 3* (9kg + Trialrahmen)

wow, meine Mathelehrer würd mich jetzt loben. :)

Greetz,
Tom

P.S. muss meine 'Wasserpfeife' verkaufen, will die zufällig einer ham? 25 Euro + Versand.
:D :D
 
Also nen Fully kommt mir auch irgendwann noch an start :)

Macht auch irgendwie fun nurn berch runnerzurücken. Oder mein Grossman Bricht irgendwann das währ optimaler dann hätt ichn krosses Dualfully, Nicolai Ufo oder intense Tazer FS odersowas :D

Ronny
 
Nahrg so geht die Rechnung nich Loon Sky!

bei 50cm kann man gut ausder Fahrt das vorderrauf auf die Kante packen und das hinterrad blos hinterherziehen. Bei 150oderso da mußt du springen ich glaub antippen is da auch irgendwie nich oder?

Ronny
 
naja, ich habe ja kein trialbike, hüpfe nur mit meinen ganz normalen mtb (hardtail) durch die stadt und schaffe maximal 30 - 40 cm, möchte aber gerne 50 - 60 können.
eurer meinung nach ist da ein fully ehr ein nachteil als ein vorteil.
 
Na toll gonzo!

Jetzt hab ich mal gedacht, ich wär gut, dann kommt du, und zerstörst mir meine Träüme

Aber was solls? Ich hab sowieso kein Fully:D :bier:
 
Naja wenn das hindernis danach nicht gleich wieder runter geht kannstes ja mal so versuchen, dabei is aber timing gefragt was gekonnt sein will und auch erst übung braucht.

Fah senkrecht an die kante, nich zu schnell und nich zu langsam, hat man irgendwann im gefühl wobei man am anfang meist zu langsam ist.

Dann machst ne halbe kurbelumdrehung (kommst also mitm schlechten pedal vorne an) und lupfst das vorderrad auf die kange. sobald das vorderrad bodenkontakt hat einfach richtig nach vorne lehnen. ich meine richtig!!! mit den Hüften bis ganz an den Lenker und dann einfach nur die Beine noch anwinkeln das Rad unter dir nach vorne schieben und du bist oben. so kann man auch viel höhere Sachen ganz einfach "hochfahren". Das Timing ist am anfang nur das Problem nur bei 50cm gehts noch einfach, da können die Kettenblätter nochnicht aufsetzen.

Ronny
 
Zurück