Fumic - Sattel die Zweite

Wenn das stimmt dass der Sattel vorher schon kaputt war dann hat er sicher keinen Ersatz mitgehabt! Ich fahr doch nicht mit einem geklebten Sattel wenn ich einen Ersatz dabei habe, oder?
 
selbst wenn er selber keinen Sattel dabei hatte: die Fahrer & Teams kennen sich doch alle & viele sind gut Freund ausserhalb der Rennstrecke & es wäre sicherlich ein leichtes gewesen einen Sattel aufzutreiben. Ich kanns mir auch nicht vorstellen.
Wenn ich mich recht erinnere hat er das Stück Tape zum Sattel flicken nicht von seinem eigenen Bike wo abgemacht (ich meinte vom Pannenspray) & es hat dann letztlich doch nicht geholfen :ka:
 
Was ich nicht ganz verstehe! Ihr schreibt immer davon dass der den Sattel mehr beansprucht als Hobbyfahrer! Das ist doch ein blödsinn! Hobbyfahrer haben sicher weniger Gefühl fürs material und bleiben schon länger im Sattel sitzen und fahren wie ein Stein über Hindernisse! Ich fahre auch nicht gerade wenig und wüsste nicht wie ich das Material noch mehr/ oder weniger beanspruchen könnte wie ein Fumic oder sonst wer!
 
@ timoracer89

Dein Informant ( schrauber in Athen war Castelani, und der mehr Ahnung als sowas zu behaupten )hat fast recht. Ich wills dir hier erklären. Sattel war anfang des Rennens absolut in Ordnung. Im Rennen verreckt ihm das Teil. Da man bei den Olympischen Spielen keine Werbung machen darf haben die Jungs einen Klebestreifen in Magenta ( damit man den Sponsor noch indirekt erkennen kann ) auf das Unterrohr über das T-Mobile geklebt. Diesen hat Lado abgezogen und versucht die Sattelspitze zu tapen. In dieser Stresssituation eines Olympischen Rennens ist man sicherlich so Naiv und denkt das könnte klappen!

Übrigens, damals in Athen war es ein AX Lightness heute fahren die Buben Becker!

Grüße

Andy
 
oder so
genau :daumen:

Mit Naivität hat das wohl auch wenig zu tun, ich denke der Versuch galt weniger den Sattel wieder vernünftig hinzubekommen, sondern vielmehr das die Fasern nicht mehr rumpieken & das Vorhaben finde ich nun nicht völlig abwägig ;)
 
@ checky

klar, hab ich vielleicht n bischen mißverständlich geschrieben. Naiv ist vielleicht das falsche Wort. Er hat halt einfach eine Lösung gesucht um, wie Du schon geschrieben hast, das "pieken" zu eliminieren und um "das" Rennen fertig fahren zu können.

Randy
 
Ich denke schon das es Leute gibt die Material extremer beanspruchen als andere. Es gibt Leute die fahren alles kaputt und es gibt Leute die einen sehr "smoothen" Fahrstil haben bei denen auch Sachen halten denen man sonst nichts zutraut. Und das hat auch nicht umbedingt mit der Klasse des Fahrers zu tun.

Ausserdem: wenn jetzt irgendeinem Fahrer im WC ein SLR verbogen wäre, gäbs da auch einen extra Thread? Die Dinger habe ich schon mehrmals verbogen und einmal gebrochen gesehen(Ok davon gibts deutlich mehr).
 
Vorvorletze Woche ham´wa nem jungen Hüpfer (im wahrsten Sinne des Wortes) , nem 16,17 Jährigen sein Dirtbike in unserer Werkstatt gepimpt!
Hat n neues Tretlager, 4130CroMo und ne Marzocchi Dirtgabel implantiert bekommen.
2!!! Tage später hatt´a das Lager gebrochen, nachdem die Kurbel schon ausgeschlagen war.. ein paar Tage später blieben die Standrohre seiner Zocchi im Casting stecken. Der Typ plättet auch sonst alles was er bekommt.
Er hat´s im "normalen" Gebrauch geplättet mit seinen 55-60Kilos. Dafür gibt es Zeugen..

Also innerhalb einer Disziplin-Klasse gibt´s halt Spezialisten die mit dem Material umzugehen wissen.

Einen gesponsorten Becker Carbon Sattel kaputt zu machen dürfte wahrlich keine Kunst sein, oder?
 
download.php

mehr dazu: http://weightweenies.starbike.com/phpBB2/viewtopic.php?t=16634

bekomme leider das Bild nicht direkt verlinkt.
 
