Ja, es ist die sogenannte "Druckpunkt"verstellung. Die Fachpresse verwendet diesen Begriff, aber ich finde, er ist ungünstig gewählt.
Tatsächlich wird damit der Leerweg, noch genauer gesagt der Totweg, verstellt. Das ist der Weg, um den du den Hebel ziehen musst, bis die Nehmerkolben endlich anfangen sich zu bewegen.
Shimano nennt das "Free Stroke" (so steht es auf denjenigen Shimanohebeln drauf, bei denen das verstellbar ist).
Ich finde diese Verstellmöglichkeit vollkommen unnötig. Rennfahrer wünschen grundsätzlich einen möglichst kurzen Hebelhub. Dementsprechend haben die Hebel der Rennbremsen (XTR Race,
MT8, R1, CLEG, XX WorldCup...) diese Einstellmöglichkeit
nicht.
Im übrigen ist die Wirksamkeit dieses Verstellung nicht vom Preis, sondern von der Gewindesteigung des Verstellgewindes abhängig.
Schönen Sonntag noch, Klaus