Funbikegruppe

Bei mir sind es "unterirdische" Verrichtungen, die mich derzeit vom Rad fernhalten....Frei übersetzt: ich hab´den Schinderhannes in den Eingeweiden....
 
Konnte mich diese Woche wenigstens am Monat mal überwinden länger heim zu fahren.
Rest der Woche war aber dann nur noch Regen und die Frühschicht war sehr anstrengend daher nur Arbeitsweg.
Heute mal wieder bei Regenwetter im Studio gewesen, nur habe ich mich so verausgabt, dass ich heute nicht mehr zur Nachtschicht mit dem Fahrrad fahren konnte morgen dann wieder.

@KATZenfreund
Gute Besserung

Euch trotzdem ein schönes Wochenende
 
Wochenende wäre überstanden, jetzt kanns wieder losgehn! Rennrad steht jetzt fest auf der Rolle, damit auch wirklich keine Zeit verloren geht ;)

Rennplan 2012 ist nun zu 90% fertig, bleiben nur noch ein paar offene Punkte:
95km 4400hm oder lieber 50km 1200hm -> werde aber wahrscheinlich die 4400hm nehmen, dann geht alles auf :D ca 1000km 30000hm verteilt auf 14 Rennen werden sicher die eine oder andere Titanschraube rechtfertigen!

Vor der Hoschulmeisterschaft gibts sogar 3 Wochen keine Rennen. Saison hat 3 Höhepunkte:
1. Kempten Marathon: leider zu früh, um eine realistische Chance aufs "Allgäuer Meistertriko" zu haben
2. Waldhaus Marathon: Strecke kenn ich komplett auswendig, mit Startplatz in der ersten Reihe und ohne technische Probleme hätten mir nur ca 5min auf den Erstplatzieren gefehlt. Im Juni sollte die Form dann auch passen.
3. Hochschulmeisterschaft: harte Konkurenz aus Furtwangen, aber wird sicher geil!

Ab Mittwoch geht dann Lernphase für Prüfungen los, über Weihnachten nur 4-5 bikefreie Tage. Laufschuhe und Snowboard wird aber gut genutzt werden.

@radiro: Ist die Pest überstanden? Wird mal wieder Zeit für ein paar Punkte ;)
@rest: weiter so, Wetter ist zwar nicht schön, aber biken geht noch gut. Gegen ein paar mehr Sonnenstrahlen würde ich aber nichts sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem ich zeitlich einfach nicht zum Fahrradfahren gekommen bin, noch mal ein paar Einheiten vor Weihnachten.
Gestern endlich die Winterreifen montiert, da der Schneematsch heute morgen um 05:30 Uhr gefroren war und mit den normalen Reifen wäre das nicht mehr gegangen.
 
Bei mir stehen nun auch ein paar (Rad und Lauf) Sport und Lern freie Tage an. Ab 27.12 hüpf ich dann aber wieder 1-2 mal täglich aufs Rad ;) Da ich die nächsten Tag nur selten ins Inet schauen werde:

Frohe Weihnachten!!
 
Ich melde mich auch für 2011 mal ab Winterpokal schaue ich mal wie es zwischen den Jahre was wird.
Wünsche euch allen schöne Feiertag und kommt gut ins neue Jahr.
 
Wünsche ebenso ALLEN hier ein geruhsames Weihnachten, laßt Euch reich beschenken und einen guten Start ins neue Jahr.
Ich melde mich auch ab, bin zwar nächste Woche noch 3 Tage rudimentär am arbeiten, starte dann aber über Silvester für eine Woche in den schönen Pinzgau und werde den Kitzsteinhorner Gletscher in Kaprun mit den Stahlkanten etwas bearbeiten! :D

Ernsthafter WP Start 2012 ist bei mir also erst ab dem 09.01. anvisiert, dann gilt es Fabians Punktepolster nach und nach "aufzufressen" !

Bis dahin, haut rein !

Pattrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, dann will ich mich auch mal als Wünscher@All bewerben:

Euch Allen ein Frohes Fest, eine besinnliche Zeit - so gewünscht - viele tolle Sachen zum Auspacken ;) und jede Menge Fun&Family!

Ich werde an den Tagen etwas von meinen verlorenen km´s aufholen...mal sehen, was geht.

Also: lasst Euch die Laune nicht verderben(dunkle Zeit, Dicke Plautze, X-Mass-Stress...) und bleibt gesund und ungestürzt!

Euer Rainer
 
Weihnachten wäre überstanden!