Hallo,

ich würde jetzt mal pauschal behaupten, dass der Sattel vom Fumic stark beansprucht wird, aber nicht weil er ihn fährt, sondern weil er damit nicht zur Eisdiele fährt sondern CC Rennen. Ich weiß leider nicht, wo ihm das Unglück passiert ist, aber ich glaube es kam dadruch, dass viele Cross Country Fahrer besonders an sehr steilen Anstiegen Richtung Sattelspitze rutschen. Da braucht man nur mal im Eifer des Gefechts eine Wurzel oder wie in Madrid Fußballgroße Löcher zu übersehen. Glaub die Belastung wird in einem solchen Fall schon extrem bei den Geschwindigkeiten, die die Teilweise drauf haben und wenn man dann noch gerade mal das ganz Gewicht auf der Sattelspitze hat und einen der leichtesten Sättel fährt...
 
@Randy Andy die geschichte mit dem aufkleber ist ja richtig aber fakt ist das der Sattel schon in der Startaufstellung angebrochen war!!! (habe zur Sicherheit nochmal nachgefragt...) sie haben das dann halbwegs mit tape geklebt! und in der ersten runde ist der sattel dann ganz gebrochen... aber ihr müsst wissen ein ax sattel kurz vor dem start auswechseln das geht nicht! auch ein fumic hat keinen zweiten ax sattel mit in athen gehabt (selbst sein bruder ist einen anderen gefahren) und sonst ist den auch keiner gefahren und kurz vor dem start dann noch mal ein slr oder sonstiges montieren ist gar nicht gut weil die sättel grundverschieden sind die sattelhöhe der sattelwinkel... das könnt ihr mir glauben das war wirklich so! 100%ig. schon in der startaufstellung war das rennen für lado so gut wie gelaufen...

Gruß Timo
 
timoracer89 schrieb:
@Randy Andy die geschichte mit dem aufkleber ist ja richtig aber fakt ist das der Sattel schon in der Startaufstellung angebrochen war!!! (habe zur Sicherheit nochmal nachgefragt...) sie haben das dann halbwegs mit tape geklebt! und in der ersten runde ist der sattel dann ganz gebrochen... aber ihr müsst wissen ein ax sattel kurz vor dem start auswechseln das geht nicht! auch ein fumic hat keinen zweiten ax sattel mit in athen gehabt (selbst sein bruder ist einen anderen gefahren) und sonst ist den auch keiner gefahren und kurz vor dem start dann noch mal ein slr oder sonstiges montieren ist gar nicht gut weil die sättel grundverschieden sind die sattelhöhe der sattelwinkel... das könnt ihr mir glauben das war wirklich so! 100%ig. schon in der startaufstellung war das rennen für lado so gut wie gelaufen...

Gruß Timo

Ja nee is klar, vermutlich hatten sie auch nicht die passenden Imbussschlüssel dabei, um die Sattelstütze entsprechend in der Höhe und im Winkel zu verstellen :rolleyes:

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Ja nee is klar, vermutlich hatten sie auch nicht die passenden Imbussschlüssel dabei, um die Sattelstütze entsprechend in der Höhe und im Winkel zu verstellen :rolleyes:

Grüße.


Ich kennen jemanden der ist Masters Straßen Weltmeister und der fährt auch nicht mit einem riesen Ersatzteillager zur WM! Da gibt es genau ein Rad und eine Ersatzlaufradgarnitur! Und etwaige Übersetzungen zum Umschrauben!

Ich weiß schon dass die Oplympischen Spiele zwei Klassen höher einzustufen sind aber ich denke nicht dass da Ersatzsättel mitgenomen werden! Wie oft bricht denn schon ein Sattel!:rolleyes:
 
@ fireman meiner meinung nach benutzen die profis den sattel nur noch als führung, denn sie wenden die ganze zeit so viel kraft auf, dass sie gar nicht mehr richtig im sattel sitzen. also ich glaube nicht, dass ein fumic einen sattel stärker beansprucht als ein hobbyfahrer der gerade irgendwo im gelände rumfährt. :confused:
 
@ timo

ist doch jetzt auch schei$$egal! Wir können ja doch nichts für die Vergangenheit und was einzelne fahrer machen oder wie sie sind dafür können wir noch viel weniger!!!

Also geh trainieren damit Du vielleicht mal zu den Olympischen Spielen darfst, bei mir ist der Zug leider schon ab!

Gruß

Andy
 
@Randy Andy habe ja nicht gesagt das das ein Fehler war von dem Fumic nur leider sehr viel Pech bei seinem vielleicht wichtigsten Rennen...
Das mit dem tranieren mach ich schon nur leider denke ich würd es nicht reichen um bei den Olympischen Spielen zu fahren:daumen:

Gruß Timo
 
Stellt euch doch das mal vor: Der Fumic sitzt in zehn Jahren mit seinem Enkel auf der Couch, Olympia in Neu Delhi läuft. Fumic: Da habe ich auch mal mitgemacht! Enkel: Wo ist deine Medallie? Dann hat Opa was zu erzählen!
 
