Welches Band genau?
Steht hier mehrmals im Thread.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches Band genau?
Steht hier mehrmals im Thread.
dann wart mal 1-2 jahre ab und berichte von deinen langzeiterfahrungen![]()
Nehme 12 oder 15 mm tesa,das bekommst du blasenfrei eingeklebt und reicht allemal.die bezeichnung meines tesas muss ich morgen mal auf der firma nachschauen.habe es mit fotos hier im forum schon dargestellt.das 30 mm band hatte ich auch mal benutzt,aber nicht so gute erfahrungen gemacht ,da es sich doch beim reifenwechsel verschiebt.bei dem schmalen komme ich erst garnicht ,beim wechseln in die nähe.aber da hat jeder seine eigene meinung drüber.ride on.sharky: wie kriegst du das 30mm band hin, dass es unten im felgenbett schön aufliegt? föhn?
Tesa 4224 intustrieklebeband reisfest.Welches Band genau?
bei dem schmalen band hast du daber das Problem, dass die milch mit der zeit drunter wandert und du genau da einen luftverlust hast. und zum Thema verschieben des 30mm band s.o.Nehme 12 oder 15 mm tesa,das bekommst du blasenfrei eingeklebt und reicht allemal....30 mm band hatte ich auch mal benutzt,aber nicht so gute erfahrungen gemacht ,da es sich doch beim reifenwechsel verschiebt.bei dem schmalen komme ich erst garnicht ,beim wechseln in die nähe.aber da hat jeder seine eigene meinung drüber.ride on.
Beim tesa 4224 kann die milch nicht unterwandern,das tape dicht die fläche so gut ab ,da es recht dünn ist 0,080 und flexibel und reissfest ist.zweilagig einkleben ,evt .noch mit heissluftföhn noch bearbeiten und gut ist.das gute an dem band ,ist das es blasenfrei verlegt werden kann,was bei milch das wichtigste ist.stellt ihr euch an
ich drück das band mit dem Daumen unten in den felgenboden und außen legt es sich dann relativ einfach selbst hin. man sollte eben nicht den fehler machen, das band außen anzudrücken und dann innen rein zwängen zu wollen. das band liegt dann bis zum felgenhorn auf der felge auf und der reifen sitzt auf dem band, aber nicht auf dessen kante. daher schiebt er es auch nicht vor sich her, was beim 25mm so ist
bei dem schmalen band hast du daber das Problem, dass die milch mit der zeit drunter wandert und du genau da einen luftverlust hast. und zum Thema verschieben des 30mm band s.o.