Mein Ghost hat hinten schon nen RaceKing 2.2 drauf bekommen. Morgen sollte noch der passende Vorderreifen, leichte Flaschenhalter, Magura Service Set und 25 Energieriegel von Xenofit kommen.
Heutige Testrunde hat aber gezeigt, dass ich nun wieder Herr über das Bike bin und des ohne Probleme 1h lang mit 27km/h über Schotterpiste und vereinzelte Schneefelder jagen kann. Natürlich wird jetzt die Trainingszeit ans Limit gefahren. Es bleiben nur noch 4 Monate um Topfit zu sein :D

An Silvester wirds wohl noch einen Tag ausfall geben, aber dann wird JEDER Tag verwertet.
Euch allen einen guten Rutsch! :bier::dope::cool::winken:
 
So, tschüß Ihr Buben, bin eben fertig geworden mit Beladen der Familienkutsche ! :kotz:

Morgen Mittag sehe ich hoffentlich den 1. richtigen Schnee für diesen Winter. Die Fahrt wird wahrscheinlich etwas ungemütlich, soll ordentlich weißes Zeug runterkommen.

Werde auf der Piste fleißig Alternativpunkte sammeln ! :daumen:

So long
 
Ein gutes neues Jahr wünsche ich euch allen hoffe ihr seit alle gut rein gekommen.

So nach der Urlaubspause geht es wieder los mit Punkte sammeln.
 
@radiro
schöne, moderne seite die du dir da aufbaust ! :daumen:
wollte das könnte ich auch. :heul:

ultrabike stand schon letztes jahr bei mir im programm,. . . . ich pfeiffe habe aber gekniffen !
aufwand und kosten sind halt schon heftig und belasten die familienkasse.

habe mir als highlight für 2012 in der nähe das hier rausgesucht:

http://www.rsf-donnersberg.de/marathon.html

2012 am pfingstsamstag, kann man nach 303 km und 4400 hm schön noch 2 tage lang wunden lecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal Temperaturen die einem Winterpokal auch würdig sind. :lol:
Schneehöhe Rheinhessen: 0 cm

Dann kann es ja jetzt losgehen ! :D
 
So der Winterpokal ist zu Ende und wir hatten denke ich mal wieder unseren Spaß.
Wünsche euch bis zum nächsten WP alles gute und viele Kilometer.
 
Hallo Zusammen,

bei mir läuft es 2012 total bescheiden ! Bin bei weitem nicht auf dem Level von 2011. Mir fehlen jetzt schon 2.000 Km.
Hoffe das ich jetzt nach überstandener Lungenentzündung jetzt ein wenig extrem Bodyshaping machen kann, die Weiber sollen sollen ja schreien wenn ich in 4 Wochen den Strand in Süddalmatien betrete ! :lol:

Die Familie ist schon ganz gespannt was uns da unten auf der Insel Hvar erwartet. Die Anreise wird sicherlich Hölle, trotz Zwischenübernachtung in Maribor (Slowenien). Bis Split sind es von uns aus 1350 Km, danach noch 2 Stunden Fähre und auf der Insel nochmal 50 Km bis zum Ferienhaus.

Das Bike soll leider zu Hause bleiben, aber ich arbeite noch daran das zu ändern, denn ich möchte im Spätsommer noch 1-2 Marathon mitnehmen.

Wie geht's Euch ?
Fabian, Du wolltest doch die Elite etwas ärgern, oder ?
 
Ich hab jetzt schon 5 Rennen in den Beinen:

München City Bike Marathon 65km 300hm: Irgendwo beim ersten Hügel hat mir einer ausversehn nen Lenker gegens Knie gehauen, gegen Ende ist das angeschwollen und Leistung weggebrochen (3Tage später war wieder alles gut)

Kempten Bike Marathon 36km 700hm: Vom Start weg Zahnschmerzen, die das Rennen zur reinsten Qual gemacht haben... nach einer Runde aufgehört, immerhin hab ich noch zum Sieg in der Teamwertung bei getragen ;)

Seelina Challange 3mal 8,4km MTB: Im vollen Training gefahren und als Intervalleinheit mit genommen ;) War ziemlich geil und am Ende noch 4ter in der AK geworden, 7sec auf Platz 3...

Singen Bike Marathon 75km 1400hm: Schaltwerk bei km 4 gerissen, notdürftig mit Kabelbinder zusammen geflickt und weiter gings. Da allerdings gegen Ende nur noch der größte Gang ging hab ich nach einer Runde (47km) aufgeben. Tagesform war allerdings überragend....

Auerbergmarathon 63km 1000hm: Voll im Hobbyteil gestartet und keine gute Gruppe erreicht. Wegen Sprinteinlagen mit 195er Puls im ersten Viertel, hat die Rückenmuskulatur komplett zu gemacht... Kreuzheben mit 75kg 2 Tage zuvor war "etwas" zu viel. Rest vom Rennen lief auf Sparflamme, am Ende bin ich nur noch mit GA1 Puls gefahren...