Ich weiß schon dass die Oplympischen Spiele zwei Klassen höher einzustufen sind aber ich denke nicht dass da Ersatzsättel mitgenomen werden! Wie oft bricht denn schon ein Sattel!


Also die 50 Leute die nach Athen gefahren sind hatten sicherlich genügend
Material mit um für jeden 2 oder mehrere Bikes zu haben. Da hat jeder/jedes
Team ein paar Sättel dabei.

Falls du schon mal den Teambus von den Polen gesehen hast, wüsstest du auch das da
ca 10 Scale Ersatzrahmen drinnhängen :lol: .... warum wohl :p

Da Hrinkow Gerhard ist zwar saugut, aber er ist kein Profi und auch bei keinem Profiteam. Das is a bissi was anders als Olympia in Athen.
 
ich bin letztes Jahr zur EM mit 2 Bikes angereist (um wirklich alles getan zu haben :) )- und die war 30 km vor meiner Haustüre...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nur ein Bike dabei hatte und nicht schnell noch den Sattel vom Ersatzbike hätte montieren können - wenn es wirklich so gewesen ist, war es unprofessionell von ihm und er hat zurecht nicht besser abgeschnitten :heul:
 
es bedarf schon eines gewissen Verhaltens als Sportler um überhaupt von der Presse wargenommen zu werden;
die Jungs machen das richtig,
und Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen, und ich höre hier viel NEID;
wir alle gehen doch über unsere Grenzen und die von unsrem Material hinaus, genau das macht es doch aus, und wenn der Hersteller sagt man darf das Teil nur so montieren oder gebrauchen, wir alle testen ob es nicht doch och ein Stückchen weiter geht

der Sattel war einfach nicht für die Belastung, ( Kraft wenn man am Berg nach vorne rutscht und dadurch sich richtig verkantet )

so jetzt kommt was zum Lachen:
der kleine hat halt Kraft im Hintern !

Halloo , ihr dürft lachen ...
 
toll wie sich immer alle so auf ihre informanten und instinkte verlassen.

definitiv ist es so, dass der sattel von athen nicht vor und nicht während dem start gebrochen war oder ist. das beweisen sogar die wenigen fernsehbilder. der sattel ist definitiv im rennen gebrochen und wer lado kennt und an der strecke steht weiß das lado aggressiv fährt und das bekommt nicht nur das material zu spüren.
In athen wurden die fumic räder nicht vom bdr-mechaniker gemeistert. sondern vom einem privatmechaniker. und wer den auch nur ansatzweise kennt würde niemals behaupten, das ein defekter sattel am start stand. auch nicht ein geflickter.
abgesehen davon war athen für fumic ein erfolg, für den jüngeren eben.

das der sattel in madrid zwar an einer anderen stelle aber im gleichen beanspruchungsbereich wie der athen-sattel brach, spricht für die unveränderte sitzposition und hat wenig mit materialermüdung zu tun. ab einer gewissen belastung bricht eben jedes material. wer die trails kennt und sich im bikebau auskennt, wird bemerken, das ein 70kilo biker gewisse newtonmeter auf den sattel bringt, wenn in der abfahrt ein krater die fahrt unterbricht.

wer sich über arroganz der beiden auslässt kennt beide nicht. letztlich sind beide keine sozialarbeiter und müssen mit ihrer körperlichen leistungsfähigkeit geld verdienen und olympia-startplätze für deutschland erfahren. kann man in jeder situation vor oder im oder nach einem profirennen zu jedem nett sein? jeder der kommt und fragt, „wie ist das noch mal mit dem schaltwerk“ sprich mit belanglosen fragen zeit raubt.

ob fumic viel oder wenig für den sport macht oder ob er das als vorwand für eine gelddrucklizenz nimmt ist doch egal. wenn der sport keine „typen“ mit ecken und kanten hat, wird der medienerfolg ausbleiben. Und wenn der sportliche erfolg da ist und der typ nicht der ist den die mehrheit sehen will (im übrigen mit ecken und kanten), dann wird man in den medien auch nichts. damit gibt es auch kein sprachrohr für den sport.

keine medienpräsenz, kein sponsoreninteressent und damit bleibt das ganze wo es ist. in der senke einer „trendsportart“. der der man nichts professionelles zuspricht.

wie auch immer, kritiker gibt es mehr als genug . wie sagt man so schön, bei fussball ist jeder fan ein bundestrainer.

wer kanns besser machen ausser fumic? große klappe und sportlich wie geschäftlich was leisten…

dazu muss man ein typ sein! aber nicht jedem gefallen wollen…
 
Zurück