Fullykauf in den USA

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
0
Was würdet ihr für ein Fully max. (!) 1500€ empfehlen (=mehr als 2200$)? Ich persönlich bin ja bissel heiß auf das Stumpjumper, da es meinem Fahrstil wohl am besten liegt. Wo denkt ihr kann man das auch in den USA dann günstig beziehen? Mein Urlaub ist für den Sommer geplant.

Danke schon einmal für eure Alternativvorschläge.
 
gut gut, aber es ist ja der Sonderfall, dass ich es in den Staaten kaufen will und damit ja effektiv mir mehr leisten kann.
 
Ja weil sonst machst du dich strafbar. :)

gut gut, aber es ist ja der Sonderfall, dass ich es in den Staaten kaufen will und damit ja effektiv mir mehr leisten kann.
Gut, dann leg dir ein Budget fest, überleg dir welche Art Fully du haben willst, schau dich bissl um hier im Forum, such dir ein paar Favoriten raus und dann poste diese hier.

Ansonsten können wir dir jetzt wahrscheinlich 100 Fullys nennen dies gibt. :)
 
Also der Freibetrag liegt bei 175€ die er dann locker knackt, demnach muss er damit rechnen Zoll und die Mehrwertsteuer, nennt sich dann meine ich Einfuhrumsatzsteuer, noch drauf zahlen zu müssen. Wer dies nicht tut macht sich strafbar, aber ich kann mir vorstellen das man beim derzeitigen Dollarkurs dennoch dabei gut wegkommt, sollte man aber durchrechnen!
 
Welche Vorteile seht ihr bei Santa Cruz Fahrrädern? Ich habe leider keine Testberichte gefunden... im Bereich bis 3000€. Ich danke schon einmal für die Antworten. Übrigens war mir das mit dem Zoll schon klar und werde ihn auch zahlen. Wie du schon sagst lohnt es sich auch so.
 
Ruf doch einfach mal beim Zoll an und frag da nach was du beachten mußt wenn du ein Bike das du in USA kauft mit nach hause nehmen möchtest. Dann sollte dir alles klar sein.
 
Santa Cruz Bikes haben einen sehr guten Ruf, zumindest in Deutschland.

Wie stark das jetzt Hype ist, oder ob der Ruf hauptsächlich auf der tollen Performance der Worldcup-Downhill Bikes von SC basiert kann ich allerdings nicht sagen.
 
Danke Stomby für den kleine Insidereinschätzung. Ich lege zwar durchaus Wert darauf, dass das Fahrrad auch ... wie soll ich sagen bergabtauglich ist, aber das ist für mich sicher nicht der ausschlaggebende Faktor. Es sollte bergab einen nicht total ausbremsen, aber muss da jetzt auch keine total mega Performance zeigen, weil ich doch größtenteils im Mittelgebirge fahre und mal ne nicht all zu schwierige Alpentour. :)
 
Wenn du dir überlegst ein Santa Cruz zu kaufen, solltest du auf jeden Fall beachten dass die meißten SC Fullies (das Heckler nicht) ein VPP System verwenden.
Generell gilt bei VPP Systemen dass der Hinterbau sehr antriebsneutral ist, solange man sitzt und einen runden Tritt hat. Wenn man dagegen häufig in den Wiegetritt geht, mag der Hinterbau das gar nicht.
 
Ich fahre ja selbst ein BlurLT - für ein Traumhaftes Trailbike. Den VPP Hinterbau weiß ich sehr zu schätzen. Spricht sehr feinfühlig an und ist sehr antriebsneutral.
Das er im Wiegetritt wippt ist normal, welches Fully macht das nicht? Aber wenn man das mal unbedingt machen muß, sperrt man halt den Dämpfer. :)

Ich lege zwar durchaus Wert darauf, dass das Fahrrad auch ... wie soll ich sagen bergabtauglich ist, aber das ist für mich sicher nicht der ausschlaggebende Faktor. Es sollte bergab einen nicht total ausbremsen, aber muss da jetzt auch keine total mega Performance zeigen, weil ich doch größtenteils im Mittelgebirge fahre und mal ne nicht all zu schwierige Alpentour.

Ein Modell das perfekt für deine Ansprüche wäre, ist das Superlight von SantaCruz.
Hier erfährst du übrigens mehr über Santa Cruz: http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=8

Eine weitere sehr gute Marke aus Übersee ist Rocky Mountain - Hier für dich interessant das Modell Element.
 
ich danke euch für eure Tips ... wirklich sehr hilfreich, da ich mich leider nur oberflächlich auskenne.

Aber gut, dass du das mit dem Wiegeschritt erwähnt hast. Das habe cih zwar alles schon gelesen, aber nicht verinnerlicht. Ich denke es könnte für mich durchaus ein Problem darstellen, weil ich gerne aus dem Sattel gehe.
 
ich wuerd noch warten die rezession in den usa kommt schneller als man denkt. ich tippe mal auf 1.70$ fuer einen €. dann werd ich mir auch ne fenix zulegen
 
Was ist eine Fenix? :) Leider will ich nicht mehr so lange warten ;D ... ich beschäftige mich so sehr damit. Das lenkt einfach mal nur tierisch von meinen Hausarbeiten ab.
 
offtopic. sharky, dass wette ich mit dir. schau dir nur mal das geldsystem der usa an. der dollar bekommt nicht seinen wert durch den staat und dessen goldreserven, sondern durch die anzahl der scheine die die notenbank druckt.
ne krise wirds in den usa sicher nicht aber ne schoene rezession. die aber auf den asiatischen und europaischen markt kaum ne auswirkung hat.

back to topic.
 
offtopic. sharky, dass wette ich mit dir. schau dir nur mal das geldsystem der usa an. der dollar bekommt nicht seinen wert durch den staat und dessen goldreserven, sondern durch die anzahl der scheine die die notenbank druckt.
ne krise wirds in den usa sicher nicht aber ne schoene rezession. die aber auf den asiatischen und europaischen markt kaum ne auswirkung hat.

back to topic.

lass uns das im KTWR weiterdiskutieren, ich tippe aber auf ein eingreifen der EZB zur stärkung des dollar, andernfalls geht die EU wirtschaft in die knie weil die exporte zu teuer werden
 
Zurück