Mittlerweile steht das neue Bike fast fertig da und wird in den nächsten 7 Tagen vollendet werden. 29" HT Lefty komplett XX 8,5kg!!!

Am 17.6 wird dann der Ultrabike gerockt! Davor werd ich mir auch mal ein paar Tage Erholung gönnen. Die Woche drauf geht es dann auf meine ehmalige Hausstrecke, Waldhaus Funbike Marathon. Was möglich ist, ist schwer zu sagen, aber ich will einfach mal total fertig im Ziel ankommen! Seit dem Unfall komm ich jede Woche auf 12-27h Sport, keine Ahnung wie ich, das schaffe. Training wird jetzt aber runter gefahren, auf viele kurze harte Einheiten und dafür gescheit gelernt. Prüfungen stehen langsam an.

Gesundheitlich hab ich immer noch mit den fehlenden Zähnen zu kämpfen, wie es da weiter geht werde ich Mitte Juni erfahren. Im Gesicht sind ein paar kleine Narben zurück geblieben.... und auf Versicherungen kann man sich zu 0% verlassen, bis die zahlen, ists Konto wegen Arzt und Arzneimittel leer (Oder war es doch das neue Bike und der erhöhte Energiebedarf wegen extremen Sportzeiten ;) ?)
Mein Training vom Winterpokal, wurde beim Unfall leider fast zu 100% zerstört, nach ca 6 Wochen war ich allerdings wieder auf dem Stand, wie vor dem Unfall.

@Pattrick nächstes Jahr treffen wir uns aber dann mal beim UltraBike!
@all: Viel Spaß beim Sport! Spätestens im November hört man wieder mehr von einander ;)
 
Bei mir ist es erstmal sehr ruhig geworden - die neue Arbeit fordert Tribut.
Aber die Umfänge am WE haben sich nach oben geschoben - wir wollen im nächsten Jahr den Jakobsweg "abradeln" und dafür machen wir schon für uns recht gute 80km mit Gepäck am Tag/WE...

Euch allen einen schönen Sommer!

Rainer
 
Ich bin gerade mit der Familien im Urlaub in der Nähe von Venedig, d.h. ich liege am Strand und fahr ab und zu mit dem Renner im gestreckten Galopp an der Lagune entlang :D. Maximale Erhebung: eine Brücke bei Jesolo (20m NN).

In Singen bin ich dieses Jahr auch gestartet und habe die Spitzenfahrer vor mich hergetrieben - diese fuhren einen respektablen Abstand heraus und ich einigte mich auf ein Unentschieden :).

Beim UltraBike bin ich auch mit dabei und 2 Wochen später noch ein MTB Rennen in meiner Gegend: Schleitheim.

Dann wird das MTB in die Ecke gestellt und der Renner eröffnet die Alpensaison. Mit einer befreundeten Familie haben wir eine Hütte gemietet - Papa und Papa fahren mit dem Radel hin, dann werden wir uns 2 Tage lang von den Strapazen erholen und anschließend zurückfahren.

Den Sellaronda Bike Day werde ich leider verpassen - das ärgert mich bis dato am meisten. Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut.

Nächstes Jahr muss ich die 600km Runde beim schweizer Radmarathon mitmachen. Die Strecke führt quasi bei mir an der Haustüre vorbei - leider verbleiben dann noch 300km bis zum Ziel ;).

Meine Frau(!) hat mir einen neuen Renner gesponsert. Hiermit sei sie gelobt und gepriesen :love:

@all: Ordentlich reinbeissen (die die können) *muuaaah* (Sorry das musste ich unterbringen)
 
@radiro: dann sollten wir und in Kirchzarten oder Schleitheim ja mal sehen. Zumindest im Ziel :D Noch viel Spaß in Italien.

Einen neuen persönlichen Distanzrekord hab ich dieses Jahr auch schon aufgestellt. Kempten - Waldshut 270km 1500hm, in 10h mit ca. 15min Pause. Den ganzen Spaß hab ich an Ostern gemacht. Morgens um 6 Uhr los gefahren und erst mal einen zweistündige Dusche bekommen. Es hatte ca 10°C, ab Leutkirch war es dann aber trocken. In Ravensburg gab es dann einen Stopp beim Bäcker und eine Pause in der Sonne, anschließend gings über Meersburg Überlingen Ludwigshafen Singen Schaffausen nach Waldshut. 2h Regen 5h Gegenwind und die letzten 3h der Kampf gegen mich selbst. Mach ich sicher mal wieder, aber jetzt kommen noch ein paar Rennen, dann die Prüfungen und dann zieh ich ja für 8 Monate nach Hause.
 
Zurück